Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich
AsienChinaReiseberichteStädte

Peking – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

von Thomas August 5, 2025
553

Berühmte Bauwerke, lebhafte Viertel und moderne Shopping-Malls – das und noch viel mehr hate Peking zu bieten. Hier findest du die 10 besten Sehenswürdigkeiten in der Übersicht.

Wenn du das erste Mal nach Beijing kommst, wirst du sofort spüren, dass diese Stadt eine ganz besondere Energie hat. Hier treffen Jahrtausende alte Geschichte auf moderne Hochhäuser, traditionelle Gärten auf Neonlichter, buddhistische Tempel auf große Einkaufszentren. Beijing ist riesig, manchmal chaotisch, aber auch unglaublich faszinierend. Es ist eine Stadt der Kontraste – und gerade das macht sie so spannend. Du kannst morgens durch einen alten Kaiserpalast schlendern, nachmittags durch kleine Gassen fahren, in denen das Leben noch wirkt wie vor hundert Jahren, und abends in einem schicken Viertel Cocktails trinken gehen. Diese Stadt erzählt dir Geschichten aus der Zeit der Ming und Qing Dynastien genauso wie aus dem modernen China von heute. Und bei all dem Trubel gibt es überall Orte der Ruhe – in einem Teehaus, einem Tempel oder in einem der vielen grünen Parks. Damit du keine Highlights der Stadt verpasst, stelle ich dir hier die 10 besten Sehenswürdigkeiten vor.

→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Peking*

Chinesische Mauer

Ja, sie ist weltberühmt – und ja, sie ist noch beeindruckender, wenn du sie mit eigenen Augen siehst. Von Beijing aus kannst du mehrere Abschnitte der Großen Mauer besuchen. Besonders beliebt ist Mutianyu, weil du dort mit einer Seilbahn nach oben fahren und sogar mit einer Rodelbahn wieder runter kannst. Die Mauer windet sich über die grünen Berge und du bekommst einen atemberaubenden Blick in die Landschaft. Nimm dir Zeit, wandere ein Stück entlang der Mauer und versuche dir vorzustellen, wie dieses gigantische Bauwerk schon vor Jahrhunderten entstanden ist.

→ Hier eine Tour zur Chinesischen Mauer buchen*


Verbotene Stadt

Mitten im Herzen von Beijing liegt die Verbotene Stadt, einst das Zuhause der Kaiser. Die riesige Palastanlage besteht aus hunderten Hallen, Toren und Innenhöfen, alle im klassischen chinesischen Stil gebaut. Wenn du durch das Haupttor gehst, wirst du dich fühlen, als wärst du in eine andere Zeit gereist. Alles wirkt mächtig, würdevoll und voller Symbolik. Du kannst hier stundenlang umherlaufen, immer wieder neue Details entdecken und die Atmosphäre dieser ehemaligen Machtzentrale spüren.

→ Hier einen Rundgang durch die Verbotene Stadt buchen*


Sommerpalast

Wenn du dem Lärm der Stadt entkommen willst, ist der Sommerpalast perfekt. Er liegt am Kunming See und war einst der Rückzugsort der kaiserlichen Familie. Die Gärten, Pavillons, Brücken und langen Wandelgänge laden zum Spazieren und Träumen ein. Besonders schön ist eine Bootsfahrt auf dem See, von wo aus du die Palastanlagen in ihrer ganzen Pracht sehen kannst.

→ Hier eine Eintrittskarte für den Sommerpalast buchen*


Hutongs

Die engen alten Gassen, genannt Hutongs, sind das Herz der alten Stadt. Hier lebt der Geist des traditionellen Beijing weiter. In den kleinen Innenhöfen wohnen Familien seit Generationen, dazwischen gibt es kleine Läden, Garküchen, Teehäuser und Märkte. Besonders schön ist es, mit dem Fahrrad oder einer Rikscha durch die Hutongs zu fahren. Du wirst staunen, wie viel Charme und Geschichte in diesen schmalen Straßen steckt.


Tian’anmen Platz

Der Platz des Himmlischen Friedens ist einer der größten Stadtplätze der Welt und ein Ort voller Geschichte. Hier fanden große politische Ereignisse statt und er liegt direkt vor dem Tor zur Verbotenen Stadt. Du kannst hier das Mao Mausoleum besuchen, die große Nationalflagge sehen und die Wucht dieses riesigen Platzes auf dich wirken lassen. Besonders eindrucksvoll ist der Sonnenaufgang, wenn Soldaten die Flagge feierlich hissen.

→ Hier eine Eintrittskarte für den Tian’anmen-Platz buchen*


Himmelstempel

Dieser Tempelkomplex im Süden der Stadt ist ein Meisterwerk der chinesischen Architektur. Früher kamen die Kaiser hierher, um für gute Ernten zu beten. Heute ist der Himmelstempel ein beliebter Park, in dem du viele Einheimische beim Tanzen, Singen oder Spielen beobachten kannst. Das runde Hauptgebäude, der Tempel des Himmels, ist perfekt symmetrisch und voller spiritueller Bedeutung.

→ Hier eine Eintrittskarte für den Himmelstempel buchen*


Beihai Park

Nur ein paar Schritte von der Verbotenen Stadt entfernt liegt der Beihai Park, eine grüne Oase rund um einen See mit einer weißen Pagode auf einem Hügel. Du kannst ein Boot mieten, durch die Tempel spazieren oder einfach am Wasser sitzen und das Leben beobachten. Der Park ist ein Lieblingsort der Beijinger und besonders schön im Frühling und Herbst.


Drum Tower und Bell Tower

Diese beiden Türme stehen sich in der Altstadt gegenüber und waren einst für die Zeitmessung zuständig. Vom Drum Tower aus hast du einen tollen Blick über die Hutongs. Wenn du Glück hast, erlebst du sogar eine Trommelvorführung. Die alten Treppen sind zwar steil, aber der Ausblick lohnt sich. Auch der Glockenturm ist spannend – vor allem, wenn du dich für alte Instrumente und chinesische Geschichte interessierst.


Lama Tempel

Der Yonghegong oder Lama Tempel ist das wichtigste tibetisch-buddhistische Kloster in Beijing. Die roten Gebäude, goldenen Statuen und der Duft von Räucherstäbchen schaffen eine ruhige, fast heilige Atmosphäre. Hier kannst du Mönchen beim Gebet zuhören, ein wenig zur Ruhe kommen und einen der größten Buddha-Statuen Chinas bestaunen – geschnitzt aus einem einzigen Stück Sandelholz.


Sanlitun

Nach all der Geschichte und Kultur darf es auch mal modern sein. Sanlitun ist das Ausgehviertel von Beijing. Hier findest du internationale Restaurants, schicke Bars, große Einkaufszentren und viele junge Leute. Am Abend wird es hier lebendig, laut und bunt. Du kannst Cocktails trinken, Live Musik hören oder einfach Leute beobachten.

 Reisetipps

    • Beste Reisezeit: März, April, Mai, September, Oktober
    • Währung: Renminbi
    • Trinkgeld: unüblich
    • Touren & Tickets: Alle Peking Touren & Tickets auf einen Blick*
    • Reiseführer: Große Auswahl an Peking-Reiseführern*
    • Unterkünfte: Großartige Hotels und Ferienwohnungen in Peking*
Powered by GetYourGuide
0 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Vorheriger Artikel
Xi’an – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten
Nächster Artikel
1 Tag in Xi’an – Der perfekte Stadtrundgang

Das könnte dich auch interessieren

1 Tag in Zürich – Der perfekte Stadtrundgang

Seoul – Die 13 besten Sehenswürdigkeiten

1 Tag in Amman – Der perfekte Stadtrundgang

Xi’an – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

1 Tag in Marrakesch – Der perfekte Stadtrundgang

Kaschan – Abbasi Traditional Restaurant

Kaschan – Hammam-e Khan

1 Tag in Stone Town – Der perfekte...

1 Tag in Kyoto – Der perfekte Stadtrundgang

Kaschan – Die 6 besten Sehenswürdigkeiten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort löschen

Speicher meinen Namen, meine Email-Adresse und meine Webseite für weitere Kommentare

Wer steckt hinter Fat Trips?

Wer steckt hinter Fat Trips?

Thomas

Hi, mein Name ist Thomas und meine größte Leidenschaft im Leben ist das Reisen. Bisher habe ich schon mehr als 70 Länder auf sechs Kontinenten besucht. Durch das Reisen kann ich dem Alltag entfliehen und einzigartige Erlebnisse sammeln. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine Reisen und teile Erlebtes samt Reisetipps mit euch.

Folg mir

Facebook Instagram Pinterest Email Tiktok

Anzeige

Anzeige

Neues von mir

  • 1 Tag an der Amalfiküste – Die perfekte Route

  • Neapel – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • 1 Tag in Pompeji – Der perfekte Rundgang

  • 1 Tag auf Ischia – Die perfekte Route

  • 1 Tag auf Capri – Die perfekte Route

  • 1 Tag auf Procida – Der perfekte Inselrundgang

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Tiktok
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

* Bei diesem Link handelt es sich um einen sog. Affiliate Link. Wird über diesen etwas gekauft, geht ein kleiner Teil des Geldes an mich, ohne dass sich der Preis dadurch für dich erhöht.


Nach oben
Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich