Schöne Dörfer, alte Schlossruinen und bunte Fachwerkhäuser – das und noch viel mehr hat die Elsässer Weinstraße zu bieten. Hier gibt es die 4 Top Sehenswürdigkeiten in der Übersicht.
Das Elsass gehört zu den 27 Regionen Frankreichs und liegt im Osten des Landes, direkt an der Grenze zu Deutschland und zur Schweiz. Aufgrund seiner geografischen Lage war mir das Elsass schon früh vertraut – ich bin in der Nähe aufgewachsen und hatte daher immer wieder die Gelegenheit, die charmanten Städte und idyllischen Dörfer entlang der berühmten Elsässer Weinstraße zu besuchen. Der wohl schönste und authentischste Weg, diese für ihren exzellenten Wein und ihre pittoreske Landschaft bekannte Region zu erkunden, ist eine Fahrt entlang der etwa 170 Kilometer langen Elsässer Weinstraße. Diese Route schlängelt sich durch sanfte Weinberge, vorbei an blumengeschmückten Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Burgen und Dörfern, die wie aus dem Bilderbuch wirken. Jede Etappe entlang der Strecke hält neue Eindrücke und Entdeckungen bereit – sei es kulturell, kulinarisch oder landschaftlich. Von historischen Altstädten über traditionsreiche Weingüter bis hin zu einzigartigen Aussichtspunkten gibt es hier unzählige Highlights zu erleben. Damit du bei deiner Reise nichts verpasst, stelle ich dir im Folgenden vier Sehenswürdigkeiten vor, die du auf keinen Fall auslassen solltest.
Eguisheim
Eguisheim, eines der beliebtesten Dörfer Frankreichs, verzaubert Besucher mit seinem märchenhaften Charme. Die historische Altstadt ist von einer einzigartigen, konzentrisch verlaufenden Straßenführung geprägt, die sich um die mittelalterliche Burg Saint-Léon-Pfalz schmiegt. Malerische Fachwerkhäuser in leuchtenden Farben, liebevoll mit Blumen geschmückt, säumen die engen Gassen und verleihen dem Ort ein besonders idyllisches Flair. Zahlreiche kunstvoll gestaltete Brunnen, die zum Verweilen einladen, sowie die gut erhaltene Architektur aus vergangenen Jahrhunderten machen Eguisheim zu einem wahren Juwel im Elsass.
→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten im Elsass*
Kaysersberg
Nur etwa 9 Kilometer von Colmar entfernt liegt die charmante Stadt Kaysersberg, eingebettet in die sanften Hügel des Elsass. Diese malerische Ortschaft ist weit über die Region hinaus bekannt – nicht nur für die eindrucksvollen Ruinen ihrer mittelalterlichen Burg, die majestätisch über dem Tal thronen, sondern auch für ihre exzellente Gastronomie, die traditionelle elsässische Küche auf höchstem Niveau bietet. Ein weiterer Höhepunkt sind die liebevoll restaurierten, bunt bemalten Fachwerkhäuser, die dem historischen Stadtbild einen ganz besonderen, märchenhaften Charakter verleihen und Besucher in vergangene Zeiten entführen.
Riquewihr
Riquewihr gilt als eines der schönsten Dörfer Frankreichs und verzaubert Besucher mit seinem einzigartigen Charme. Eingebettet in die malerischen Weinberge des Elsass, ist der Ort besonders für seinen exzellenten Riesling bekannt – ein Weißwein, der hier unter idealen Bedingungen gedeiht. Neben dem berühmten Wein besticht Riquewihr durch seine hervorragend erhaltene mittelalterliche Architektur: Fachwerkhäuser aus dem 16. Jahrhundert, enge Kopfsteinpflastergassen und gut erhaltene Stadtmauern lassen die Vergangenheit lebendig werden.
Colmar
Als Hauptstadt des elsässischen Weins bekannt, ist Colmar ein lohnendes Reiseziel, das Besucher mit seiner charmanten, hervorragend erhaltenen Altstadt und einer beeindruckenden Vielfalt an Museen begeistert. Die Stadt verzaubert mit malerischen Fachwerkhäusern, idyllischen Kanälen und historischen Plätzen, die einen Einblick in das kulturelle Erbe der Region bieten. Neben dem berühmten Unterlinden-Museum, das Meisterwerke wie den Isenheimer Altar beherbergt, laden zahlreiche weitere Ausstellungen dazu ein, Kunst, Geschichte und die Weintradition des Elsass näher kennenzulernen. Ein Besuch in Colmar ist somit nicht nur für Weinliebhaber, sondern auch für Kulturinteressierte ein unvergessliches Erlebnis.