Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich
EuropaGriechenlandRegionenReiseberichte

1 Tag in Meteora – Die perfekte Route

von Thomas September 14, 2024
1,1K

Du bist das erste Mal in Meteora und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier die perfekte Route.

Meteora liegt im Zentrum Griechenlands, in der Region Thessalien, nahe der Stadt Kalambaka. Die einzigartige Landschaft ist geprägt von majestätischen Felsformationen, die sich dramatisch aus der flachen Ebene erheben und bis in den Himmel ragen. Die beeindruckenden Sandsteinfelsen, die Meteora zu einem der faszinierendsten Orte Griechenlands machen, sind über Millionen von Jahren durch natürliche Erosion entstanden. Was Meteora besonders einzigartig macht, sind die Klöster, die auf den hohen Felsen thronen. Diese wurden im Mittelalter von Mönchen erbaut, die die abgelegene und schwer zugängliche Lage suchten, um in Abgeschiedenheit und Ruhe zu leben und ihrem Glauben nachzugehen. Die Mönche wollten sich von der Außenwelt abschotten und einen Ort der spirituellen Einkehr schaffen, fernab von den damaligen politischen und sozialen Unruhen. Heute sind diese Klöster ein fester Bestandteil des kulturellen und religiösen Erbes Griechenlands und symbolisieren die Verbindung zwischen Natur, Mensch und Glaube. Ich habe einen Tag in Meteora verbracht und hatte genug Zeit die Top-Sehenswürdigkeiten mit dem eigenen Auto zu erkunden. Damit auch du, das Beste aus der kurzen Zeit in Meteora herausholen kannst, empfehle ich dir für einen Tag in Meteora folgende Route.

→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Meteora*

1 Tag Meteora Route Karte Map Plan

© OpenStreetMap-Mitwirkende

09:30 Uhr Dein Tag beginnt mit einem Besuch im Kloster des Großen Meteoron, dem größten und ältesten der Meteora-Klöster. Es wurde im 14. Jahrhundert gegründet und thront majestätisch auf dem höchsten Felsen von Meteora. Es ist eines der beeindruckendsten Klöster, sowohl in seiner Größe als auch in seiner historischen Bedeutung. Um das Kloster zu erreichen, musst du einige steile Treppen steigen, aber der Aufstieg lohnt sich: Oben angekommen, wirst du mit einem atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft und die Felsformationen belohnt. Im Inneren des Klosters kannst du verschiedene Räume und Kapellen besichtigen, darunter die Hauptkirche, die wunderschöne byzantinische Fresken und Ikonen enthält. Besonders sehenswert ist das Museum des Klosters, das religiöse Artefakte, Manuskripte und Ausstellungsstücke zur Geschichte der Mönche zeigt.

10:30 Uhr Dein nächster Stopp ist das Varlaam Kloster, das nach dem Einsiedler Varlaam benannt ist, der im 14. Jahrhundert auf diesem Felsen lebte. Es ist das zweitgrößte Kloster von Meteora und wurde im 16. Jahrhundert von den Brüdern Nektarios und Theophanes Apsarades wieder aufgebaut. Das Kloster ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und die gut erhaltenen Fresken in der Hauptkirche, die Szenen aus dem Leben Christi und verschiedener Heiliger darstellen. Ein Highlight des Varlaam Klosters ist der alte Windenkorb, der früher genutzt wurde, um Mönche und Material den steilen Felsen hinaufzuziehen. Auch hier gibt es ein kleines Museum, das dir weitere Einblicke in die Geschichte der Meteora-Klöster gibt.

12 Uhr Nach Varlaam fährst du weiter zum Rousanou-Kloster, das auf einem der zugänglichsten Felsen von Meteora liegt. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist heute ein Nonnenkloster. Im Vergleich zu den größeren Klöstern wirkt Rousanou kleiner und intimer, was ihm einen besonderen Charme verleiht. Die Nonnen, die hier leben, kümmern sich liebevoll um das Kloster und heißen Besucher freundlich willkommen. Die Hauptkirche ist reich verziert mit Fresken, die das Leben Christi und verschiedener Heiliger darstellen. Die Aussicht vom Rousanou-Kloster auf die umliegenden Felsen und das Tal ist spektakulär, besonders an klaren Tagen, wenn du weit in die Ferne blicken kannst.

13 Uhr Als Nächstes steht das Kloster St. Nikolaos Anapafsas auf deinem Plan. Es ist bekannt für seine ungewöhnliche Architektur, da es auf einem schmalen Felsen erbaut wurde und die Räume daher übereinander angeordnet sind. Die Kirche befindet sich im obersten Stockwerk und ist berühmt für ihre wunderschönen Fresken, die vom kretischen Maler Theophanis Strelitzas im 16. Jahrhundert geschaffen wurden. Das Kloster ist kleiner als einige der anderen, aber nicht weniger beeindruckend.

1 Tag Meteora Route
1 Tag Meteora Route

14 Uhr Nach einem busy Vormittag ist es Zeit für eine wohlverdiente Mittagspause in Kalambaka, der kleinen Stadt am Fuße der Meteora-Felsen. Hier empfehle ich dir das Restaurant Meteora Gkertsou Family, ein traditionelles griechisches Restaurant, das für seine köstlichen regionalen Gerichte bekannt ist. Auf der Speisekarte stehen klassische griechische Gerichte wie Moussaka, Souvlaki, frische Salate und köstliche Meeresfrüchte.

15:30 Uhr Nach dem Mittagessen geht es weiter zum Kloster St. Stephan. Im Gegensatz zu den anderen Klöstern musst du hier keine steilen Treppen erklimmen, da das Kloster bequem über eine Brücke erreichbar ist. Das macht es besonders zugänglich und beliebt bei Besuchern. St. Stephan ist heute ein Nonnenkloster und bietet eine warme, einladende Atmosphäre. Die Kirche des Klosters ist reich mit Fresken geschmückt, und das Kloster verfügt über einen wunderschönen Innenhof mit gepflegten Gärten, die zum Verweilen einladen. Außerdem gibt es ein kleines Museum, in dem religiöse Kunstwerke und Ikonen ausgestellt sind. Von St. Stephan aus hast du einen fantastischen Blick auf die Stadt Kalambaka und die umliegende Landschaft.

16:30 Uhr Der vorletzte Stopp deines Tages ist das Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit, das auf einem der beeindruckendsten und isoliertesten Felsen von Meteora thront. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist wohl eines der spektakulärsten aufgrund seiner exponierten Lage. Der Aufstieg zum Kloster ist steiler als zu den anderen, aber die Mühe lohnt sich. Die Aussicht über die Meteora-Felsen und die weite Ebene von Thessalien ist einfach fantastisch.

17:30 Uhr Zum krönenden Abschluss deines Tages in Meteora fährst du zu einem der beliebten Sonnenuntergang-Aussichtspunkte. Die Aussicht auf die Meteora-Felsen, die im goldenen Licht der untergehenden Sonne leuchten, ist ein unvergessliches Erlebnis.

1 Tag Meteora Route
1 Tag Meteora Route

 Reisetipps

    • Beste Reisezeit: April, Mai, Juni, September, Oktober
    • Währung: Euro
    • Trinkgeld: 5-10%
    • Touren & Tickets: Alle Meteora Touren & Tickets auf einen Blick*
    • Reiseführer: Große Auswahl an Griechenland-Reiseführern*
    • Unterkünfte: Großartige Hotels und Ferienwohnungen in Meteora*
Powered by GetYourGuide
0 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Vorheriger Artikel
Thessaloniki – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten
Nächster Artikel
1 Tag in Ho-Chi-Minh-Stadt – Der perfekte Stadtrundgang

Das könnte dich auch interessieren

1 Tag in Hannover – Der perfekte Stadtrundgang

Roadtrip durch den Iran – Meine 13 Highlights

Yosemite Valley – Die 8 besten Sehenswürdigkeiten

1 Tag in Tel Aviv – Der perfekte...

Enna auf Sizilien – Die 5 besten Sehenswürdigkeiten

1 Tag in Plowdiw – Der perfekte Stadtrundgang

Ubaye-Tal – Die 5 besten Aktivitäten

2 Tage in Barcelona – Der perfekte Stadtrundgang

Gyeongju – Die 5 besten Sehenswürdigkeiten

1 Tag in Hongkong – Der perfekte Stadtrundgang

Hinterlasse einen Kommentar Antwort löschen

Speicher meinen Namen, meine Email-Adresse und meine Webseite für weitere Kommentare

Wer steckt hinter Fat Trips?

Wer steckt hinter Fat Trips?

Thomas

Hi, mein Name ist Thomas und meine größte Leidenschaft im Leben ist das Reisen. Bisher habe ich schon mehr als 70 Länder auf sechs Kontinenten besucht. Durch das Reisen kann ich dem Alltag entfliehen und einzigartige Erlebnisse sammeln. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine Reisen und teile Erlebtes samt Reisetipps mit euch.

Folg mir

Facebook Instagram Pinterest Email Tiktok

Anzeige

Anzeige

Neues von mir

  • 1 Tag in Bordeaux – Der perfekte Stadtrundgang

  • Bordeaux – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • 1 Tag in Zadar – Der perfekte Stadtrundgang

  • Zadar – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • 1 Tag in Vilnius – Der perfekte Stadtrundgang

  • Vilnius – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Tiktok
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

* Bei diesem Link handelt es sich um einen sog. Affiliate Link. Wird über diesen etwas gekauft, geht ein kleiner Teil des Geldes an mich, ohne dass sich der Preis dadurch für dich erhöht.


Nach oben
Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich