Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich
HighlightsIndienLänder

1 Monat Backpacking in Indien – Meine Reiseroute

von Thomas Januar 8, 2023
5,4K

1 Monat Backpacking Indien

1 Monat bin ich mit dem Rucksack durch Indien gereist und habe lebhafte Großstädte, wunderschöne Tempelanlagen und natürlich auch den Taj Mahal besucht. Hier findest du meine Indien Backpacking Reiseroute in der Übersicht.

Indien ist ein Land der Kontraste und voll von einzigartigen Sehenswürdigkeiten. Es gibt so viel zu sehen, dass man Jahre damit verbringen könnte, alle spannenden Ecken des Landes zu entdecken. Ich bin einen Monat mit dem Rucksack durch Indien gereist und war überwältigt von der Freundlichkeit der Inder und der Schönheit des Landes. Meine  Indien Reise war ein Fest für die Sinne. Die Menschenmassen, die Hitze, die Gerüche, die indische Küche… die Eindrücke waren so vielfältig wie das riesige Land selbst. Hier findest du die einzelnen Stationen meiner einmonatigen Backpacking Reiseroute durch Indien.

1 Monat Backpacking Indien Reiseroute

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Tag 1 – Tag 3: Mumbai

Meine ersten drei Tage in Indien habe ich der geschäftigen Metropole verbracht. Ich habe die Highlights im Zentrum der Stadt wie das Gateway of India,  das Taj Mahal Palace Hotel und den Oval Maiden besucht. Außerdem habe ich einen Tagesausflug zu den beeindruckenden Elephanta Höhlen unternommen. Die Höhlen befinden sich auf einer kleinen Insel im Hafen von Mumbai und wurden vor mehr als 1400 Jahren in die Felsen gemeißelt. Tipps für zwei perfekte Tage in Mumbai findest du in meinem Artikel „2 Tage Mumbai – Der perfekte Stadtrundgang“.

→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Mumbai*

1 Monat Backpacking Indien Reiseroute


Tag 4 – Tag 8 : Aurangabad

In Aurangabad habe ich auch einige Tage verbracht. Die Stadt und ihre Umgebung hat einige Top-Sehenswürdigkeiten zu bieten. Im Stadtzentrum befinden sich das kleine Taj-Mahal und die schönen Aurangabad-Höhlen. In der Umgebung habe ich jeweils an einem Tag die beeindruckenden Ellora- und Ajanta-Höhlen besichtigt. Außerdem habe ich mir noch das große Daulatabad Fort angesehen. Alle Infos zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten in Aurangabad findest du in meinem Artikel „Aurangabad – Die 6 eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten“.

→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Aurangabad*

1 Monat Backpacking Indien Reiseroute


Tag 9 – Tag 13: Goa

In Goa habe ich mir ein paar Tage Entspannung gegönnt. In Anjuna am Strand relaxen stand auf dem Programm. Außerdem habe ich einen Tag lang das historische Alt-Goa und die Strände in der Umgebung erkundet. Alle Infos zu den Anjuna-Sehenswürdigkeiten findest du in meinem Artikel „Anjuna in Goa – Die 5 besten Sehenswürdigkeiten“.

→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Goa*

1 Monat Backpacking Indien Reiseroute


Tag 14 – Tag 16: Hampi

Hampi gehört zu den schönsten Orten, die ich jemals besichtigt habe. Die historische Stätte Hampi war die mittelalterliche Hauptstadt des Hindu-Reiches Vijayanagara und gehört seit 1986 zum UNESCO Weltkulturerbe. Zwei Tage lang habe ich die Highlights der historischen Stätte erkundet. Alle Infos zu den Hampi-Sehenswürdigkeiten findest du in meinem Artikel „Hampi – Die 15 besten Sehenswürdigkeiten“.

→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Hampi*

1 Monat Backpacking Indien Reiseroute
1 Monat Backpacking Indien Reiseroute

Tag 17 – Tag 18: Bangalore

Bangalore habe ich nur besucht, da es genau zwischen Hampi und Kochi lag und sich als Zwischenstopp geeignet hat. Nichtsdestotrotz  wurde ich auch von Bangalore positiv überrascht. Ich habe einige tolle Sehenswürdigkeiten wie den Bangalore-Palast und Tipu Sultans Sommerpalast erkundet und im tollen Cubbon Park relaxt. Tipps für einen perfekten Tag in Bangalore findest du in meinem Artikel „1 Tag in Bangalore – Der perfekte Stadtrundgang“.

→ Die besten Touren & Aktivitäten in Bangalore findest du hier*

1 Monat Backpacking Indien Reiseroute
1 Monat Backpacking Indien Reiseroute

Tag 19 – Tag 22: Kochi

Auch den Süden Indiens wollte ich mir nicht entgehen lassen und habe deshalb mehrere Tage in Kochi verbracht. Ich habe mir die Highlights Kochis wie die chinesischen Fischernetze angesehen und eine Bootsfahrt in den wunderschönen Kerala Backwaters unternommen. Außerdem habe ich mir noch eine traditionelle Kathakali-Tanzshow angesehen. Mehr Infos zu meinen drei Tagen in Kochi findest du in meinem Artikel „Drei Tage in Kochi – Was gibt es zu sehen?“.

→ Kochi Touren & Aktivitäten*

1 Monat Backpacking Indien Reiseroute


Tag 23 – Tag 25: Jaipur

Mit dem Flieger ging es von Kochi weiter nach Jaipur, in den Norden Indiens. Das Amber Fort, die rosarote Altstadt und der Stadtpalast sind nur einige der Highlights, die ich mir auf meiner zweitägigen Erkundungstour durch die Stadt angesehen habe. Jaipur gehört definitiv auch zu meinen absoluten Lieblingsdestinationen in Indien. Weitere Infos zu Jaipurs Top-Sehenswürdigkeiten findest du in meinem Artikel „Jaipur – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten“.

→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Jaipur*

1 Monat Backpacking Indien Reiseroute


Tag 26 – Tag 28: Agra

Keine Indien-Reise ist vollkommen, ohne den Besuch des weltbekannten Taj Mahals. Dieser befindet sich in Agra, eine Stadt die auch noch einige weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Ich hatte sehr hohe Erwartungen an das Taj Mahal und wurde nicht enttäuscht. Das Bauwerk ist einfach beeindruckend! Weitere Infos zu den Agra-Sehenswürdigkeiten findest du in meinem Artikel „Agra – Die 5 besten Sehenswürdigkeiten“.

→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Agra*

1 Monat Backpacking Indien Reiseroute


Tag 29 – Tag 30: Neu-Delhi

Die letzte Station auf meiner einmonatigen Backpacking Reise durch Indien hieß Neu-Delhi. Da ich schon etwas geschlaucht von den letzten Wochen war, habe ich mir in Neu-Delhi leider kaum mehr etwas angesehen. Das war aber nicht weiter schlimm, denn ich war so erfüllt von den ganzen Eindrücken der letzten Wochen, dass ich mit einem guten Gefühl zurück nach Deutschland reisen konnte.

1 Monat Backpacking Indien Reiseroute

 Reisetipps

  • Beste Reisezeit: Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März
  • Währung: Indische Rupie
  • Trinkgeld: rund 10%
  • Touren & Tickets: Alle Indien Touren & Tickets auf einen Blick*
  • Reiseführer: Große Auswahl an Indien-Reiseführern*
7 Kommentare 1 FacebookTwitterPinterestEmail
Vorheriger Artikel
2 Tage in Barcelona – Der perfekte Stadtrundgang
Nächster Artikel
Madeira – Die 15 besten Sehenswürdigkeiten

Das könnte dich auch interessieren

Die 12 schönsten Inseln der Welt

5 Monate Backpacking in Südamerika – Meine Reiseroute

Jaipur – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

Agra – Die 5 besten Sehenswürdigkeiten

Meine krassesten Reiseerlebnisse

Anjuna in Goa – Die 5 besten Sehenswürdigkeiten

Hampi – Die 15 besten Sehenswürdigkeiten

Vietnam – Meine 8 Highlights

Ecuador – Meine 6 Highlights

1 Tag in der Alhambra – Der perfekte...

7 Kommentare

Benjamin September 23, 2022 - 9:18 a.m.

Daef ich fragen wie du zwischen den Aufenthaltsorten gereist bist, und wieviel dich der Monat in etwa gekostet hat?
Liebe Grüsse aus zürich

Antworten
Thomas Februar 5, 2023 - 8:48 p.m.

Die meiste Zeit bin ich mit Bussen und Zügen unterwegs gewesen. Einzig und allein von Kochi nach Mumbai bin ich geflogen.
Der Monat hat mit Hin- und Rückflug etwa 3.000€ gekostet.
Viele Grüße aus Berlin!

Antworten
Martin Februar 18, 2023 - 7:56 p.m.

Hey Thomas, ich bin auch gerade am Reise planen und überlege eine ähnliche Tour anzugehen. Darf ich fragen wie sich deine 3000€ in etwa zusammensetzen? Denn wenn ich günstig fliege (etwa 700€ hin und zurück), wo kommen dann die restlichen 2300€ her? Warst du in teuren Hotels? Oder waren deine Flüge einfach wesentlich teurer? Oder übersehe ich hier große Kosten?

Antworten
Thomas April 9, 2023 - 9:33 p.m.

Hi Martin,
meine Unterkünfte haben pro Nacht um die 40€ gekostet (insgesamt 1.300€). Dann kommen noch Verpflegung (etwa 700€), diverse Busfahrten, Tagestouren + Guide und Eintrittstickets hinzu. Das summiert sich dann schon ganz schön. Das Ganze geht natürlich aber noch billiger 😉 Kommt immer drauf an, wie du reisen möchtest.

Antworten
Benjamin September 27, 2022 - 12:27 p.m.

Servus
Wir möchten im Frühjahr eine ähnliche Reise machen, und mich würde intressieren wie du zwischen den Locations gereist bist. Bus, Zug, flugueig?
Und was hast du in etwa ausgegeben in den 4 Wochen?
Liebe Grüsse

Antworten
Kerstin Koepsell Januar 30, 2023 - 12:06 p.m.

Moin Thomas, dein Bericht gefällt mir richtig gut. Ich habe jedoch ein paar Fragen… magst du mir die beantworten? Wir sind gerade dabei, uns eine Route zu überlegen für Indien. Es wäre für uns das erste Mal.
Wie ist das denn in dem Land, kommt man gut von A nach B? In Thailand und Co. ist das ja verdammt einfach und unkompliziert. Wie ist das hier? Muss man was vorbuchen wie z.B. den Inlandsflug?
Hättest du u.U. auch ein paar Hoteltipps?
Und… war das sehr anstrengend? Wir sind einiges älter (56J.) als du und du hast geschrieben, dass du in Delhi nicht mehr großen Bock hattest… Ich könnte es mir vorstellen, dass es anstrengend war, allerdings hast du viel gesehen. Grundsätzlich gefällt mir die Tour. Würdest du es im Nachhinein anders machen?
Würde mich echt über eine Antwort freuen.
Schöne Grüße
Kerstin

Antworten
Thomas Februar 5, 2023 - 8:37 p.m.

Hallo Kerstin,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Von A nach B zu kommen ist in Indien ziemlich einfach und recht ähnlich zu Thailand. Ich habe es immer bevorzugt, in Bussen und Zügen zu reisen, da diese recht kostengünstig sind. Habt ihr wenig Zeit, lohnt es sich sicherlich, das ein oder andere Mal zu fliegen. Züge würde ich generell immer vorher reservieren (https://www.irctc.co.in/nget/train-search), Busse nicht unbedingt.
Folgende Hotels kann ich empfehlen: Sunny Cow Village Villa (Goa), JP Cordial Hotel (Bangalore), Hotel Livin (Jaipur).
In Indien zu reisen ist ziemlich einfach und man fühlt sich sehr willkommen, deshalb solltet ihr euch auf jeden Fall in das Abenteuer stürzen. Anstrengend sind vor allem die Großstädte (Delhi, Jaipur, Mumbai, Jaipur…), da hier ein reger Verkehr herrscht, es sehr laut ist und überall nur Menschenmassen sind. Außerdem sind die Inder generell sehr neugierig und haben keine Scheu, Selfies mit einem zu machen oder ein Gespräch zu suchen. Dieser Austausch habt mir wahnsinnig gut gefallen, doch wenn man permanent angehalten wird und auch beim Sightseeing nie wirklich seine Ruhe haben kann, dann fühlt man sich am Ende eines Tages schon etwas geschlaucht. Ihr seid aber zu zweit unterwegs, da sieht das Ganze vielleicht schon wieder etwas anders aus.
Was die Tour angeht, würde ich diese noch einmal genauso machen. Hätte ich noch etwas mehr Zeit gehabt, wäre ich aber gerne noch etwas länger in Rajasthan geblieben, um Udaipur und Jodhpur zu erkunden.
Viele Grüße und eine schöne Indien-Reise!
Thomas

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort löschen

Speicher meinen Namen, meine Email-Adresse und meine Webseite für weitere Kommentare

Wer steckt hinter Fat Trips?

Wer steckt hinter Fat Trips?

Thomas

Hi, mein Name ist Thomas und meine größte Leidenschaft im Leben ist das Reisen. Bisher habe ich schon mehr als 70 Länder auf sechs Kontinenten besucht. Durch das Reisen kann ich dem Alltag entfliehen und einzigartige Erlebnisse sammeln. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine Reisen und teile Erlebtes samt Reisetipps mit euch.

Folg mir

Facebook Instagram Pinterest Email Tiktok

Anzeige

Anzeige

Neues von mir

  • 1 Tag in Bordeaux – Der perfekte Stadtrundgang

  • Bordeaux – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • 1 Tag in Zadar – Der perfekte Stadtrundgang

  • Zadar – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • 1 Tag in Vilnius – Der perfekte Stadtrundgang

  • Vilnius – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Tiktok
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

* Bei diesem Link handelt es sich um einen sog. Affiliate Link. Wird über diesen etwas gekauft, geht ein kleiner Teil des Geldes an mich, ohne dass sich der Preis dadurch für dich erhöht.


Nach oben
Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich