Du bist das erste Mal in Shanghai und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.
Shanghai ist eine Stadt, die nie stillsteht. Sie pulsiert, sie überrascht – und sie zieht dich sofort in ihren Bann. Mit über 25 Millionen Einwohnern ist sie nicht nur die größte Stadt Chinas, sondern auch ein beeindruckendes Mosaik aus Tradition, Moderne, Geschichte und Zukunftsvision. Alte Tempel und Gärten stehen neben Wolkenkratzern aus Glas und Stahl. Teehaus trifft auf Cocktailbar, Seidenstraße auf Luxusmeile. Was Shanghai so besonders macht, ist dieser unglaubliche Kontrast. Auf der einen Seite findest du ruhige Parks, traditionelle Gassen, Märkte und jahrhundertealte Kulturgüter – auf der anderen Seite schießen die futuristischen Türme von Pudong in den Himmel, und die Lichter des Bundes spiegeln sich im Huangpu-Fluss. Ein Tag reicht bei weitem nicht aus, um alles zu entdecken. Aber wenn du es richtig anstellst, kannst du in nur 24 Stunden viele Highlights dieser Megametropole entdecken. Damit du das Beste aus deinem Tag in Shanghai herausholen kannst, empfehle ich dich für einen Tag in Sanghai folgenden Stadtrundgang.
→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Shanghai*

© OpenStreetMap-Mitwirkende
9 Uhr Starte deinen Tag ganz entspannt im People’s Park – mitten im Herzen der Stadt, aber überraschend ruhig. Zwischen blühenden Gärten, kleinen Teichen und verschlungenen Wegen erlebst du das ganz alltägliche Shanghai. Hier siehst du Rentner beim Tai Chi, tanzende Paare zu chinesischer Volksmusik und junge Leute beim Spaziergang. Wenn du am Wochenende kommst, hast du die Chance, das berühmte „Heiratsmarkt„-Spektakel zu erleben. Eltern hängen dort Steckbriefe ihrer Kinder auf – mit Foto, Alter, Beruf und Einkommen – in der Hoffnung, einen passenden Ehepartner zu finden.
09:30 Uhr Vom Park sind es nur ein paar Minuten zu Fuß zum Shanghai History Museum, direkt am Platz des Volkes. Hier reist du durch die bewegte Geschichte der Stadt – von einem kleinen Fischerdorf bis zur globalen Mega-Metropole. Besonders beeindruckend ist die Ausstellung mit originalgetreuen Straßenszenen aus dem alten Shanghai: alte Apotheken, kleine Teestuben, Rikschafahrer. Es fühlt sich fast an, als würdest du selbst durch die Straßen der 1920er-Jahre spazieren.
11 Uhr Jetzt ab ins Taxi – Ziel: Tianzifang, das kreative Herz der Stadt. In den engen Gassen eines ehemaligen Wohnviertels haben sich heute Künstler, Designer und Cafébesitzer niedergelassen. Schlender durch die Gassen, entdecke handgemachten Schmuck, Kalligrafie, moderne Kunst oder originelle Streetfood-Stände. Jeder Laden hier hat seinen eigenen Charakter, oft mit offener Werkstatt oder Atelier. Setz dich in ein kleines Café, trink einen Milchtee oder probier knusprige Dumplings – und lass das kreative Flair auf dich wirken.
13 Uhr Nächster Stopp: Yu Garden und Altstadt – ein Ort, der wirkt, als hätte jemand die Zeit zurückgedreht. Hier triffst du auf klassisch chinesische Architektur, rote Lampions, Pagodendächer und kleine Brücken über Koi-Teiche. Der Yu Garden selbst ist ein stilles Juwel: kunstvoll angelegte Felsen, Pavillons und blühende Pflanzen bilden eine Oase inmitten des Trubels. Mittagessen gibt’s im Juju Garden, einem charmanten Restaurant mit Blick auf den Garten. Unbedingt probieren: Xiaolongbao, die berühmten Suppen-Dumplings aus Shanghai. Vorsicht – heiß und saftig!
→ Hier ein Eintrittsticket für den Yu Garden buchen*
16 Uhr Jetzt heißt es Schuhe festschnüren und den Bund entlanglaufen. Die Uferpromenade am Huangpu-Fluss bietet den wohl berühmtesten Blick auf die Skyline Shanghais. Links reihen sich prachtvolle Gebäude aus der Kolonialzeit – Banken, Hotels, Konsulate. Rechts glitzert die Skyline von Pudong mit dem Oriental Pearl Tower und dem Shanghai Tower. Eine wunderbare Mischung aus Vergangenheit und Zukunft.
18 Uhr Jetzt geht’s auf die andere Seite des Flusses – mit der Fähre oder dem Taxi – ins moderne Pudong. Hier wirkt Shanghai wie eine Stadt aus der Zukunft. Dein Ziel ist der Shanghai Tower, mit 632 Metern das zweithöchste Gebäude der Welt. Der Aufzug bringt dich in weniger als einer Minute zur Aussichtsplattform. Von dort hast du einen atemberaubenden Blick über ganz Shanghai – besonders spektakulär bei Sonnenuntergang oder wenn die Stadt langsam in tausend Lichtern erstrahlt.
→ Hier ein Eintrittsticket für den Shanghai Tower buchen*
20:30 Uhr Zum Abschluss deines Tages geht’s zurück auf die Nanjing Road, die berühmteste Einkaufsstraße Chinas. Hier pulsiert das Leben auch abends – alles ist beleuchtet, Menschen strömen durch die Fußgängerzone, überall duftet es nach Essen. Für dein Abendessen kannst du zwischen Streetfood und edlen Restaurants wählen. Wenn du traditionell chinesisch essen willst, probiere das The Dining Room – ein modernes Restaurant mit gehobene Shanghaier Küche in gemütlicher Atmosphäre. Die Speisekarte ist vielseitig – von saftigen Schweinebauchstreifen mit Sojasauce, über gedämpften Fisch mit Ingwer, bis hin zu eleganten kleinen Dim Sum-Portionen. Oder du wagst dich in ein kleines Garküchen-Restaurant und probierst gebratenen Reis, Ente oder Mapo-Tofu.
Reisetipps
-
- Beste Reisezeit: März, April, Mai, September, Oktober, November
- Währung: Renminbi
- Trinkgeld: unüblich
- Touren & Tickets: Alle Shanghai Touren & Tickets auf einen Blick*
- Reiseführer: Große Auswahl an Shanghai-Reiseführern*
- Unterkünfte: Großartige Hotels und Ferienwohnungen in Shanghai*