Du bist das erste mal in Zadar und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.
Zadar liegt an der sonnenverwöhnten dalmatinischen Küste Kroatiens und ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und mediterranes Lebensgefühl in einer wunderbaren Mischung vereint. Sie ist bekannt für ihre Altstadt auf einer Halbinsel, die von venezianischen Mauern umgeben ist, und für ihre einzigartige Atmosphäre, in der sich römische, byzantinische und venezianische Einflüsse nahtlos mit modernem Design und zeitgenössischer Kunst verbinden. Die Straßen sind gesäumt von glänzend poliertem Stein, in dem sich das Sonnenlicht spiegelt, und jeder Platz scheint eine kleine Geschichte zu erzählen. Ich habe einen Tag in Zadar verbracht und hatte ausreichend Zeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Wenn auch du das Beste aus deinem Tag in Zadar herausholen möchtest, empfehle ich dir folgende Route für einen Stadtrundgang.
→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Zadar*

© OpenStreetMap-Mitwirkende
9 Uhr Dein Tag beginnt am Landtor, dem prachtvollen Eingang zur Altstadt, der dich sofort in die Atmosphäre vergangener Jahrhunderte versetzt. Errichtet 1543 von den Venezianern, war es einst Teil der mächtigen Stadtbefestigung. Wenn du davorstehst, wirkt es fast wie ein Triumphbogen – geschmückt mit einem Löwen, dem Symbol der venezianischen Herrschaft. Gleich dahinter öffnet sich der Platz der fünf Brunnen – ein Ort, der seinen Namen von den fünf kunstvoll angeordneten, steinernen Brunnenbecken trägt. Sie wurden im 16. Jahrhundert gebaut, um die Stadt in Belagerungszeiten mit Wasser zu versorgen. Heute ist der Platz ein beliebter Treffpunkt, besonders abends, wenn sich Einheimische und Touristen hier mischen. Direkt daneben erhebt sich der Captain’s Tower, ein mächtiger Rundturm aus dem 13. Jahrhundert, den du unbedingt besteigen solltest. Von oben hast du einen grandiosen Rundumblick – rote Ziegeldächer, der tiefblaue Ozean, die grünen Inseln im Hintergrund. Gleich nebenan lädt der Queen Jelena Madijevka Park zum Durchatmen ein. Es ist einer der ältesten öffentlichen Parks Kroatiens, mit schattigen Wegen, mediterranen Pflanzen und Bänken, auf denen du kurz verweilen kannst.
10 Uhr Nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt liegt der Herzogspalast, ein Gebäude, das schon viele Rollen gespielt hat: vom Regierungssitz über ein Gerichtsgebäude bis hin zu einem kulturellen Zentrum. Erbaut im 13. Jahrhundert, wurde er im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und im Zweiten Weltkrieg beschädigt. Heute ist er wunderschön restauriert und ein Ort für Konzerte, Kunstinstallationen und Ausstellungen. Wenn gerade eine Ausstellung läuft, lohnt sich ein kurzer Blick hinein – nicht nur wegen der Kunst, sondern auch, um die hohen, hellen Räume zu erleben.
11 Uhr Spaziere zum Volksplatz, dem lebhaften Herzen Zadars, umgeben von Cafés, historischen Gebäuden und dem alten Uhrturm. Von dort geht es zum Sea Gate (Porta Marina), das früher als Zugang vom Hafen zur Stadt diente. Entlang der alten St Dimitri Verteidigungswand spazierst du weiter, bis sich die imposante Kathedrale der heiligen Anastasia vor dir erhebt. Diese romanische Schönheit stammt aus dem 12. Jahrhundert, doch ihre Ursprünge reichen noch weiter zurück. Im Inneren beeindruckt sie mit hohen, klaren Bögen und wertvollen Mosaiken. Der Aufstieg auf den Glockenturm ist nichts für Höhenängstliche, aber die Aussicht lohnt jede Stufe. Nur wenige Meter weiter wartet die Kirche des heiligen Donatus, Zadars wohl bekanntestes Bauwerk. Der runde, massive Bau aus dem 9. Jahrhundert wurde direkt auf dem antiken römischen Forum errichtet, dessen Überreste du drumherum erkunden kannst.
12 Uhr Das Franziskanerkloster ist ein stiller Ort, den viele Touristen übersehen. Dabei gilt seine Kirche aus dem 13. Jahrhundert als die älteste gotische Kirche Dalmatiens. Besonders sehenswert ist die Schatzkammer: Hier liegen kunstvoll gearbeitete Kelche, bestickte liturgische Gewänder und wertvolle Manuskripte. Der Kreuzgang mit seinen eleganten Arkaden ist der perfekte Ort, um kurz dem Trubel der Stadt zu entfliehen.
13:30 Uhr Zeit für eine Pause. In der Nähe des Forums empfehle ich dir das Restaurant Bruschetta. Hier bekommst du frischen Fisch, aromatische Pasta und dalmatinischen Wein – alles mit Blick aufs Meer.
15 Uhr Das Archäologische Museum ist ein Schatz für Geschichtsfans. Es ist eines der ältesten Museen Kroatiens und präsentiert Funde von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Besonders spannend sind die römischen Statuen, Münzen und Mosaike, die in Zadar und Umgebung ausgegraben wurden. Du bekommst hier ein Gefühl dafür, wie wohlhabend und kulturell vernetzt die Stadt schon in der Antike war.
17 Uhr Jetzt ist es Zeit, einfach zu schlendern. Die Altstadt ist voller kleiner Boutiquen, Eisdielen und versteckter Innenhöfe. Lass dich treiben, bis du am westlichen Ende der Halbinsel ankommst, wo die Meeresorgel auf dich wartet. Dieses moderne Kunstwerk besteht aus Stufen, die ins Meer führen, darunter Röhren, die durch die Wellenbewegung Töne erzeugen. Das Ergebnis: eine ständig wechselnde, beruhigende Melodie des Meeres. Besonders in den Abendstunden entsteht hier eine fast magische Stimmung.
19 Uhr Für das Abendessen empfehle ich dir das Kornat. Es liegt direkt an der Uferpromenade und ist eines der besten Restaurants Zadars, wenn es um frischen Fisch und gehobene dalmatinische Küche geht.
21 Uhr Direkt neben der Meeresorgel findest du das Gruß an die Sonne-Monument – eine große runde Installation aus Solarpaneelen, die tagsüber Energie sammelt und abends in bunten Mustern leuchtet. Der Sonnenuntergang hier ist legendär. Wenn die Sonne hinter den Inseln versinkt, färbt sich der Himmel in Orange, Rosa und Violett, und die bunten Lichter des Monuments beginnen zu tanzen. Alfred Hitchcock sagte einmal, Zadar habe den schönsten Sonnenuntergang der Welt – und wenn du hier stehst, wirst du ihm mit hoher Wahrscheinlichkeit zustimmen.
Reisetipps
-
- Beste Reisezeit: Juni, Juli, August, September
- Währung: Euro
- Trinkgeld: 10-15%
- Touren & Tickets: Alle Zadar Touren & Tickets auf einen Blick*
- Reiseführer: Große Auswahl an Zadar-Reiseführern*
- Unterkünfte: Großartige Hotels und Ferienwohnungen in Zadar*





