Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich
EuropaItalienReiseberichteStädte

1 Tag in Pompeji – Der perfekte Rundgang

von Thomas November 2, 2025
1

Du bist das erste Mal in Pompeji und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Rundgang.

Pompeji liegt am Fuße des Vesuvs in der Region Kampanien und ist eine der faszinierendsten archäologischen Stätten der Welt. Die Stadt wurde im Jahr 79 nach Christus von einem verheerenden Ausbruch des Vulkans verschüttet und für Jahrhunderte unter Asche und Bimsstein begraben. Durch diesen dramatischen Moment der Geschichte ist Pompeji außergewöhnlich gut erhalten geblieben: Straßen, Häuser, Tempel, Theater und sogar Alltagsgegenstände geben uns heute einen direkten Einblick in das Leben der Römer vor fast 2000 Jahren. Wenn du durch Pompeji schlenderst, kannst du die Straßen der alten Stadt entlanglaufen, als würdest du selbst durch die Zeit reisen. Jeder Stein, jede Mauer und jedes Mosaik erzählt eine Geschichte, von prächtigen Villen wohlhabender Bürger bis zu einfachen Handwerksbetrieben. Die Ausgrabungen sind ein eindrucksvolles Zeugnis römischer Architektur, Ingenieurskunst und Lebensweise. Die Stadt war gut geplant: Ein ausgeklügeltes Straßennetz verbindet Wohnhäuser, Tempel, Thermen, Theater und Handelszentren. Besonders spannend ist, dass man auch die Spuren des tragischen Endes der Bewohner sehen kann – Abdrucke von Menschen, die beim Ausbruch des Vesuvs starben, wurden in Gips konserviert. Ich habe einen Tag in Pompeji verbracht und hatte ausreichend Zeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Wenn auch du das Beste aus deinem Tag in Pompeji herausholen möchtest, empfehle ich dir folgende Route für einen Rundgang.

→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Pompeji*

1 Tag Pompeji Rundgang Karte Map Plan

© OpenStreetMap-Mitwirkende

9 Uhr Starte deinen Tag am Eingang Piazza Anfiteatro, wo es oft noch etwas ruhiger ist als an anderen Eingängen. Früh morgens ist weniger los, sodass du das Amphitheater fast für dich allein hast und die Atmosphäre besser auf dich wirken lassen kannst. Das Amphitheater ist eines der ältesten bekannten römischen Arenen und bot Platz für etwa 20.000 Zuschauer. Die Stufen sind erstaunlich gut erhalten, und wenn du darauf stehst, kannst du dir das lebendige Treiben von Gladiatorenkämpfen und Tierkämpfen vorstellen. Danach geht es weiter zu den Praedia di Giulia Felice, einem luxuriösen Anwesen mit prächtigen Mosaiken und Fresken, die Szenen aus Alltag und Mythologie zeigen. Besonders eindrucksvoll ist die Casa della Venere in Conchiglia mit ihrem berühmten Mosaik der Venus in einer Muschel, das auf Fruchtbarkeit und Schönheit hinweist. In der Casa di Octavius Quartio kannst du einen offenen Gartenhof sehen, umgeben von kunstvoll bemalten Räumen, die den luxuriösen Lebensstil reicher Römer widerspiegeln.

10 Uhr Danach erreichst du die Palestra Grande, ein Trainings- und Sportplatz der alten Römer, wo sich junge Männer fit hielten. Der Innenbereich zeigt diverse Ausstellungsstücke. Direkt daneben liegt das Orto dei Fuggiaschi, der Garten der Flüchtigen, in dem man die Gipsabdrücke von Bewohnern sehen kann, die beim Ausbruch starben. Hier spürst du die Tragik der Geschichte besonders intensiv. Weiter geht es zur Casa della Nave Europa, deren Fresken und Wandmalereien mythologische Szenen und Handelsreisen darstellen. Die Details in den Wandmalereien sind erstaunlich lebendig, und man kann sich vorstellen, wie diese Räume einst geschmückt waren.

1 Tag Pompeji Rundgang
1 Tag Pompeji Rundgang

11 Uhr Nun tauchst du in die Wohnkultur Pompejis ein. Die Casa dei Quattro Stili zeigt die vier Wandmalstile, die römische Innenarchitektur über Jahrhunderte prägten. Die Casa dell’Efebo fällt durch ein prachtvolles Mosaik auf, das den jungen Helden Efebo darstellt. In der Casa del Menandro siehst du ein Atrium mit zentralem Wasserbecken, luxuriösen Empfangsräumen und Fresken, die Feste und Szenen aus dem Alltag zeigen. Die Casa del Larario di Achille ist besonders interessant, da sie Hausaltäre zeigt, die für Familienrituale genutzt wurden. In der Fullonica di Stephanos, einer antiken Wäscherei, kannst du die römische Technik der Stoffreinigung studieren, einschließlich Waschbecken und Walzen. Die Casa di Casca Longus und die Casa di Ceii zeigen Küchen, Schlafräume und Innenhöfe – ein direkter Einblick in den Alltag der Bewohner Pompejis.

12:30 Uhr Zur Mittagspause bietet sich die Casina dell’Aquila an, ein gemütlicher Ort auf dem Gelände, um Snacks oder leichte Gerichte zu genießen. Hier kannst du dich kurz ausruhen, während du die Atmosphäre zwischen antiken Mauern auf dich wirken lässt.

1 Tag Pompeji Rundgang
1 Tag Pompeji Rundgang

14 Uhr Nach der Mittagspause geht es ins Theaterviertel, das einen faszinierenden Einblick in das kulturelle Leben Pompejis gibt. Zunächst kommst du zum Teatro Grande, dem großen Theater der Stadt. Es wurde bereits im 2. Jahrhundert v. Chr. erbaut und bot Platz für mehrere tausend Zuschauer. Hier fanden Theateraufführungen, Musik- und Tanzdarbietungen statt, die sowohl Unterhaltung als auch politische Botschaften transportierten. Die steinernen Sitzreihen sind erstaunlich gut erhalten, und du kannst die Logistik des Theaters erkennen: getrennte Eingänge für Männer, Frauen und die Elite sowie spezielle Bereiche für Schauspieler und Musiker. Nur wenige Meter entfernt befindet sich das Teatro Piccolo, ein kleineres Theater, das vermutlich für private Aufführungen oder kleine Ensembles genutzt wurde. Die Kombination von großem und kleinem Theater zeigt, wie wichtig die darstellenden Künste für die Römer waren – Unterhaltung, Bildung und gesellschaftliche Integration liefen hier Hand in Hand. Dazwischen liegt der Quadriportico dei teatri, ein überdachter Säulengang, der die Theater miteinander verband und gleichzeitig als Treffpunkt und Durchgang diente. Vom Theaterviertel aus gelangst du zum Foro Triangolare, einem ungewöhnlich geformten Platz, der vermutlich für öffentliche Versammlungen und Zeremonien genutzt wurde. Direkt daneben steht der Tempio Dorico, ein Tempel im dorischen Stil, der ein Beispiel für die religiösen Bauten der Stadt ist. Die Reste der Säulen und Altäre lassen erahnen, wie bedeutend religiöse Rituale und Götterverehrung für die Pompejaner waren.

15 Uhr Ein paar Schritte weiter warten die Terme Stabiane, eines der ältesten Badehäuser der Stadt. Die Thermen bestanden aus mehreren Becken mit unterschiedlicher Temperatur, einem Umkleidebereich (Apodyterium) und einem Heizsystem (Hypokaust), das die Böden und Wände wärmte. Danach geht es zur Casa di Sirico, einem Wohnhaus mit schönen Fresken und Mosaiken, das einen guten Einblick in den Alltag der Mittelschicht bietet. Anschließend erreichst du das Lupanare, das berühmte Bordell Pompejis. Die Fresken an den Wänden zeigen erotische Szenen und geben wertvolle Informationen über Sexualität, gesellschaftliche Normen und Wirtschaft in der antiken Stadt. Besonders faszinierend ist die Detailtreue: Hier siehst du, welche Räume wie genutzt wurden und wie die Einrichtung auf die Kunden abgestimmt war.

1 Tag Pompeji Rundgang
1 Tag Pompeji Rundgang

15:30 Uhr Weiter geht es zum Macellum, den zentralen Markt von Pompeji. Hier kannst du nachvollziehen, wie das römische Alltagsleben funktionierte. Die Struktur besteht aus einem zentralen Innenhof, umgeben von Läden, die frische Waren, Fisch, Fleisch und Olivenöl verkauften. In den Verkaufsständen sind oft noch Marmorplatten und Halterungen für Stände zu sehen. Besonders spannend sind die römischen Preistafeln, die zeigen, wie Preise und Maße im Handel angegeben wurden. Direkt daneben liegt das Forum, das Herz der Stadt, wo sich politische, wirtschaftliche und religiöse Aktivitäten bündelten. Hier standen öffentliche Gebäude wie die Basilica, ein Gerichtshaus und Versammlungsort, und der Portico delle Concordia Augusta, ein überdachter Säulengang, der repräsentative Funktion hatte. Im Santuario di Apollo, einem der ältesten Tempel der Stadt, kannst du Überreste der altägyptisch beeinflussten römischen Architektur bewundern. Die Freskenreste und Statuen geben Aufschluss über die Verehrung von Apollo als Gott des Lichts, der Künste und der Weissagung. Direkt gegenüber befindet sich das Santuario di Venere, in dem die Göttin der Liebe und Schönheit verehrt wurde. Die prachtvollen Mosaiken und Reste der Altäre zeigen, wie wichtig Religion für das tägliche Leben der Pompejaner war.

1 Tag Pompeji Rundgang
1 Tag Pompeji Rundgang

16:30 Uhr Danach besuchst du die Terme del Foro, die öffentlichen Thermen am Forum. Sie waren nicht nur Orte der Körperpflege, sondern auch soziale Zentren, an denen Römer sich trafen, diskutierten und Geschäfte abschlossen. Besonders beeindruckend sind die Badebecken, Heizsysteme und Mosaikböden, die noch sehr gut erhalten sind. Ein absolutes Highlight ist die Casa del Fauno, eines der größten und prunkvollsten Häuser Pompejis. Die Villa ist nach der Statue eines tanzenden Fauns benannt, die im Atrium steht. Hier siehst du exquisite Mosaike, darunter das berühmte „Alexander-Mosaik“, das den Sieg Alexanders des Großen über Darius zeigt. Die Architektur der Villa mit Atrium, Peristyl und privaten Zimmern zeigt den hohen Lebensstandard der Besitzer. Anschließend läufst du die Via Consolare entlang, eine der Hauptstraßen Pompejis, die gesäumt ist von eleganten Wohnhäusern und öffentlichen Gebäuden. Am Ende erreichst du die Villa di Diomede, ein weitläufiges Anwesen mit mehreren Innenhöfen, Gärten und beeindruckenden Wandmalereien. Sie vermittelt ein lebendiges Bild vom luxuriösen Leben der Elite in Pompeji. Ein weiterer Höhepunkt ist die Villa dei Misteri, berühmt für ihre Fresken der Dionysos-Mysterien. Die Szenen zeigen rituelle Initiationen und Feste zu Ehren des Weingottes Dionysos. Die Detailtreue der Malereien ist atemberaubend – du siehst Figuren, die tanzen, trinken und Teil komplexer Zeremonien sind. Es ist eines der besterhaltenen Beispiele römischer Wandkunst überhaupt und gibt einen einzigartigen Einblick in Religion, Mythologie und Gesellschaft der damaligen Zeit.

18 Uhr Von hier aus erreichst du nach einem ausgedehnten Spaziergang den Ausgang. In etwa 15 Minuten zu Fuß gelangst du zur Zugstation, von wo aus du entspannt zu deinem nächsten Ziel aufbrechen kannst.

1 Tag Pompeji Rundgang
1 Tag Pompeji Rundgang

 Reisetipps

    • Beste Reisezeit: April, Mai, September, Oktober
    • Währung: Euro
    • Trinkgeld: unüblich
    • Touren & Tickets: Alle Pompeji Touren & Tickets auf einen Blick*
    • Reiseführer: Große Auswahl an Neapel-Reiseführern*
    • Unterkünfte: Großartige Hotels und Ferienwohnungen in Pompeji*
Powered by GetYourGuide
0 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Vorheriger Artikel
1 Tag auf Ischia – Die perfekte Route
Nächster Artikel
Neapel – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

Das könnte dich auch interessieren

1 Tag in Montevideo – Der perfekte Statdrundgang

1 Tag in Ubud – Der perfekte Stadtrundgang

Santorini – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

Elsässer Weinstraße – Die 4 Top Sehenswürdigkeiten

Wadi Rum – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

Drei Tage in Kochi – Was gibt es...

1 Tag in Le Havre – Der perfekte...

Bangkok – Die 5 besten Sehenswürdigkeiten

1 Tag in Palm Springs – Der perfekte...

3 Tage Santorini – Die perfekte Reiseroute

Hinterlasse einen Kommentar Antwort löschen

Speicher meinen Namen, meine Email-Adresse und meine Webseite für weitere Kommentare

Wer steckt hinter Fat Trips?

Wer steckt hinter Fat Trips?

Thomas

Hi, mein Name ist Thomas und meine größte Leidenschaft im Leben ist das Reisen. Bisher habe ich schon mehr als 70 Länder auf sechs Kontinenten besucht. Durch das Reisen kann ich dem Alltag entfliehen und einzigartige Erlebnisse sammeln. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine Reisen und teile Erlebtes samt Reisetipps mit euch.

Folg mir

Facebook Instagram Pinterest Email Tiktok

Anzeige

Anzeige

Neues von mir

  • 1 Tag an der Amalfiküste – Die perfekte Route

  • Neapel – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • 1 Tag in Pompeji – Der perfekte Rundgang

  • 1 Tag auf Ischia – Die perfekte Route

  • 1 Tag auf Capri – Die perfekte Route

  • 1 Tag auf Procida – Der perfekte Inselrundgang

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Tiktok
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

* Bei diesem Link handelt es sich um einen sog. Affiliate Link. Wird über diesen etwas gekauft, geht ein kleiner Teil des Geldes an mich, ohne dass sich der Preis dadurch für dich erhöht.


Nach oben
Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich