Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich
DänemarkEuropaReiseberichteStädte

2 Tage Kopenhagen – Der perfekte Stadtrundgang

von Thomas Januar 6, 2023

Du bist das erste Mal in Kopenhagen und hast nur zwei Tage Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.

Kopenhagen ist die Hauptstadt und auch das politische und kulturelle Zentrum Dänemarks. Laut diverser Umfragen und Statistiken gehört Kopenhagen zu den lebenswertesten Städte der Welt. Trotz der Tatsache, dass viele Leute zuerst an die berühmte Meerjungfrau denken, wenn sie den Namen „Kopenhagen“ hören, hat die Stadt sehr viel mehr zu bieten. Da mir Stockholhttps://www.fattrips.com/wp-admin/admin.php?page=revisionary-qm schon sehr gut gefallen hatte, wollte ich noch mehr von Skandinavien sehen. Die Wahl fiel auf Kopenhagen und auch wenn meine Erwartungen vor der Reise nicht sehr hoch waren, wurde ich wirklich positiv überrascht. Kopenhagen hat mir sogar besser gefallen als Stockholm. Das Stadtzentrum ist recht klein, sodass die wichtigsten Touristenattraktionen zu Fuß erkundet werden können. Zwei Tage reichen locker aus, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Wenn du natürlich noch mehr Zeit in den Museen verbringen möchtest, solltest du noch ein Tag dranhängen. Hast aber auch du nur zwei Tage Zeit um Kopenhagen unsicher zu machen, kann ich dir folgenden Stadtrundgang empfehlen.

→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Kopenhagen*

2 Tage Kopenhagen Karte Plan Stadtrundgang Map

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Tag 1

09 Uhr Starte deinen Stadtrundgang auf dem Platz Kongens Nyrtov. Dieser zählt dank seiner gepflegten Grünfläche und Reiterstatue von König Christian V. zu den schönsten und interessanten Plätzen der Stadt. Hier stehen auch das beeindruckende Königliche Theater, das Platz für fast 1.000 Gästen bietet, und das Schloss Charlottenborg inklusive der Königlich Dänischen Kunstakademie. Laufe weiter zum berühmten Nyhavn, einem malerischen Kanal mit vielen Restaurants und bunten Häusern. Weiter geht es zum Schloss Amalienborg, die Winterresidenz der Königsfamilie, und zur Frederikskirche mit ihrer faszinierenden Kuppel.

10 Uhr Laufe am Pier entlang, um zur berühmten Statue der kleinen Meerjungfrau (Den Lille Havfrue) zu gelangen.  Die Skulptur basiert auf dem gleichnamigen Märchen vom beliebten dänischen Dichter Hans Christian Andersen und wurde von Kunstliebhaber Carl Jacobsen in Auftrag gegeben. Weiter geht es zum Kastellet, eine der am besten erhaltenen Festungsanlagen der Stadt Kopenhagen. Im Inneren befinden sich zwei kleine Museen, fünf Bastionen, eine barocke Kirche und eine Windmühle.

→ Mit der Kopenhagen City Card bares Geld sparen*

2 Tage Kopenhagen Stadtrundgang

12 Uhr Weiter geht es zum Park Østre Anlæg. Hier befindet sich das staatliche Kunstmuseum und das Gebäude der Sammlung Hirschsprung. Auf dem Weg dorthin kannst du noch eine Mittagspause in einem der zahlreichen Restaurants einlegen.

14 Uhr Als nächstes steht das hübsche Schloss Rosenborg auf dem Programm. Dieses wurde bis 1720 von der königlichen Familie bewohnt und ist seit 1838 samt seiner Inneneinrichtung ein historisches Museum. Nach dem Besuch der Innenräume läufst du weiter zum Botanischen Garten. Zu den Highlights gehören das große Palmenhaus aus Glas und die umfangreiche Sammlung fleischfressender Pflanzen.

→ Schloss Rosenborg Tickets & Führungen*

17 Uhr Am frühen Abend kannst du die berühmteste Einkaufsstraße Kopenhagens Stroget unsicher machen. Dort kannst du shoppen gehen, dich in eines des zahlreichen Cafés setzen und auch ein leckeres Abendessen genießen.

2 Tage Kopenhagen Stadtrundgang


Tag 2

10 Uhr Starte deinen Tag am Bahnhof Norreport und laufe zum Rundturm Rundetaarn. Von ganz oben genießt du einen tollen Blick über die Stadt. Auf dem Weg zum Rathausplatz kannst du dir noch den wunderschönen Kopenhagener Dom (Vor Frue Kirke) ansehen.

11 Uhr Dein nächstes Ziel ist der Christiansborg Palast. Er beherbergt u.a. das Parlament und die Empfangsräume der Königin von Dänemark. Erkunde die neu renovierten königlichen Küchen, die Ruinen unter dem Palast und die opulenten Empfangsräume.

13 Uhr Lege eine Pause ein und verkoste typisch dänische Spezialitäten im tollen Kanal-Caféen.

14:30 Uhr Weiter geht es zum Nationalmuseum (Eintritt frei). Es zeigt Ausstellungen zu Dänemarks Kulturgeschichte von der Steinzeit über die Wikinger bis zur neueren dänischen Geschichte.

16 Uhr Gleich gegenüber vom Nationalmuseum befindet sich der berühmte Vergnügungs- und Erholungspark Tivoli. Hier kannst du Achterbahn fahren oder einfach nur in den hübschen Gärten chillen.

→ Hier ein Ticket fürs Tivoli buchen*

18 Uhr Am Abend kannst du die Brücke zum hippen und lebhaften Bezirk Christianshavn überqueren und in den zahlreichen Bars und Restaurants deinen zweitägigen Kopenhagen Stadtrundgang ausklingen lassen.

2 Tage Kopenhagen Stadtrundgang

 Reisetipps

  • Beste Reisezeit: Juni, Juli, August, September
  • Währung: Dänische Krone
  • Verkehrsmittel: Hop-On/Hop-Off Bus*
  • Trinkgeld: 5 bis 10%
  • Touren & Tickets: Alle Kopenhagen Touren & Tickets auf einen Blick*
  • Reiseführer: Große Auswahl an Kopenhagen-Reiseführern*
  • Unterkünfte: Großartige Hotels und Ferienwohnungen in Kopenhagen*
0 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Vorheriger Artikel
Côte d’Azur – Meine 6 Highlights
Nächster Artikel
Die alte Kaiserstadt Hue – Die 4 Top Sehenswürdigkeiten

Das könnte dich auch interessieren

1 Tag in Sevilla – Der perfekte Stadtrundgang

1 Tag in Dubai – Der perfekte Stadtrundgang

Tokashiki – Die Perle der Kerama-Inseln

1 Tag in Marseille – Der perfekte Stadtrundgang

Chile von Norden nach Süden – Meine 9...

Nara – Die 6 besten Sehenswürdigkeiten

Kolumbiens Kaffeeregion – Die 5 besten Sehenswürdigkeiten

1 Tag in Tallinn – Der perfekte Stadtrundgang

Tayrona Nationalpark – Das Paradies an der Karibikküste

Kuala Lumpur – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort löschen

Speicher meinen Namen, meine Email-Adresse und meine Webseite für weitere Kommentare

Wer steckt hinter Fat Trips?

Wer steckt hinter Fat Trips?

Thomas

Hi, mein Name ist Thomas und meine größte Leidenschaft im Leben ist das Reisen. Bisher habe ich schon mehr als 70 Länder auf sechs Kontinenten besucht. Durch das Reisen kann ich dem Alltag entfliehen und einzigartige Erlebnisse sammeln. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine Reisen und teile Erlebtes samt Reisetipps mit euch.

Folge mir

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Neues von mir

  • 1 Tag in Straßburg – Der perfekte Stadtrundgang

  • 1 Tag in Helsinki – Der perfekte Stadtrundgang

  • Helsinki – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • 1 Tag in Tallinn – Der perfekte Stadtrundgang

  • Tallinn – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • Tartu – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

* Bei diesem Link handelt es sich um einen sog. Affiliate Link. Wird über diesen etwas gekauft, geht ein kleiner Teil des Geldes an mich, ohne dass sich der Preis dadurch für dich erhöht.


Nach oben
Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich