Du bist das erste Mal in Montevideo und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.
Montevideo liegt an der Südküste Uruguays und ist die Hauptstadt sowie größte Stadt des Landes. Mit etwa 1,3 Millionen Einwohnern lebt fast die Hälfte der uruguayischen Bevölkerung in der Metropolregion Montevideo, was die Stadt zum wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Zentrum des Landes macht. Montevideo wurde 1724 gegründet und hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die stark von europäischen Einflüssen, insbesondere aus Spanien und Italien, geprägt ist. Über die Jahrhunderte entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Hafen und Handelszentrum, was ihre wirtschaftliche Bedeutung in der Region unterstrich. Heute gilt Montevideo als eine der sichersten und lebenswertesten Städte Lateinamerikas. Ich habe einen Tag in Montevideo verbracht und hatte genug Zeit die Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen. Durch die kompakte Größe des Stadtzentrums, lassen sich die Highlights der Stadt ganz bequem zu Fuß erkunden. Damit du das Beste aus der kurzen Zeit in Montevideo herausholen kannst, empfehle ich dir für einen Tag in Montevideo folgenden Stadtrundgang.
→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Montevideo*
09 Uhr Dein Tag beginnt im Herzen von Montevideo, auf der Plaza Independencia, dem wichtigsten Platz der Stadt. Hier steht das imposante Monument von José Artigas, dem Nationalhelden Uruguays, dessen Mausoleum sich direkt unter dem Platz befindet. Nur wenige Schritte entfernt findest du den beeindruckenden Palacio Salvo, eines der markantesten Gebäude Montevideos. Der Palacio Salvo wurde 1928 im eklektischen Stil erbaut und war einst das höchste Gebäude Südamerikas. Seine architektonische Mischung aus neoklassischen und gotischen Elementen sowie Art-déco-Akzenten macht ihn zu einem echten Hingucker. Direkt daneben liegt das wunderschöne Teatro Solís, das älteste Theater Uruguays. Das 1856 eröffnete neoklassische Theater ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch eines der wichtigsten kulturellen Zentren der Stadt.
→ Hier ein Eintrittsticket für den Palacio Salvo buchen*
10 Uhr Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt das Museo Torres García, das dem berühmten uruguayischen Künstler Joaquín Torres García gewidmet ist. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung seiner Werke, die vor allem für ihren einzigartigen Stil bekannt sind – eine Mischung aus kubistischen und geometrischen Formen, die als „Konstruktivismus“ bezeichnet wird. Torres García ist eine der einflussreichsten Figuren der modernen Kunst Lateinamerikas, und in diesem Museum erhältst du einen faszinierenden Einblick in sein Leben und seine künstlerische Entwicklung.
11 Uhr Nach dem Museumsbesuch machst du du dich auf den Weg in die Ciudad Vieja, die Altstadt von Montevideo. Die Ciudad Vieja ist voller historischer Gebäude, lebendiger Straßenkunst und kleiner Geschäfte, die handgefertigte Souvenirs, Kleidung und Kunsthandwerk anbieten. Schlendere durch die Kopfsteinpflasterstraßen und bewundere die Kolonialarchitektur. Weiter geht es zum Mercado del Puerto, ein historischer Markt, der heute für seine hervorragenden Parilladas bekannt ist – traditionelle Grillgerichte, die ein Muss bei einem Besuch in Uruguay sind. Die Atmosphäre im Mercado del Puerto ist lebendig und voller Aromen, die dich sofort in ihren Bann ziehen werden. Wenn du ein authentisches Grillgericht probieren möchtest, empfehle ich das Restaurant „El Palenque“. Hier bekommst du hervorragende Asado, Chorizos und andere Fleischspezialitäten vom Grill, die typisch für die uruguayische Küche sind. Dazu passt ein Glas Tannat-Wein, der aus der Region stammt.
14 Uhr Nach dem Mittagessen machst du einen entspannenden Spaziergang entlang der berühmten Rambla, Montevideos langer Uferpromenade, die sich kilometerweit an der Küste entlangzieht. Hier kannst du den Blick auf den Río de la Plata genießen und das gemächliche Leben der Stadtbewohner beobachten. Die Rambla ist ein beliebter Ort zum Spazierengehen, Joggen oder einfach zum Entspannen.
15:30 Uhr Nach deinem Spaziergang entlang der Rambla erreichst du den Parque Rodó, einen der schönsten Parks in Montevideo. Spaziere um den künstlichen See, leihe dir ein Ruderboot oder setze dich einfach in den Schatten der Bäume und beobachte das bunte Treiben. Im Parque Rodó befindet sich auch das Museo Nacional de Artes Visuales, das du besuchen kannst, wenn du dich für moderne und zeitgenössische Kunst interessierst. Die Dauerausstellung zeigt Werke uruguayischer Künstler und bietet interessante Einblicke in die Kunstszene des Landes.
16:30 Uhr Weiter geht es in das moderne Viertel Pocitos, das für seine Strände und seine entspannte Atmosphäre bekannt ist. Der Playa Pocitos ist ein breiter, feinsandiger Stadtstrand, der sich perfekt für eine Pause am Nachmittag eignet. Setze dich in den warmen Sand, beobachte die Surfer oder schwimme im klaren Wasser des Río de la Plata. Wenn du Lust hast, kannst du auch die charmanten Straßen von Pocitos erkunden, die von modernen Apartmenthäusern und kleinen Cafés gesäumt sind. Das Viertel hat einen urbanen, aber dennoch entspannten Charakter und ist ein idealer Ort, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
19:30 Uhr Zum Abschluss deines Tages in Pocitos kannst du ein wunderbares Abendessen im La Otra Parrilla genießen. Das Ambiente ist gemütlich und rustikal, und der Service sehr freundlich. Neben Fleischgerichten bietet La Otra auch hervorragende Beilagen wie gegrilltes Gemüse, Salate und klassische Empanadas.
Reisetipps
-
- Beste Reisezeit: Januar, Februar, März, Dezember
- Währung: Uruguayischer Peso
- Trinkgeld: 10%
- Touren & Tickets: Alle Montevideo Touren & Tickets auf einen Blick*
- Reiseführer: Große Auswahl an Uruguay-Reiseführern*
- Unterkünfte: Großartige Hotels und Ferienwohnungen in Montevideo*