Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich
AbenteuerAsienKambodschaReiseberichte

Mit dem Fahrrad die Tempel von Angkor erkunden

von Thomas Januar 6, 2023

Es gibt nichts schöneres, als die Tempel von Angkor mit dem Fahrrad zu erkunden. Wie genau? Das erfährst du hier.

Auf meiner sechsmonatigen Tour durch Australien und Südostasien habe ich sehr viele tolle und faszinierende Orte gesehen, doch die Tempel von Angkor gehören auf jeden Fall zu meinen absoluten Highlights. Mehrere Tage habe ich damit verbracht die Tempel zu erkunden. Um den Touristenmassen zu entfliehen, würde ich dir von organisierten Busreisen abraten, denn für die Tempel muss du dir Zeit lassen und nicht von einem Tempel zum nächsten hetzen. Das beste Verkehrsmittel um die Tempel zu erkunden, ist auf alle Fälle das Fahrrad. Fahrräder kannst du kostengünstig  in fast jedem Hostel oder Hotel mieten. Ich war drei Tage mit dem Fahrrad unterwegs und konnte abseits der Touristenpfade einige Tempel besichtigen in denen ich mutterseelenallein war. Außerdem konnte ich meine Rundtour in entgegengesetzter Richtung vollbringen, so dass ich den Touristenbussen entkommen konnte. Meine dreitägige Route mit dem Fahrrad sah folgendermaßen aus:

Tag 1

Das Highlight eines Besuches der Tempel von Angkor  ist der Sonnenaufgang am Angkor Wat. Auch wenn ich dafür früh aufstehen musste, hat es sich auf alle Fälle gelohnt. Ich verließ mein Gästehaus um 4:30 Uhr und fuhr mit dem Fahrrad in Richtung Ticketschalter, welches um 5 Uhr morgens öffnet. Nach einer 20 minütigen Fahrradfahrt in völliger Dunkelheit, auf der ich auch noch von streunenden Hunden verfolgt wurde (es war ein bisschen beängstigend), war ich einer der ersten der sein Ticket an dem Schalter kaufen konnte.  Ein Ticket für drei Tage kostete 40 Dollar. Es dauerte noch weitere 15 Minuten bis ich auf dem Fahrrad  an den berühmten Tempel Angkor Wat gelangte. Hunderte Touristen hatten sich schon vor dem  Tempel Angkor Wat versammelt um den Sonnenaufgang zu bewundern und es war wirklich ein unvergessliches Erlebnis. Nach dem Besuch des spektakulären Tempel Angkor Wat bin ich wieder aufs Fahrrad gestiegen und besuchte noch folgende Tempel: Bayon, Baphuon, Phimeanakas, Ta Keo, Ta Prohm und Bantey Srei. Gegen 16 Uhr fuhr ich hundemüde zurück ins Hotel.

Reisetipp: Auf der Straße zwischen dem Tempel Angkor Wat und dem Bayon Tempel, steht auf der linken Seite ein Tempel, den kaum einer besucht und in dem man ein paar Minuten chillen kann.

→ Tempel von Angkor Touren & Tickets*

Tempel von Angkor mit dem Fahrrad
Tempel von Angkor mit dem Fahrrad

Tag 2

Am zweiten Tag habe ich die äußeren Gebiete der Tempelanlage erkundet und zwar, wie schon erwähnt, in entgegengesetzter Richtung um den Touristenmassen zu entkommen. Auf dieser Tour gab es einige menschenleere Tempel, genau das was ich in den Tempeln von Angkor suchte. Folgende Tempel habe ich an diesem Tag besucht: Prè Rup, Mébon Oriental, Ta Som, Prasat Krol Kó, Prasat Prel, Preah Khan und Krol Romeas.

Tempel von Angkor mit dem Fahrrad
Tempel von Angkor mit dem Fahrrad

Tag 3

Der letzte Tag meiner Tempeltour war nicht mehr ganz so anstrengend. Ich habe ein weiteres Mal den faszinierenden Tempel Angkor Wat besucht und schaute mir noch weitere Tempel an, die ich an meinem ersten Tag verpasst hatte. Um den Sonnenuntergang zu genießen, lief ich 15 Minuten zum tollen Bakheng Tempel hoch. Von dort hatte ich einen tollen Blick über die gesamte Tempelanlage.

Angkor Wat

Alles in allem kann ich sagen, dass du mindestens drei Tage für die Tempel von Angkor einplanen und dir auch Zeit für die etwas leeren und unbekannteren Tempel nehmen solltest. Weitere Tempel wie der Kbal Spean und Banteay Kdei liegen weiter als 30 Kilometer von Angkor Wat entfernt und lassen sich am besten auf einer Tagestour mit einem Tuk Tuk Fahrer erkunden.

Die meisten Touristen nächtigen in Siem Reap, eine Stadt  in der du eine große Auswahl an Restaurants, Reiseagenturen und Hotels hat. Der ideale Ort um als Backpacker wieder Energie zu tanken.

Tempel von Angkor mit dem Fahrrad
Tempel von Angkor mit dem Fahrrad

Unterkunft: Chenla Guest House (75€ für 5 Nächte in einem Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer. Fahrräder werden auch verliehen)

0 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Vorheriger Artikel
Sintra – Die 4 besten Sehenswürdigkeiten
Nächster Artikel
Mexiko – Die 6 schönsten Ruinenstätten

Das könnte dich auch interessieren

2 Tage Kopenhagen – Der perfekte Stadtrundgang

Kiew – Die 7 Besten Sehenswürdigkeiten

1 Tag in Bangalore – Der perfekte Stadtrundgang

Tartu – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

Tiu Kelep Wasserfall – Die ultimative Wegbeschreibung

1 Tag in Osaka – Der perfekte Stadtrundgang

1 Tag in Malaga – Der perfekte Stadtrundgang

Mallorcas Westen – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

1 Tag in Colombo – Der perfekte Stadtrundgang

Tallinn – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort löschen

Speicher meinen Namen, meine Email-Adresse und meine Webseite für weitere Kommentare

Wer steckt hinter Fat Trips?

Wer steckt hinter Fat Trips?

Thomas

Hi, mein Name ist Thomas und meine größte Leidenschaft im Leben ist das Reisen. Bisher habe ich schon mehr als 70 Länder auf sechs Kontinenten besucht. Durch das Reisen kann ich dem Alltag entfliehen und einzigartige Erlebnisse sammeln. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine Reisen und teile Erlebtes samt Reisetipps mit euch.

Folge mir

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Neues von mir

  • 1 Tag in Rouen – Der perfekte Stadtrundgang

  • 1 Tag in Straßburg – Der perfekte Stadtrundgang

  • 1 Tag in Helsinki – Der perfekte Stadtrundgang

  • Helsinki – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • 1 Tag in Tallinn – Der perfekte Stadtrundgang

  • Tallinn – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

* Bei diesem Link handelt es sich um einen sog. Affiliate Link. Wird über diesen etwas gekauft, geht ein kleiner Teil des Geldes an mich, ohne dass sich der Preis dadurch für dich erhöht.


Nach oben
Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich