Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich
DeutschlandEuropaInselnReiseberichte

Rügen – Meine 7 liebsten Sehenswürdigkeiten

von Thomas Januar 6, 2023
2,7K

Moderne Seebäder, schöne Dörfer und die berühmten Kreidefelsen – Rügen hat eine Menge zu bieten. Hier findest du meine 7 liebsten Sehenswürdigkeiten in der Übersicht.

Die deutsche Ostseeinsel Rügen liegt vor der Küste Mecklenburg Vorpommerns in Höhe der Stadt Stralsund. Mit einer Fläche von rund 900 Quadratkilometern ist Rügen die größte Insel der Bundesrepublik Deutschland. Die Insel hat mehr als 70.000 Einwohner, die sich auf die vielen Dörfer und Kleinstädte der Insel verteilen. Die Insel Rügen war bereits in der DDR ein beliebtes Touristenziel. Viele Gäste genossen die bekannten Badeorte wie Binz oder Sellin. Ich habe drei Tage auf Rügen verbracht und hatte genug Zeit, die beliebtesten Orte und Sehenswürdigkeiten der Insel zu erkunden. Der einfachste Weg um die Insel zu besichtigen, ist ganz klar mit dem Auto. Falls du es etwas aktiver magst, kann ein Fahrrad für dich die bessere Option sein. Folgende sieben Sehenswürdigkeiten der Insel solltest du auf keinen Fall verpassen:

Nationalpark Jasmund

Weiße Klippen, dichte Buchenwälder und frische Meeresluft prägen die Halbinsel Jasmund im Nordosten der Insel Rügen. Die Kreidefelsenküste des Nationalparks erstreckt sich über 15 Kilometer von Lohme bis Sassnitz. Die weißen Gesteine ​​entstanden vor etwa 70 Millionen Jahren aus kalkhaltigen Schalen, Panzern und Skeletten. Am einfachsten lässt sich der Park zu Fuß erkunden. Du kannst entweder von Sassnitz, Lohme oder Hagen zu dem berühmtesten und bedeutendsten Kreidefelsen, dem sogenannten Königsstuhl, laufen. Eine schöne Alternative um sich die Kreidefelsen anzusehen, ist eine Bootstour oder einen Spaziergang entlang der Wassers zu unternehmen.

→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Rügen*

Nationalpark Jasmund Rügen


Jagdschloss Granitz

Im Südosten der Insel Rügen thront das Jagdschloss Granitz auf dem Tempelberg, inmitten der geheimnisvollen Buchenwälder und Hügel des 1.000 Hektar großen Waldgebietes der Granitz. Mit über 250.000 Besuchern pro Jahr ist es das berühmteste und beliebteste Schloss in Mecklenburg-Vorpommern. Von 1837 bis 1846 baute der Architekt Johann Gottfried Steinmeyer im Auftrag von Prinz Wilhelm Malte I. von Putbus, das Jagdschloss Granitz. Dort beherbergte Prinz Malte seine adeligen Gäste während der Jagdsaison. Granitz galt nämlich als eines der beliebtesten Jagdreviere Norddeutschlands. Heute beherbergt das Schloss mehrere Ausstellungen und ein Restaurant. Im Zentrum des Gebäudes steht der zentrale Turm, der 38 Meter über dem Tempelberg aufsteigt. Im Inneren führt eine gusseiserne Wendeltreppe über 154 Stufen zu einer Plattform, von der du einen herrlichen Blick auf das Granitzer Waldgebiet genießt.

Jagdschloss Granitz Rügen


Sandskulpturen-Festival

Das Sandskulpturen-Festival auf der Insel Rügen ist mit einer Fläche von 5.600 Quadratmetern die größte überdachte Skulpturenausstellung der Welt. Jedes Jahr hat die Ausstellung ein neues Thema. Die aus dem Jahre 2018, hatte das Thema „Einmal um die Welt“. Ich konnte mich als Besucher auf eine große Reise begeben: Ich habe einen Abstecher zu den Pyramiden von Gizeh, Mount Rushmore, der Chinesischen Mauer, der Transsibirischen Eisenbahn und sogar zum Mond gemacht. Außerdem bin ich unterwegs noch auf Eskimos, Geishas und Beduinen getroffen. Ein Besuch dieses Festivals lohnt sich auf alle Fälle.

Sandskulpturen-Festival Rügen


Putbus

Als Wilhelm Malte I. Putbus gründete, schuf er ein einzigartiges Ensemble aus Architektur, Kunst und Landschaft. Obwohl sein prächtiges Schloss seit 1964 verschwunden ist, ist der Park im englischen Stil einen Besuch wert. Die zahlreichen Mammut- und Tulpenbäume sowie die königlichen Ställe und die Orangerie, in der Kunstausstellungen und Konzerte stattfinden, sind großartig. Im ehemaligen Affenhaus befindet sich ein Puppen- und Spielzeugmuseum, dessen 500 Exponate Erinnerungen an vergangene Kindheitstage wachrufen. Ein weiteres Vermächtnis des Fürsten ist der Cirkus. Dieser runde Platz mit einem beeindruckenden 19 Meter hohen Obelisken in der Mitte, ist gesäumt von einer Vielzahl klassizistischer Häuser.

Putbus Rügen


Kap Arkona

Kap Arkona ist die Heimat der 45 Meter hohen Steilküste und einer ganzen Reihe von Sehenswürdigkeiten. Schon von weitem kannst du die beiden Leuchttürme am Kap Arkona erkennen. Der neue, noch heute aktive Leuchtturm und der Schinkelturm, der zweitälteste Leuchtturm an der Ostseeküste. Dieser ist seit 1993 nach langer Schließung und umfangreichen Restaurierungsarbeiten wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Er beherbergt ein Museum, ist ein Aussichtsturm und dient als einzigartiger Ort für Hochzeiten. Von der Glaskuppel des restaurierten Peilturms hast du einen herrlichen Ausblick auf die gesamte Umgebung.

Kap Arkona Rügen


Sellin

Der Seebad Sellin liegt im Osten der Insel Rügen. Die fast 400 Meter lange Seebrücke ist das berühmteste Bauwerk und Wahrzeichen von Sellin. Das Zentrum von Sellin ist die Wilhelmstraße, die mit liebevoll restaurierten Villen, zahlreichen Restaurants und Geschäften gesäumt ist. Viele der mehrstöckigen weißen Häuser, meist im Stil der Bäderarchitektur, entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts, nachdem der Fürst von Putbus, Sellin zu einem Badeort umgebaut hatte.

Strandpromenade Sellin Rügen


Sassnitz

Sassnitz liegt auf der Halbinsel Jasmund im Nordosten der Insel Rügen. Die Stadt ist ein wichtiger Fährhafen für die baltischen Staaten. Mit dem Aufkommen des Tourismus an der Ostsee, entwickelte sich auch Sassnitz zu einem beliebten Badeort mit einer Strandpromenade und zahlreichen Gebäuden der unverwechselbaren Bäderarchitektur. Hauptattraktion ist der Stadthafen mit der längsten Außenmole Europas und die markante Fußgängerbrücke, die den Stadthafen mit dem Stadtzentrum verbindet. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die charmante Altstadt und das Rathaus, das 1910 als Kurort eröffnet wurde, sowie die Kirche St. Johannis, der Schmetterlingsgarten und der Zoo.

→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Rügen*

Sassnitz Rügen

 Reisetipps

  • Beste Reisezeit: Mai, Juni, Juli, August, September
  • Währung: Euro
  • Trinkgeld: rund 10%
  • Touren & Tickets: Alle Rügen Touren & Tickets auf einen Blick*
  • Reiseführer: Große Auswahl an Rügen-Reiseführern*
  • Unterkünfte: Großartige Hotels und Ferienwohnungen auf Rügen*
0 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Vorheriger Artikel
Die 8 freundlichsten Länder der Welt
Nächster Artikel
Kiew – Die 7 Besten Sehenswürdigkeiten

Das könnte dich auch interessieren

Insel Rhodos – Die 10 schönsten Strände

Amman – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

Washington D.C. – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

Kyoto – Die 14 besten Sehenswürdigkeiten

Valloire im Sommer – Die 7 besten Outdoor-Aktivitäten

Mallorcas Norden – Die 5 besten Sehenswürdigkeiten

1 Tag in Xi’an – Der perfekte Stadtrundgang

1 Tag in Dubrovnik – Der perfekte Stadtrundgang

Madrid – Mercado de San Miguel

Jaipur – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort löschen

Speicher meinen Namen, meine Email-Adresse und meine Webseite für weitere Kommentare

Wer steckt hinter Fat Trips?

Wer steckt hinter Fat Trips?

Thomas

Hi, mein Name ist Thomas und meine größte Leidenschaft im Leben ist das Reisen. Bisher habe ich schon mehr als 70 Länder auf sechs Kontinenten besucht. Durch das Reisen kann ich dem Alltag entfliehen und einzigartige Erlebnisse sammeln. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine Reisen und teile Erlebtes samt Reisetipps mit euch.

Folg mir

Facebook Instagram Pinterest Email Tiktok

Anzeige

Anzeige

Neues von mir

  • 1 Tag in Bordeaux – Der perfekte Stadtrundgang

  • Bordeaux – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • 1 Tag in Zadar – Der perfekte Stadtrundgang

  • Zadar – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • 1 Tag in Vilnius – Der perfekte Stadtrundgang

  • Vilnius – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Tiktok
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

* Bei diesem Link handelt es sich um einen sog. Affiliate Link. Wird über diesen etwas gekauft, geht ein kleiner Teil des Geldes an mich, ohne dass sich der Preis dadurch für dich erhöht.


Nach oben
Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich