Du bist das erste Mal in Aurangabad und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.
Aurangabad ist eine Stadt, die vielleicht nicht auf jeder Reiseliste steht, aber definitiv einen Besuch wert ist. Sie liegt im Bundesstaat Maharashtra und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und als Tor zu den berühmten Ellora- und Ajanta-Höhlen. Die Stadt trägt den Namen des Mogulkaisers Aurangzeb und ist voller faszinierender Sehenswürdigkeiten, die dich auf eine Reise durch Jahrhunderte mitnehmen. Ich habe einen Tag in Aurangabad verbracht und hatte genug Zeit die Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen. Durch die kompakte Größe des Stadtzentrums, lassen sich die Highlights der Stadt ganz bequem zu Fuß und mit dem Auto erkunden. Damit du das Beste aus der kurzen Zeit in Aurangabad herausholen kannst, empfehle ich dir für einen Tag in Aurangabad folgenden Stadtrundgang.
→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Aurangabad*
09 Uhr Der perfekte Start in den Tag führt dich zum Bibi-Ka-Maqbara, einem Mausoleum, das stark an das berühmte Taj Mahal in Agra erinnert – allerdings in einer kleineren Version. Es wurde im 17. Jahrhundert von Azam Shah, dem Sohn von Aurangzeb, zu Ehren seiner Mutter erbaut. Der Anblick ist dennoch beeindruckend: Eine große weiße Kuppel, filigrane Minarette und eine gepflegte Gartenanlage machen diesen Ort zu einem kleinen Juwel. Obwohl es nicht so kunstvoll und perfekt wie das Taj Mahal ist, hat Bibi-Ka-Maqbara seinen ganz eigenen Charme. Besonders in den Morgenstunden, wenn die Sonne langsam über die Kuppel steigt, wirkt das Mausoleum geradezu magisch. Nimm dir Zeit, durch die Gärten zu spazieren und die feinen Details der Marmorarbeiten zu bewundern.
10:30 Uhr Nur eine kurze Fahrt entfernt liegen die Aurangabad Caves, eine Reihe von 12 buddhistischen Höhlen, die in den Fels gehauen wurden. Im Gegensatz zu den berühmteren Ellora- oder Ajanta-Höhlen sind sie weniger bekannt, aber gerade das macht sie besonders. Hier kannst du die uralten Skulpturen und Statuen ganz in Ruhe erkunden. Die Höhlen stammen aus dem 6. und 7. Jahrhundert und zeigen beeindruckende Reliefs von Buddha und verschiedenen hinduistischen Göttern. Besonders faszinierend sind die Darstellungen der Göttin Tara und des Bodhisattva Avalokiteshvara. Der Aufstieg zu den Höhlen lohnt sich – nicht nur wegen der Kunstwerke, sondern auch wegen der spektakulären Aussicht auf die Stadt.
12 Uhr Jetzt geht es weiter zu den berühmten Ellora Caves, die etwa eine Stunde Fahrt entfernt liegen. Unterwegs kannst du eine Pause für ein schnelles Mittagessen einlegen. Ein guter Zwischenstopp ist das Restaurant Green Leaf, das leckere vegetarische indische Gerichte serviert.
14 Uhr Die Ellora Caves gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten Indiens. Es handelt sich um eine Gruppe von 34 Höhlentempeln, die zwischen dem 6. und 10. Jahrhundert in die Felsen gehauen wurden. Was sie besonders macht? Sie vereinen drei Religionen an einem Ort: Es gibt buddhistische, hinduistische und jainistische Höhlen – eine perfekte Darstellung der religiösen Vielfalt Indiens. Das Highlight ist der Kailasa-Tempel – ein atemberaubendes Bauwerk, das komplett aus einem einzigen Felsen herausgemeißelt wurde. Es ist kaum zu glauben, dass dieses Meisterwerk mit einfachsten Werkzeugen erschaffen wurde. Die Details der Säulen, Statuen und riesigen Elefantenfiguren sind schlichtweg faszinierend. Du kannst locker mehrere Stunden hier verbringen, um durch die verschiedenen Höhlen zu wandern. Einige sind mit wunderschönen Reliefs verziert, während andere riesige Buddha-Statuen oder kunstvolle Säulengänge haben. Nimm dir Zeit, besonders für die beeindruckenden hinduistischen Tempelhöhlen, die mit Szenen aus der Mythologie verziert sind.
18 Uhr Nach einem Tag voller Geschichte und Kunst möchtest du den Abend sicherlich entspannt ausklingen lassen. Zurück in Aurangabad kannst du durch die belebten Straßen spazieren und ein wenig das lokale Leben aufsaugen. Zum Abendessen empfehle ich dir das Restaurant Tandoor, ein beliebter Spot für traditionelle Mughlai-Küche. Probiere das Butter Chicken, dazu frisches Naan – du wirst es lieben! Falls du vegetarisch essen möchtest, sind die Dal Tadka (Linsengericht) oder das Paneer Butter Masala eine hervorragende Wahl. Wenn du Lust auf ein bisschen Shopping hast, dann schau dir die lokalen Märkte an. Aurangabad ist bekannt für seine Himroo-Textilien, eine traditionelle Webtechnik, die wunderschöne Schals und Tücher hervorbringt.
Reisetipps
-
- Beste Reisezeit: Januar, Februar, Oktober, November, Dezember
- Währung: Indische Rupie
- Trinkgeld: 10%
- Touren & Tickets: Alle Aurangabad Touren & Tickets auf einen Blick*
- Reiseführer: Große Auswahl an Indien-Reiseführern*
- Unterkünfte: Großartige Hotels und Ferienwohnungen in Aurangabad*