Du bist das erste Mal in Havanna und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.
Havanna – das ist Nostalgie, Geschichte und pulsierendes Leben in einem. Die Stadt ist ein einzigartiges Mosaik aus kolonialer Architektur, Oldtimern, karibischem Rhythmus und einer ganz besonderen Atmosphäre, die dich sofort in ihren Bann zieht. Egal, ob du durch die Altstadt schlenderst, in einem der alten Cafés einen Mojito genießt oder die Meeresbrise am Malecón spürst – Havanna ist eine Stadt, die dich verzaubert. Ich habe einen Tag in Havanna verbracht und hatte genug Zeit die Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen. Durch die kompakte Größe des Stadtzentrums, lassen sich die Highlights der Stadt ganz bequem zu Fuß und mit dem Taxi erkunden. Damit du das Beste aus der kurzen Zeit in Havanna herausholen kannst, empfehle ich dir für einen Tag in Havanna folgenden Stadtrundgang.

@OpenStreetMap Mitwirkende
9 Uhr Der perfekte Start in den Tag beginnt im Zentrum der Stadt – an der Explanada del Capitolio, direkt vor dem beeindruckenden Capitolio Nacional. Die markante Kuppel erinnert an das US-amerikanische Kapitol in Washington D.C., doch das kubanische Pendant ist einzigartig und diente früher als Sitz des Senats und des Repräsentantenhauses. Heute befindet sich hier die kubanische Akademie der Wissenschaften, und eine Führung durch das Innere lohnt sich, wenn du Zeit hast. Gleich in der Nähe liegt der Parque de la Fraternidad, ein geschichtsträchtiger Park, der einst ein Treffpunkt für politische Diskussionen war. Heute ist er ein entspannter Ort, um den Morgen mit einem kubanischen Kaffee und einem Blick auf die Oldtimer, die hier oft parken, zu genießen. Nicht weit entfernt befindet sich das Gran Teatro de La Habana, eines der schönsten Gebäude der Stadt. Schon von außen ist es ein architektonisches Meisterwerk, doch auch im Inneren erwartet dich eine prachtvolle Kulisse. Ein Spaziergang entlang des Prado-Boulevards führt dich weiter durch das Herz von Havanna, vorbei an beeindruckenden Kolonialbauten und schattigen Plätzen.
10 Uhr Wenn du Kubas Geschichte verstehen möchtest, ist ein Besuch im Museo de la Revolución ein absolutes Muss. Das Museum ist in einem ehemaligen Präsidentenpalast untergebracht, in dem einst Diktator Fulgencio Batista residierte. Hier erfährst du alles über die kubanische Revolution, von Fidel Castro über Che Guevara bis hin zu den Guerillakämpfen in den Bergen. Besonders beeindruckend ist der Granmá-Pavillon, in dem die berühmte Yacht ausgestellt ist, mit der Fidel Castro und seine Rebellen 1956 von Mexiko nach Kuba segelten, um die Revolution zu starten. Ein bisschen Propaganda gehört in Kuba natürlich dazu, aber die Exponate sind definitiv spannend und geben dir einen tiefen Einblick in das Land und seine bewegte Vergangenheit.
11:30 Uhr Jetzt geht es weiter in die Altstadt, und einer der schönsten Plätze ist die Plaza de la Catedral. Der Platz wird von der imposanten Catedral de San Cristóbal dominiert, einer barocken Kathedrale mit einer spektakulären Fassade aus Korallenstein. Hier solltest du dir Zeit nehmen, einfach das Ambiente aufzusaugen – die bunten Oldtimer, die Künstler, die ihre Werke verkaufen, und die Musiker, die die Luft mit Salsa und Son erfüllen. Wenn du Lust hast, kannst du eine der kleinen Galerien oder Handwerksläden rund um den Platz erkunden.
12:30 Uhr Ein kurzer Spaziergang bringt dich zur Plaza de Armas, dem ältesten Platz Havannas. Hier findest du Antiquariatsstände, an denen alte Bücher, Karten und Souvenirs verkauft werden. Direkt am Platz liegt das Castillo de la Real Fuerza, eine beeindruckende Festung aus dem 16. Jahrhundert, die früher zur Verteidigung gegen Piraten diente. Vom Turm der Festung hast du einen wunderbaren Blick über die Stadt und die Bucht von Havanna.
13:30 Uhr Jetzt ist es Zeit für eine Pause! In Habana Vieja gibt es viele tolle Restaurants, aber ich empfehle dir „La Bodeguita del Medio“, die legendäre Bar, in der angeblich der Mojito erfunden wurde. Hier kannst du dich mit Ropa Vieja (langsam geschmortes Rindfleisch mit Reis und Bohnen) oder einem frischen Fischgericht stärken – natürlich begleitet von einem Mojito!
15 Uhr Nach dem Mittagessen solltest du Habana Vieja noch weiter erkunden. Die Plaza San Francisco de Asís ist ein malerischer Platz mit einer schönen Kirche und einem alten Kloster, das heute eine Kunstgalerie beherbergt. Die Plaza Vieja ist einer der lebendigsten Plätze Havannas – umgeben von bunten, kolonialen Häusern mit Balkonen voller Blumen. Hier gibt es viele kleine Cafés, in denen du einen Café Cubano probieren kannst.
16:30 Uhr Am Nachmittag geht es mit dem Taxi zur Fortaleza de San Carlos de la Cabaña, einer riesigen Festung auf einem Hügel mit Blick auf Havanna. Die Festung wurde im 18. Jahrhundert von den Spaniern erbaut und ist eine der größten Befestigungsanlagen in Amerika. Von hier hast du eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt
19:30 Uhr Der perfekte Abschluss deines Tages in Havanna ist ein Spaziergang entlang des Malecón, der berühmten Uferpromenade. Hier versammeln sich Einheimische zum Musizieren, Tanzen und Reden. Zum Abendessen empfehle ich dir „La Abadía“, ein gemütliches Restaurant mit toller Atmosphäre. Hier kannst du exzellente kubanische Gerichte wie gegrillten Fisch oder gegrilltes Schweinefleisch mit Yuca und Tostones (frittierte Kochbananen) genießen.
Reisetipps
-
- Beste Reisezeit: Januar, Februar, März, April, November Dezember
- Währung: Kubanischer Peso
- Trinkgeld: 10-15%