Du bist das erst Mal in Split und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.
Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und liegt an der kroatischen Adriaküste. Zu den Highlights der Stadt gehören der Diokletianspalast, die Altstadt und die zahlreichen idyllischen Buchten. Außerdem ist der Hafen von Split ein bedeutender Fährhafen, der Touristen von Split auf die zahlreichen beliebten Nachbarinseln wie Hvar, Korcula und Vis bringt. Split war der Startpunkt meiner Kroatien-Reise. Einen ganzen Tag lang habe ich die Highlights der Stadt erkundet. Aufgrund der überschaubaren Größe der Stadt, konnte ich alle Sehenswürdigkeiten problemlos zu Fuß erkunden. Möchtest du auch einen Tag lang Split auf eigene Faust erkunden und das Beste aus der kurzen Zeit herausholen? Dann empfehle ich dir folgenden Stadtrundgang.
→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Split*

Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende
9 Uhr Starte deinen eintägigen Stadtrundgang durch Split am Silbernen Tor. Das Tor trug früher den Namen Porta Orientalis und war das Tor welches man über die Hauptstraße aus Ost-West betrat. Laufe durch das Tor und betrete das Highlight der Stadt, den Diokletianspalast. Der antike Baukomplex diente als Alterssitz für den römischen Kaiser Diokletian und wurde als Kombination einer luxuriösen Villa und eines römischen Militärlagers errichtet. Innerhalb der Palastmauern befinden sich romanische Kirchen, mittelalterliche Festungen sowie Paläste aus Renaissance, Barock und Gotik.
10:30 Uhr Um mehr über Split und den Diokletianspalast zu erfahren, lohnt sich ein Besuch des beschaulichen aber interessanten Stadtmuseums. Zu den Highlights zählen Relikte aus der Zeit der wechselnden Herrschaften und eine große Münzsammlung.
11:00 Uhr Als nächstes steht die Kathedrale des hl. Domnius auf dem Programm. Die massive achteckige Kathedrale diente in der Römerzeit als Mausoleum des Diokletian und wurde im 7. Jahrhundert zu einer Kirche umgebaut. Im Inneren sind zahlreiche Reliefs und Ölgemälde vorhanden, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Domnius und der Jungfrau Maria zeigen.
11:30 Uhr Weiter geht es zum beeindruckenden Peristil, der Säulenhof des ehemaligen Palastes, welcher als zentraler Platz der Stadt diente und von zwei korinthischen Kolonnaden flankiert wird. Außerdem kannst du einen Blick in das Vestibül, den Vorraum zu den kaiserlichen Gemächern, werfen. In der Nähe des bronzenen Tors befinden sich noch die Kellergewölbe. Die zahlreichen Ausstellungsstücke und beeindruckenden Räume sind auf alle Fälle einen Besuch wert.
12:00 Uhr Weiter geht es zum kleinen aber hübschen Jupitertempel, der zu den besterhaltenen Tempeln des Römischen Reiches gehört. Zu den Highlights zählen das sorgfältig gearbeitete Kassettengewölbe und die Bronzestatue von Johannes dem Täufer. Schlänge dich durch die schmalen Gassen des Palastes und laufe durch das Eiserne Tor. Hier kannst du noch kurz einen Blick auf eine der ältesten Synagogen der Welt werfen.
→ Hier eine geführte Tour durch Split buchen*
12:30 Uhr In der Nähe der Synagoge befindet sich der hübsche Volksplatz Narodni Trg. Der ideale Platz um eine Mittagspause in einem der zahlreichen Restaurants einzulegen.
14 Uhr Weiter geht es in Richtung Norden zum Goldenen Tor. Es ist das prunkvollste der insgesamt vier Stadttore von Split und durfte zur Zeit der Römer nicht von normalen Leuten betreten werden. Gegenüber vom Goldenen Tor befindet sich die beliebte Statue von Gregor von Nin.
14:30 Uhr Als nächstes besichtigst du das Museum der schönen Künste. Die wertvollsten Bilder der zeitgenössischen kroatischen Kunst sind in dieser Kunstgalerie ausgestellt.
15:30 Uhr Laufe durch die Gassen der Altstadt bis du an den hübschen Platz der Republik gelangst. Von dort sind es nur 200 Meter zu den Stufen, die dich zum Marjan-Hügel führen. Das Naturschutzgebiet Marjan ist die grüne Lunge der Stadt. Am obersten Punkt genießt du einen tollen Blick auf das Meer und das Stadtzentrum.
16:30 Uhr Nun hast du dir eine kleine Abkühlung verdient. Unterhalb des Marjan-Hügels befindet sich die idyllische Kasjuni-Bucht mit ihrem kleinen Kieselstrand und ihrem kristallklaren Wasser.
18 Uhr Lauf entlang der Küste ins Stadtzentrum zurück, bis du die hübsche Hafenpromenade Riva erreichst. Hier kannst du ein bisschen flanieren und den Abend in einem der zahlreichen Restaurants ausklingen lassen. Alternativ kannst du auch noch diverse Bootsausflüge bei Sonnenuntergang unternehmen. Ein unbeschreibliches Erlebnis!
→ Die beliebtesten Touren zum Sonnenuntergang in Split*
Reisetipps
- Beste Reisezeit: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
- Währung: Euro
- Trinkgeld: 5-10%
- Touren & Tickets: Alle Split Touren & Tickets auf einen Blick*
- Reiseführer: Große Auswahl an Kroatien-Reiseführern*
- Unterkünfte: Großartige Hotels und Ferienwohnungen in Split*