Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich
AsienReiseberichteStädteSüdkorea

1 Tag in Seoul – Der perfekte Stadtrundgang

von Thomas April 16, 2023
1,3K

Du bist das erste Mal in Seoul und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.

Die lebendige Metropole Seoul erstreckt sich entlang des Flusses Han und ist die Hauptstadt Südkoreas. Gegründet wurde Seoul im Jahr 18 v. Chr. vom Volk der Baekje, einem der Königreiche auf der koreanischen Halbinsel. Im Verlauf der Joseon-Dynastie wurde die Stadt zur Hauptstadt Koreas. Heute zählt Seoul zu den wohlhabendsten und fortschrittlichsten Städten Asiens und ist besonders für seine weltweit führende Rolle im Bereich der Technologie bekannt. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist die Digital Media City in Gangnam, ein globales Technologiezentrum, das 15 Fortune Global 500-Unternehmen beherbergt, darunter LG, Samsung und Hyundai. Doch Seoul ist nicht nur ein technologisches Zentrum, sondern beheimatet auch fünf UNESCO-Welterbestätten. Kulturell hat die Stadt eine Fülle zu bieten, darunter 115 Museen, konfuzianische Schreine, alte buddhistische Tempel und eine prachtvolle katholische Kathedrale. Ich habe einen Tag in Seoul und verbracht und hatte genug Zeit die Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen. Durch die kompakte Größe des Stadtzentrums, lassen sich die Highlights der Stadt ganz bequem zu Fuß erkunden. Damit du das Beste aus der kurzen Zeit in Seoul herausholen kannst, empfehle ich dir für einen Tag in Seoul folgenden Stadtrundgang.

→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Seoul*

1 Tag Seoul Stadtrundgang Karte Map Plan

@OpenStreetMap Mitwirkende

09:30 Uhr Dein eintägiger Rundgang durch Seoul beginnt mit einem Besuch des Jongmyo-Schreins. Der Ahnenschrein wurde im Jahr 1394 im Auftrag des damaligen Königs Taejo gebaut. Die beiden wichtigsten Gebäude im Jongmyo-Schrein sind die Hallen Yeongnyeongjeon und Jeongjeon, in denen sich zahlreiche Ahnentafeln der Könige und Königinnen der Joseon-Dynastie befinden. Der Schrein kann nur im Ramen einer geführten Tour besichtigt werden. Start des geführten Rundgangs ist um 10 Uhr.

11 Uhr Mach dich auf den Weg zum Changdeokgung-Palast, einem der fünf großen Paläste von Seoul und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der Palast ist bekannt für seine gut erhaltenen königlichen Residenzgebäude und seine wunderschönen Gärten, die von Teichen und Pavillons geziert werden.

12:30 Uhr Nach dem Palastbesuch läufst du weiter durch das traditionelle Bukchon Hanok Village. In der Siedlung stehen noch etwa 900 traditionelle Hanok-Häuser, von denen einige besichtiget werden können. Außerdem gilt das Wohngebiet als Zentrum für Kunst und Kultur und hat neben dem Bukchon Museum für asiatische Kunst noch einige weitere Museen und Galerien zu bieten. Die Gegend ist auch bekannt für ihre traditionellen koreanischen Restaurants, in denen Gerichte wie „Bibimbap“ (Reis mit Gemüse und Fleisch) oder „Samgyetang“ (Hühnersuppe mit Ginseng) bestellt werden können. Der ideale Ort also, um eine kurze Mittagspause einzulegen.

14 Uhr Gestärkt machst du dich auf den Weg zum beeindruckenden Gyeongbokgung-Palast, dem größten der fünf königlichen Paläste in Seoul. Zu den Highlights des Gyeongbokgung-Palastes zählen der Thronsaal Geunjeongjeon und das Verwaltungsgebäude Sajeongjeon. Beeindruckend ist auch das prächtige Haupttor Gwanghwamun im Süden, das innerhalb von nur vier Jahren originalgetreu wiederaufgebaut wurde. Stündlich findet hier eine eindrucksvolle Wachablösung mit Soldaten, Flaggen und Trompeten statt. Sehenswert sind auch die königliche Festhalle Gyeonghoeru und der sechseckige Pavillon Hyangwonjeon, der inmitten eines Lotusteiches liegt.

→ Hier eine geführte Tour durch den Gyeongbokgung Palast buchen*

16 Uhr Laufe zum hübschen Jogyesa-Tempel, dem Haupttempel der Jogye-Schule des koreanischen Buddhismus. Bekannt ist der Tempel für seine bunten Laternen, die ein wundervolles Fotomotiv bilden.  Als nächstes steht der beliebte Wasserlauf Cheonggyecheon auf dem Programm. Cheonggyecheon wurde in den frühen 2000er Jahren als städtisches Erneuerungsprojekt ins Leben gerufen, um einen historischen Flusslauf wiederherzustellen, der zuvor überdeckt worden war. Heute schlängelt sich der Fluss durch das Zentrum Seouls und hat sich zu einem beliebten Rückzugsort für Einheimische und Besucher entwickelt.

17 Uhr Mach noch einen Abstecher in den Deoksugung-Palast, einem weiteren der königlichen Paläste von Seoul. Er wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der letzten Korea-Dynastie erbaut und zeichnet sich durch seine Mischung aus traditioneller und westlicher Architektur aus. Der Palast besteht aus vielen einzelnen Gebäuden, welche sich in einer wunderschönen Grünanlage verteilen.

→ Hier eine geführten Rundgang durch den Deoksugung Palast buchen*

18:30 Uhr Weiter geht es zum Namsan Cable Car, der dich in wenigen Minuten auf den Gipfel des Namsan-Berges zum beeindruckenden N Seoul Tower fährt. Der Turm ist besonders bei Sonnenuntergang und in den Abendstunden magisch, wenn die Stadt in bunten Lichtern erstrahlt.

20:30 Uhr Den Abend lässt du auf dem Myeongdong Night Market, einem der lebendigsten Orte der Stadt, ausklingen. Hier kannst du lokale Streetfood-Spezialitäten probieren, Souvenirs einkaufen und die lebendige Atmosphäre genießen.

 Reisetipps

    • Beste Reisezeit: März, April, Mai, September, November
    • Währung: Won
    • Trinkgeld: unüblich
    • Touren & Tickets: Alle Seoul Touren & Tickets auf einen Blick*
    • Reiseführer: Große Auswahl an Seoul-Reiseführern*
    • Unterkünfte: Großartige Hotels und Ferienwohnungen in Seoul*
0 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Vorheriger Artikel
1 Tag in Bogota – Der perfekte Stadtrundgang
Nächster Artikel
Mallorcas Westen – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

Das könnte dich auch interessieren

1 Tag in Macau – Der perfekte Stadtrundgang

3 Tage in Kotor – Was gibt es...

1 Tag in Aurangabad – Der perfekte Stadtrundgang

Washington D.C. – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

1 Tag in Bukarest – Der perfekte Stadtrundgang

Ubud – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Rom

1 Tag in Osaka – Der perfekte Stadtrundgang

1 Tag in Paris – Der perfekte Stadtrundgang

1 Tag in Novi Sad – Der perfekte...

Hinterlasse einen Kommentar Antwort löschen

Speicher meinen Namen, meine Email-Adresse und meine Webseite für weitere Kommentare

Wer steckt hinter Fat Trips?

Wer steckt hinter Fat Trips?

Thomas

Hi, mein Name ist Thomas und meine größte Leidenschaft im Leben ist das Reisen. Bisher habe ich schon mehr als 70 Länder auf sechs Kontinenten besucht. Durch das Reisen kann ich dem Alltag entfliehen und einzigartige Erlebnisse sammeln. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine Reisen und teile Erlebtes samt Reisetipps mit euch.

Folg mir

Facebook Instagram Pinterest Email Tiktok

Anzeige

Anzeige

Neues von mir

  • 1 Tag in Bordeaux – Der perfekte Stadtrundgang

  • Bordeaux – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • 1 Tag in Zadar – Der perfekte Stadtrundgang

  • Zadar – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • 1 Tag in Vilnius – Der perfekte Stadtrundgang

  • Vilnius – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Tiktok
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

* Bei diesem Link handelt es sich um einen sog. Affiliate Link. Wird über diesen etwas gekauft, geht ein kleiner Teil des Geldes an mich, ohne dass sich der Preis dadurch für dich erhöht.


Nach oben
Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich