Du bist das erste Mal in Hamburg und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.
Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die achtgrößte Stadt Europas. Auch wenn die Stadt vor allem für ihren Hafen bekannt ist, hat sie noch einiges mehr zu bieten. Hamburg ist eine moderne und lebhafte Stadt mit vielen interessanten Museen, spannenden Vierteln, tollen Restaurants und einem einzigartigen Nachtleben. Mit ihrer Fülle an Kanälen und Bächen hat die Stadt innerhalb ihrer Stadtgrenzen mehr Brücken als jede andere Stadt der Welt. Hamburg hat sogar mehr Kanäle als Amsterdam und Venedig zusammen. Hamburg ist das perfekte Ziel für einen Wochenendtrip, aber auch an einem Tag hast du genügend Zeit, die tolle Atmosphäre der Stadt aufzusaugen und einen Blick auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu werfen. Der beste Weg um die Stadt zu erkunden, ist definitiv zu Fuß. Folgenden Stadtrundgang kann ich dir an einem Tag in Hamburg empfehlen.
→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Hamburg*
10 Uhr Starte deinen Stadtrundgang in der Hamburger Kunsthalle in der Nähe des Bahnhofs. Dort findest du eine der wenigen Kunstsammlungen Deutschlands und erfährst einiges über die europäische Kunstgeschichte.
11 Uhr In der Nähe der Hamburger Kunsthalle befindet sich der künstliche See Binnenalster mit seinem bekannten Boulevard, dem Jungfernstieg. Genau gegenüber findest du eines der berühmtesten Gebäude Hamburgs, das beeindruckende Rathaus. Den Innenhof mit seinem Hygieia-Brunnen solltest du dir nicht entgehen lassen.
12 Uhr Auf der anderen Seite des Rathauses befindet sich die Hamburger Börse, die älteste Börse Deutschlands. Als nächstes steht das bekannte Chilehaus auf dem Programm. Das Haus ist ein tolles Beispiel für den Backsteinexpressionismus der 20er Jahre. Auf dem Weg dorthin, kommst du noch an der tollen Peterskirche vorbei. Auf deinem Weg in die Speicherstadt, dem nächsten Höhepunkt der Stadt, läufst du an der St. Nikolauskirche vorbei und betrittst noch die älteste Straße Hamburgs.Hier kannst du in einem der zahlreichen Restaurants eine Mittagspause einlegen.
14 Uhr Die Speicherstadt ist das größte Lagerhauskomplex der Welt und befindet sich im Hamburger Hafen. Dort kannst du etwas verweilen und die modernen Gebäude und alten Schiffe bewundern, eines der zahlreichen Museen besuchen oder ein typisches Fischbrötchen verputzen. Weiter südlich befindet sich die Hafencity, Europas größtes Neubauquartier. Von dort hast du einen tollen Blick auf die Elbphilharmonie, dem neuen Hamburger Konzerthaus.
→ Speicherstadt Tickets & Führungen*
16 Uhr Weiter geht es zum berühmten Hamburger Hafen. Auf dem Weg dorthin, kannst du noch die St. Michaelis Kirche, die berühmteste Kirche der Stadt, bewundern. Am Hafen kannst du entweder eine Bootsfahrt unternehmen oder das Museumsschiff Rickmer Rickmers besuchen.
17:30 Uhr Der Hamburger Stadtteil St. Pauli mit seinem weltberühmten Rotlichtviertel und der Reeperbahn, steht als nächstes auf dem Programm. Dort kannst du dir den Park Fiction, den Hein-Köllisch-Platz und den Hans-Albers-Platz ansehen.
19:00 Uhr Um den Tag ausklingen zu lassen, solltest du dich entweder ins Schanzenviertel oder ins Karolinenviertel begeben. Dort findest du zahlreiche Restaurants und Bars. Auch um noch etwas shoppen zu gehen, lohnen sich diese Viertel. Falls du noch in Feierlaune bist, sollte die Reeperbahn dein letztes Ziel sein. Da geht nachts richtig die Post ab. Solltest du über achtzehn Jahre alt sein und noch etwas typisches St.Pauli-Flair schnuppern wollen, begib dich in die Herbertstraße. Dort erwartet dich eine sexy Überraschung.
→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Hamburg*
Reisetipps
- Beste Reisezeit: Mai, Juni, Juli, August, September
- Währung: Euro
- Trinkgeld: 5%-10%
- Touren & Tickets: Alle Hamburg Touren & Tickets auf einen Blick*
- Reiseführer: Große Auswahl an Hamburg-Reiseführern*
- Unterkünfte: Großartige Hotels und Ferienwohnungen in Hamburg*