Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich
AsienReiseberichteSri LankaStädte

1 Tag in Polonnaruwa – Der perfekte Stadtrundgang

von Thomas Januar 1, 2025
242

Du bist das erste Mal in Polonnaruwa und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.

Polonnaruwa ist eine Stadt voller Geschichte, Magie und überwältigender Ruinen, die von der einstigen Pracht des singhalesischen Königreichs erzählen. Sie war zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert die Hauptstadt Sri Lankas und ist heute eine der beeindruckendsten UNESCO-Weltkulturerbestätten der Insel. Wenn du durch die Ruinen wanderst, kannst du dir leicht vorstellen, wie prächtige Paläste, buddhistische Tempel und kunstvoll gestaltete Skulpturen einst das Zentrum des Landes bildeten. Ich habe einen Tag in Polonnaruwa verbracht und hatte genug Zeit die Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen. Durch die kompakte Größe des Stadtzentrums, lassen sich die Highlights der Stadt ganz bequem zu Fuß und mit dem Auto erkunden. Damit du das Beste aus der kurzen Zeit in Polonnaruwa herausholen kannst, empfehle ich dir für einen Tag in Polonnaruwa folgenden Stadtrundgang.

→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Polonnaruwa*

1 Tag Polonnaruwa Stadtrundgang Karte Map Plan

@OpenStreetMap Mitwirkende

09 Uhr Dein Tag beginnt mit einem Besuch der Pothgul Vihara, einer der ältesten Bibliotheken Sri Lankas. Zwar sind heute nur noch Ruinen übrig, aber wenn du zwischen den alten Mauern stehst, kannst du dir gut vorstellen, wie Mönche hier einst heilige Texte studierten.  Ganz in der Nähe steht eine beeindruckende Statue von König Parakramabahu, dem wohl berühmtesten Herrscher von Polonnaruwa. Niemand weiß genau, ob es ihn wirklich darstellt, aber die feinen Details des Gesichtsausdrucks und die majestätische Haltung machen diese Skulptur zu einem echten Highlight.

09:30 Uhr Von dort geht es zu den königlichen Bädern, wo sich einst die Elite von Polonnaruwa erfrischte. Die riesigen, steinernen Becken mit ihren geschwungenen Stufen sind bis heute gut erhalten, und es ist faszinierend zu sehen, wie fortschrittlich die Wasserversorgung damals schon war. Ein paar Schritte weiter wartet der Palast von König Nishshanka Malla, der mit seinen übrig gebliebenen Säulen und Mauern einen Eindruck davon gibt, wie majestätisch die Residenzen der Könige einst waren. Besonders beeindruckend ist die Königsratkammer, ein offenes Gebäude mit Steinlöwen an den Säulen – hier wurden einst wichtige Entscheidungen getroffen.

11 Uhr Der nächste Stopp ist der Königspalast von Maha Parakramabahu, ein gewaltiges Bauwerk, das früher sieben Stockwerke hoch war! Heute stehen noch massive Mauern mit wunderschönen Steinmetzarbeiten. Wenn du durch die Ruinen wanderst, bekommst du ein Gefühl für die einstige Größe des Palastes.

12 Uhr Jetzt geht es weiter zum Shiva Devale Nr. 1, einem hinduistischen Tempel, der überraschenderweise sehr gut erhalten ist. Polonnaruwa war nicht nur eine buddhistische Stadt – auch hinduistische Einflüsse spielten hier eine große Rolle. Die kunstvollen Gravuren und das typische südindische Design des Tempels machen ihn zu einem einzigartigen Anblick. Direkt danach steht das berühmte Quadrangle auf dem Plan – eines der beeindruckendsten Areale der gesamten Stadt. Hier befinden sich einige der schönsten Tempel und Monumente von Polonnaruwa. Besonders beeindruckend ist der Vatadage, ein kreisrunder Tempel mit vier Buddha-Statuen. Die steinernen Mondsteine und die detailreichen Wächterfiguren am Eingang sind einfach atemberaubend!

13:30 Uhr Zeit für eine kleine Verschnaufpause! Der Pabalu Vihara, eine weniger überlaufene Stupa, bietet eine ruhige Atmosphäre, um sich zu entspannen. Im Schatten eines Baumes eine kurze Pause einzulegen und die Stille der Ruinen zu genießen, ist hier besonders angenehm.

15 Uhr Nach der Pause geht es weiter zu den hinduistischen Tempeln Shiva Devale Nr. 2 und Nr. 7. Obwohl sie kleiner sind, bieten sie faszinierende Steinmetzarbeiten und lassen dich die kulturelle Vielfalt Polonnaruwas spüren. Danach besuchst du die buddhistischen Stupas Menik Vehera und Rankoth Vehera. Vor allem Rankoth Vehera ist mit seinen 55 Metern Höhe wirklich imposant. Sie erinnert stark an die berühmte Ruwanwelisaya-Stupa in Anuradhapura – ein Zeichen dafür, wie wichtig Polonnaruwa einst war.

16 Uhr Jetzt wird es richtig beeindruckend: Der Lankatilaka-Tempel ist einer meiner persönlichen Favoriten in Polonnaruwa. Er ist ein riesiger, langgestreckter Bau mit gewaltigen Mauern, die dich in einen langen Gang führen. Am Ende steht eine gigantische, fast acht Meter hohe Buddha-Statue. Obwohl das Gesicht der Statue zerstört wurde, hat der Tempel eine unfassbar mystische Ausstrahlung.

17 Uhr Als krönenden Abschluss besuchst du noch den Gal Vihara, eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Polonnaruwa. Hier befinden sich vier gigantische Buddha-Statuen, die direkt in den Fels gehauen wurden. Der liegende Buddha ist besonders beeindruckend.

18 Uhr Nach einem langen Tag voller Entdeckungen ist es Zeit für ein wohlverdientes Abendessen. Ein großartiger Ort, um den Tag ausklingen zu lassen, ist das Jaga Food. Dieses familiengeführte Restaurant bietet authentische srilankische Küche mit frischen Zutaten aus dem eigenen Garten. Besonders empfehlenswert sind das Rice & Curry, das mit einer Vielzahl von kleinen Beilagen serviert wird, und das hausgemachte Mango-Chutney.

 Reisetipps

    • Beste Reisezeit: Mai, Juni, Juli, August, September
    • Währung: Sri-Lanka-Rupie
    • Trinkgeld: 5-10%
    • Touren & Tickets: Alle Polonnaruwa Touren & Tickets auf einen Blick*
    • Reiseführer: Große Auswahl an Sri Lanka-Reiseführern*
    • Unterkünfte: Großartige Hotels und Ferienwohnungen in Polonnaruwa*
0 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Vorheriger Artikel
1 Tag in Anuradhapura – Der perfekte Stadtrundgang
Nächster Artikel
1 Tag in Hampi – Der perfekte Stadtrundgang

Das könnte dich auch interessieren

1 Tag in Hamburg – Der perfekte Stadtrundgang

Helsinki – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

1 Tag in Melbourne – Der perfekte Stadtrundgang

1 Tag im Yosemite Nationalpark – Die perfekte...

Akko – Die 7 besten Sehenswürdigkeiten

1 Tag in Catania – Der perfekte Stadtrundgang

Roadtrip durch die Türkei – Meine 8 Highlights

1 Tag in Ibiza-Stadt – Der perfekte Stadtrundgang

1 Tag in Chiang Mai – Der perfekte...

1 Tag in Plowdiw – Der perfekte Stadtrundgang

Hinterlasse einen Kommentar Antwort löschen

Speicher meinen Namen, meine Email-Adresse und meine Webseite für weitere Kommentare

Wer steckt hinter Fat Trips?

Wer steckt hinter Fat Trips?

Thomas

Hi, mein Name ist Thomas und meine größte Leidenschaft im Leben ist das Reisen. Bisher habe ich schon mehr als 70 Länder auf sechs Kontinenten besucht. Durch das Reisen kann ich dem Alltag entfliehen und einzigartige Erlebnisse sammeln. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine Reisen und teile Erlebtes samt Reisetipps mit euch.

Folg mir

Facebook Instagram Pinterest Email Tiktok

Anzeige

Anzeige

Neues von mir

  • 1 Tag in Bordeaux – Der perfekte Stadtrundgang

  • Bordeaux – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • 1 Tag in Zadar – Der perfekte Stadtrundgang

  • Zadar – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • 1 Tag in Vilnius – Der perfekte Stadtrundgang

  • Vilnius – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Tiktok
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

* Bei diesem Link handelt es sich um einen sog. Affiliate Link. Wird über diesen etwas gekauft, geht ein kleiner Teil des Geldes an mich, ohne dass sich der Preis dadurch für dich erhöht.


Nach oben
Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich