Du bist das erste Mal in Macau und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.
Macau liegt an der Südküste Chinas, etwa 60 Kilometer westlich von Hongkong, und ist eine Sonderverwaltungsregion der Volksrepublik China. Die Stadt besteht aus der Halbinsel Macau und den beiden Inseln Taipa und Coloane, die durch den Bau der Cotai-Ebene verbunden wurden. Als ehemalige portugiesische Kolonie, die 1999 an China zurückgegeben wurde, ist Macau bekannt für seine einzigartige Mischung aus portugiesischer und chinesischer Kultur. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich in der Architektur, Sprache, Küche und dem allgemeinen Lebensstil der Stadt wider. Heute ist Macau eine der am dichtesten besiedelten Regionen der Welt, mit einer Bevölkerung von etwa 680.000 Menschen auf einer Fläche von nur rund 30 Quadratkilometern. Macau genießt als Sonderverwaltungsregion ein hohes Maß an Autonomie, das ihr im Rahmen des „Ein Land, zwei Systeme“-Prinzips gewährt wird. Dadurch behält Macau sein eigenes Rechtssystem, seine eigene Währung (den Macau-Pataca), und eigene Zoll- und Einwanderungsbestimmungen bei. Diese politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit ermöglicht es Macau, als ein wichtiges internationales Finanzzentrum und als eine der weltweit führenden Glücksspielmetropolen zu fungieren. Tatsächlich wird Macau oft als das „Las Vegas des Ostens“ bezeichnet, da der Glücksspielsektor einen erheblichen Teil seiner Wirtschaft ausmacht. Die Glücksspielindustrie ist der wichtigste Motor für das Wirtschaftswachstum und sorgt dafür, dass das Pro-Kopf-BIP in Macau zu den höchsten der Welt zählt. Neben dem Glücksspiel ist Macau auch ein bedeutendes Handels- und Dienstleistungszentrum. Dank seiner strategischen Lage an der Mündung des Perlflusses hat sich Macau zu einem wichtigen Knotenpunkt für den Handel zwischen China und der restlichen Welt entwickelt. Auch der Tourismus spielt eine große Rolle in der Wirtschaft der Stadt, da Macau jährlich Millionen von Besuchern anzieht, insbesondere aus Festlandchina und anderen Teilen Asiens. Die Besucher kommen nicht nur wegen der Casinos, sondern auch aufgrund der kulturellen und gastronomischen Angebote, die durch die portugiesisch-chinesische Fusion einzigartig sind. Ich habe einen Tag in Macau verbracht und hatte genug Zeit die Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen. Durch die kompakte Größe des Stadtzentrums, lassen sich die Highlights der Stadt ganz bequem zu Fuß erkunden. Damit du das Beste aus der kurzen Zeit in Macau herausholen kannst, empfehle ich dir für einen Tag in Macau folgenden Stadtrundgang.
→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Macau*

@OpenStreetMap Mitwirkende
09 Uhr Starte deinen eintägigen Rundgang durch Macau mit einem der bekanntesten Wahrzeichen Macaus – den Ruinen der Pauluskirche. Die eindrucksvolle Fassade ist das Überbleibsel der einst größten katholischen Kirche in Asien, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Ein Feuer zerstörte den Großteil der Kirche im Jahr 1835, aber die imposante Fassade blieb stehen und ist heute ein Symbol der Stadt. Direkt neben der Pauluskirche befindet sich die Fortaleza do Monte. Die alte Festung diente ursprünglich dazu, Macau vor Piraten zu schützen und bietet heute einen fantastischen Panoramablick über die Stadt. Auf der Spitze des Hügels kannst du nicht nur die alten Kanonen bewundern, sondern auch das Macau Museum besuchen, das dir einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur Macaus bietet.
10 Uhr Von der Pauluskirche geht es weiter zur St. Dominikus-Kirche. Die charmante Kirche im barocken Stil wurde im 16. Jahrhundert von spanischen Dominikanern erbaut und bietet eine wunderschön verzierte Fassade. Im Inneren der Kirche kannst du das kleine Museum mit religiösen Artefakten besuchen, das einen interessanten Einblick in die katholische Geschichte Macaus bietet. Anschließend schlenderst du zum Lou-Kau-Haus, einem traditionellen chinesischen Herrenhaus, das einst einem wohlhabenden Geschäftsmann gehörte. Das zweistöckige Gebäude kombiniert europäische und chinesische Architektur und vermittelt ein Bild des Lebens der wohlhabenden Elite Macaus im 19. Jahrhundert. Nur ein Katzensprung entfernt befindet sich der Sam Kai Vui Kun Tempel, ein kleiner, aber wichtiger Tempel mitten im historischen Zentrum. Danach besuchst du noch die Straße des Glücks (Rua da Felicidade), eine historische Straße, die einst das Vergnügungsviertel der Stadt war. Heute findest du hier bunte Gebäude, die Cafés, Restaurants und Geschäfte beherbergen. Die Straße ist ein beliebter Fotospot und ein schöner Ort, um das Flair des alten Macau einzufangen.
11 Uhr Deine nächste Station ist die Augustinuskirche. Die hübsche Kirche mit ihrer hellgelben Fassade stammt aus dem Jahr 1586 und ist ein weiteres Beispiel für die portugiesische Kolonialarchitektur in Macau. Danach besuchst du die Sir Robert Ho Tung Bibliothek, eine ehemalige Residenz, die in eine öffentliche Bibliothek umgewandelt wurde. Weiter geht es zum Theater Dom Pedro V, dem ältesten westlichen Theater in China. Es wurde 1860 im neoklassischen Stil erbaut und ist bis heute ein wichtiger Veranstaltungsort für kulturelle Aufführungen. In der Nähe findest du das St. Josef-Seminar, ein bedeutender Komplex, der einst die wichtigste Bildungseinrichtung für katholische Priester in Asien war. Zu guter Letzt steht noch die Laurentiuskirche auf deinem Plan, die zu den ältesten Kirchen Macaus gehört. Die schlichte, aber wunderschöne Fassade macht diese Kirche zu einem lohnenswerten Stopp.
12:30 Uhr Nach einem ereignisreichen Vormittag ist es Zeit für eine Mittagspause. In der Nähe der Laurentiuskirche findest du zahlreiche Restaurants.
14 Uhr Nach dem Mittagessen spazierst du am Haus der Regierung vorbei, einem eleganten, im neoklassischen Stil erbauten Gebäude. Weiter geht es zum Mandarin-Haus, einem restaurierten, traditionellen Herrenhaus, das einst einer wohlhabenden chinesischen Familie gehörte. Das Gebäude bietet eine wunderbare Mischung aus chinesischer und westlicher Architektur und gibt dir einen Einblick in das Leben der Oberschicht im alten Macau. Danach kannst du den Penha-Hügel erklimmen. Hier oben befindet sich die Penha-Kapelle und der Bischofspalast. Die ruhige Umgebung und der fantastische Blick über die Stadt und den Hafen machen diesen Ort zu einem der malerischsten Punkte in Macau.
15:30 Uhr Dein nächster Stopp ist der berühmte A-Ma-Tempel, einer der ältesten und wichtigsten Tempel in Macau. Der Tempel ist der Meeresgöttin Mazu gewidmet, die von Fischern und Seeleuten verehrt wird. Der A-Ma-Tempel besteht aus mehreren Pavillons, die sich in die natürliche Umgebung der Hügel und Felsen einfügen.
16:30 Uhr Von hier aus geht es zum Macau Tower, einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Der 338 Meter hohe Turm bietet eine atemberaubende Aussicht auf Macau, die umliegenden Inseln und sogar das Festland Chinas. Für die Abenteuerlustigen gibt es hier die Möglichkeit, den höchsten Bungee-Sprung der Welt zu machen! Wenn du es ruhiger angehen lassen möchtest, kannst du einfach die Aussicht genießen oder einen Kaffee im Drehrestaurant des Turms trinken.
18:30 Uhr Zum Abschluss deines Tages kannst du das berühmte Casino-Viertel erkunden, das für seine glamourösen Hotels und Casinos bekannt ist. Hier hast du die Möglichkeit, ein bisschen im Kasino dein Glück zu versuchen oder einfach das pulsierende Nachtleben zu genießen. Alternativ kannst du den Tag gemütlich auf dem Hong Kung Night Market ausklingen lassen. Hier findest du leckeres Street Food und kannst durch die bunten Stände schlendern, die alles Mögliche von Kleidung bis zu Souvenirs verkaufen.
Reisetipps
-
- Beste Reisezeit: Oktober, November, Dezember
- Währung: Pataca
- Trinkgeld: kleines Trinkgeld
- Touren & Tickets: Alle Macau Touren & Tickets auf einen Blick*
- Reiseführer: Große Auswahl an Macau-Reiseführern*
- Unterkünfte: Großartige Hotels und Ferienwohnungen in Macau*