
Du bist das erste Mal auf Capri und hast nur einen Tag Zeit? Dann Folge dieser Route und erlebe Capri in all seiner Schönheit.
Capri liegt wie ein funkelnder Edelstein im Golf von Neapel, umgeben von smaragdgrünem Wasser und steilen Klippen. Die Insel ist klein aber unglaublich vielfältig und zieht seit Jahrhunderten Besucher aus aller Welt an. Schon bei der Ankunft spürst du die Mischung aus mediterranem Charme Glamour und entspannter Inselatmosphäre. Die Landschaft ist geprägt von steilen Felsen, versteckten Buchten und mediterraner Vegetation. In Capri Stadt und Anacapri findest du bunte Häuser enge Gassen und lebhafte Piazzas während die Küste mit kleinen Häfen wie Marina Grande und Marina Piccola zum Verweilen einlädt. Berühmt sind auch die Grotta Azzurra die Faraglioni Felsen und die traumhaften Aussichtspunkte von denen du die gesamte Insel und das Meer überblicken kannst. Capri ist aber nicht nur Natur es gibt auch eine reiche Kultur mit historischen Kirchen Klöstern und Villen wie der Villa San Michele in Anacapri. Die Insel bietet dir die perfekte Mischung aus Wandern und Sightseeing entspanntem Bummeln durch Boutiquen und Cafés sowie köstlicher mediterraner Küche. Ich habe einen Tag auf Capri verbracht und hatte ausreichend Zeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel zu erkunden. Wenn auch du das Beste aus deinem Tag in Capri herausholen möchtest, empfehle ich dir folgende Route.
→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten auf Capri*

© OpenStreetMap-Mitwirkende
9 Uhr Dein Tag startet an der Marina Grande, dem Hauptanleger der Fähren. Hier pulsiert das Leben mit Tagestouristen und Einheimischen. Die Marina selbst ist ein lebendiger Ort mit bunten Booten Fischern und kleinen Cafés direkt am Wasser. Du kannst entscheiden, ob du die Standseilbahn nimmst, die in wenigen Minuten nach Capri Stadt hochfährt und einen ersten tollen Blick auf die Bucht bietet, oder die etwa zwanzigminütige Wanderung auf dich nimmst. Der Aufstieg führt dich an duftenden Zitronenbäumen und bunten Häusern vorbei und belohnt dich bereits mit ersten Ausblicken über das Meer und die Insel.
10 Uhr In Capri Stadt beginnst du an der Piazza Umberto, dem belebten Herz der Stadt. Cafés und kleine Geschäfte laden zum Verweilen ein und du kannst das lebendige Treiben beobachten. Ein kurzer Abstecher zur Chiesa di Santo Stefano zeigt dir die barocke Schönheit der Inselkirchen mit ihren kunstvollen Fresken und dem ruhigen Innenhof. Schlendere durch die verwinkelten Gassen, in denen du zahlreiche Boutiquen und Handwerksläden findest und genieße die Atmosphäre der mediterranen Stadt. Danach lohnt sich der Weg hinunter zur Certosa di San Giacomo, einem historischen Kartäuserkloster aus dem 14. Jahrhundert mit ruhigen Innenhöfen, duftenden Gärten und einer beeindruckenden Klosterbibliothek. Hier spürst du die spirituelle Ruhe vergangener Jahrhunderte.
11:30 Uhr Die Giardini di Augusto bieten einen der schönsten Ausblicke auf die Faraglioni-Felsen, die Capri wie ein Tor zum Meer umrahmen. Die terrassierten Gärten sind liebevoll bepflanzt und die Wege laden zu einem entspannten Spaziergang ein. Von den Aussichtspunkten aus siehst du das glitzernde Wasser und die Klippen entlang der Küste. Besonders Fotobegeisterte kommen hier auf ihre Kosten, denn jeder Winkel bietet ein Postkartenmotiv.
12:30 Uhr Für das Mittagessen empfehle ich das Ristorante Il Geranio, direkt neben den Giardini di Augusto gelegen. Hier kannst du frische Pasta, Fischgerichte und die berühmte Capri-Zitrone genießen, während du den Blick auf das Meer schweifen lässt. Die Terrasse bietet eine entspannte Atmosphäre und du kannst dabei das geschäftige Treiben der Insel beobachten.
14 Uhr Nach dem Essen nimm den Bus nach Anacapri, den ruhigeren Teil der Insel, der weniger touristisch aber besonders charmant ist. Von hier aus geht es mit dem Sessellift hoch zum Monte Solaro, dem höchsten Punkt der Insel. Oben angekommen eröffnet sich ein atemberaubender 360-Grad-Blick auf Capri, das Meer und die Küste Neapels. Der Gipfel ist windumtost und bietet einen klaren, unverstellten Blick, ideal für Fotos und um einfach die frische Luft und die Weite zu genießen.
16 Uhr Wieder in Anacapri angekommen schlenderst du durch die Boutiquen und kleinen Gassen zur Villa San Michele von Axel Munthe. Die Villa beeindruckt mit ihren historischen Räumen, Terrassen und Gärten und bietet gleichzeitig einen herrlichen Blick auf das Meer. Besonders sehenswert sind die antiken Artefakte, die Munthe aus verschiedenen Teilen der Welt zusammengetragen hat, und die prachtvollen Gärten, die mit Zitronenbäumen und duftenden Blumen gefüllt sind.
17:30 Uhr Zurück nach Marina Grande läufst du die historische Scala Fenicia hinab. Diese antike Treppe ist ein architektonisches Meisterwerk und führt steil von Anacapri hinunter. Unterwegs genießt du immer wieder spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Küste.
19 Uhr Zum Abschluss kannst du an der Marina noch ein Abendessen genießen. Das Ristorante Lo Zodiaco bietet frischen Fisch und mediterrane Küche direkt am Wasser. Genieße die Meeresbrise und den Blick auf die bunten Boote während die Sonne langsam hinter den Klippen versinkt. Danach geht es entweder zurück auf die Fähre oder du lässt den Abend noch mit einem Glas Wein am Wasser ausklingen.
Reisetipps
-
- Beste Reisezeit: April, Mai, Juni, September, Oktober
- Währung: Euro
- Trinkgeld: unüblich
- Touren & Tickets: Alle Capri Touren & Tickets auf einen Blick*
- Reiseführer: Große Auswahl an Capri-Reiseführern*
- Unterkünfte: Großartige Hotels und Ferienwohnungen auf Capri*




