Du bist das erste Mal in Hampi und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.
Hampi – allein der Name klingt schon nach einer längst vergangenen Zeit voller Geschichten, Mythen und beeindruckender Bauwerke. Diese kleine Stadt im südindischen Bundesstaat Karnataka war einst die Hauptstadt des Vijayanagar-Reiches, einem der mächtigsten Königreiche in der Geschichte Indiens. Heute sind die Überreste dieser Stadt ein UNESCO-Weltkulturerbe und ziehen Reisende aus aller Welt an. Hampi ist ein Ort, an dem du dich zwischen uralten Tempeln, imposanten Ruinen und riesigen Felsen wie in einer anderen Welt fühlst. Alles hier hat eine Geschichte zu erzählen – von den Palästen der Könige bis zu den riesigen Monolith-Statuen der Götter. Und das Beste? Die entspannte, fast schon mystische Atmosphäre macht es zu einem perfekten Ziel für Abenteurer und Kulturfans gleichermaßen. Ich habe einen Tag in Hampi verbracht und hatte genug Zeit die Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen. Durch die kompakte Größe des Stadtzentrums, lassen sich die Highlights der Stadt relativ einfach mit dem Fahrrad oder einer Autorikscha erkunden. Damit du das Beste aus der kurzen Zeit in Hampi herausholen kannst, empfehle ich dir für einen Tag in Hampi folgenden Stadtrundgang.
→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Hampi*

@OpenStreetMap Mitwirkende
09 Uhr Starte deinen Tag mit einem Besuch im Queen’s Bathhouse – dem königlichen Badehaus der damaligen Königinnen. Von außen wirkt das Gebäude schlicht, doch sobald du eintrittst, entfaltet sich eine elegante Architektur mit wunderschönen Bögen und kunstvollen Verzierungen. Früher war dieses Badehaus mit duftenden Blumen und kühlem Wasser gefüllt, heute erinnern nur noch die leeren Becken an den einstigen Luxus. Trotzdem ist es faszinierend, sich vorzustellen, wie hier einst königliche Damen entspannt haben.
09:30 Uhr Weiter geht es zum ehemaligen königlichen Viertel. Der Royal Palace existiert heute nur noch in Form von Fundamenten, aber man kann immer noch die gigantischen Ausmaße dieses Palastkomplexes erkennen. Direkt daneben liegt die Mahanavami-diba, eine zeremonielle Plattform, auf der einst große Feste und Paraden stattfanden. Ein absolutes Highlight hier ist der Hazarama-Tempel, ein kleiner, aber kunstvoller Tempel mit feinen Schnitzereien, die Szenen aus dem Epos Ramayana zeigen.
10:30 Uhr Das Zanana Enclosure war der abgeschirmte Bereich, in dem die königlichen Frauen lebten. Die beiden wichtigsten Bauwerke hier sind das Lotus Mahal, ein wunderschönes Gebäude mit einer einzigartigen Mischung aus hinduistischer und islamischer Architektur, und die Elefantenstallungen, die einst die königlichen Elefanten beherbergten. Besonders das Lotus Mahal ist ein Traum für Fotografen – seine sanften Rundbögen und verspielten Türme machen es zu einem der schönsten Gebäude in Hampi.
11:30 Uhr Der Lakshmi Narasimha Tempel beherbergt eine der beeindruckendsten Statuen von Hampi: eine riesige, 6,7 Meter hohe Darstellung des Gottes Narasimha, einer Erscheinungsform von Vishnu. Leider wurde die Statue im 16. Jahrhundert von Invasoren beschädigt, doch selbst ohne ihr ursprüngliches Gesicht strahlt sie eine unglaubliche Kraft aus. Gleich in der Nähe liegt der Krishna Tempel, der einst eine große Pilgerstätte war. Obwohl viele seiner Strukturen heute zerstört sind, kann man immer noch die feinen Reliefs und Schnitzereien bewundern.
12:30 Uhr Zeit für eine Pause! Der Hampi Bazaar ist der perfekte Ort, um dich mit leckerem indischen Essen zu stärken. Ein beliebtes Café hier ist das Mango Tree Restaurant, das für seine entspannte Atmosphäre und köstlichen vegetarischen Gerichte bekannt ist.
14 Uhr Weiter geht es zum Virupaksha-Tempel – einer der ältesten und wichtigsten Tempel in Hampi. Seine riesige, kunstvoll verzierte Eingangspforte ist schon von weitem sichtbar. Im Inneren herrscht eine besondere Atmosphäre – du kannst Pilger beim Beten beobachten und vielleicht sogar den berühmten Tempel-Elefanten Lakshmi treffen, der oft gesegnete Besucher mit seinem Rüssel berührt. Der Tempel ist Shiva gewidmet, und wenn du genau hinsiehst, wirst du viele beeindruckende Schnitzereien entdecken, die die Geschichte dieses Gottes erzählen.
15 Uhr Ein kleiner Spaziergang führt dich zur Nandi Statue, einer riesigen, in Stein gehauenen Darstellung von Shivas heiligem Stier. Von hier aus kannst du weiter zum wohl bekanntesten Bauwerk von Hampi fahren: dem Vitthala-Tempel. Der Tempel ist ein architektonisches Meisterwerk mit seinen filigranen Säulen, riesigen Hallen und – das absolute Highlight – dem berühmten Steinwagen (Stone Chariot). Dieser sieht aus wie ein echter Tempel auf Rädern und ist eines der meistfotografierten Motive in Hampi. Ein weiteres beeindruckendes Detail sind die musikalischen Säulen im Tempelinneren – wenn du sanft darauf klopfst, erzeugen sie unterschiedliche Töne!
17 Uhr Was wäre ein Tag in Hampi ohne einen atemberaubenden Sonnenuntergang? Der Shri Malyavanta Raghunatha Tempel liegt etwas erhöht auf einem Hügel und bietet eine spektakuläre Aussicht über die zerklüftete Landschaft von Hampi. Der Tempel ist Rama gewidmet, der hier laut Legenden während seines Exils gelebt haben soll. Das Besondere: Der Tempel hat eine mystische, fast geheimnisvolle Atmosphäre – vor allem, wenn die Sonne langsam untergeht und die Felsen in ein warmes, goldenes Licht taucht. Setz dich auf einen der großen Felsen, atme tief durch und genieße den Moment – Hampi ist magisch, und dieser Sonnenuntergang wird dir garantiert in Erinnerung bleiben.
Reisetipps
-
- Beste Reisezeit: Januar, Februar, Oktober, November, Dezember
- Währung: Indische Rupie
- Trinkgeld: 10%
- Touren & Tickets: Alle Hampi Touren & Tickets auf einen Blick*
- Reiseführer: Große Auswahl an Indien-Reiseführern*
- Unterkünfte: Großartige Hotels und Ferienwohnungen in Hampi*