Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich
BulgarienEuropaReiseberichteStädte

1 Tag in Plowdiw – Der perfekte Stadtrundgang

von Thomas Januar 1, 2025
367

Du bist das erste Mal in Plowdiw und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.

Plowdiw liegt im Süden Bulgariens, eingebettet in die fruchtbare Thrakische Ebene und am Ufer des Flusses Mariza. Mit ihrer Lage im Herzen des Landes ist die Stadt ein kulturelles, historisches und wirtschaftliches Zentrum. Was Plowdiw wirklich besonders macht, ist ihre beeindruckende Geschichte: Sie zählt zu den ältesten durchgehend bewohnten Städten Europas. Bereits vor über 8000 Jahren ließen sich hier die ersten Siedler nieder, und bis heute spiegelt die Stadt diese reiche Vergangenheit in ihren Straßen, ihrer Architektur und ihrem Lebensgefühl wider. Die Stadt erstreckt sich über sieben Hügel, was ihr den Beinamen „Stadt der sieben Hügel“ eingebracht hat. Von diesen Hügeln aus hast du einen wunderbaren Blick über die Stadt und die umliegenden Landschaften. Diese geographische Besonderheit hat nicht nur das Stadtbild geprägt, sondern auch das Leben der Menschen hier über Jahrhunderte beeinflusst. Die Hügel sind nicht nur Orte der Erholung, sondern auch Zeugen der wechselvollen Geschichte der Stadt.Die Atmosphäre in Plowdiw ist entspannt und einladend. Hier vermischen sich die Vitalität einer modernen Stadt mit der Gemütlichkeit eines Ortes, der seine Wurzeln nicht vergessen hat. Die Altstadt von Plowdiw, die oft als das Herz der Stadt bezeichnet wird, ist ein Ort, an dem die Zeit scheinbar stillsteht. Kopfsteinpflasterstraßen führen durch enge Gassen, die von bunten Häusern mit Holzfassaden und kunstvollen Ornamenten gesäumt sind. Diese Gebäude, die überwiegend aus der Zeit der Bulgarischen Wiedergeburt stammen, erzählen Geschichten von vergangenem Reichtum und kultureller Blüte.  Neben ihrer historischen Bedeutung ist Plowdiw auch ein modernes Zentrum für Kunst und Kultur. 2019 wurde die Stadt zur Kulturhauptstadt Europas ernannt, was die kreative Energie, die hier spürbar ist, noch weiter verstärkt hat. Kunstgalerien, Ateliers und alternative Kunsträume sind in der gesamten Stadt verteilt und bieten dir einen Einblick in die lebendige Kunstszene. Ich habe einen Tag in Plowdiw verbracht und hatte genug Zeit die Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen. Durch die kompakte Größe des Stadtzentrums, lassen sich die Highlights der Stadt ganz bequem zu Fuß erkunden. Damit du das Beste aus der kurzen Zeit in Plowdiw herausholen kannst, empfehle ich dir für einen Tag in Plowdiw folgenden Stadtrundgang.

→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Plowdiw*

1 Tag Plowdiw Stadtrundgang

© OpenStreetMap-Mitwirkende

9 Uhr Starte deinen Tag im Herzen von Plowdiw mit einem Spaziergang durch die Überreste des Roman Forum of Philippopolis. Dieses Forum war einst das wirtschaftliche und politische Zentrum der antiken Stadt. Hier kannst du durch die Ruinen schlendern und dir vorstellen, wie es vor fast 2000 Jahren als geschäftiger Treffpunkt gedient hat. Es ist beeindruckend, wie gut einige Teile erhalten sind – du kannst die Säulen und den Grundriss des Forums noch deutlich erkennen. Von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Tsar Simeon Garden, einem wunderschönen Park voller schattiger Bäume, Brunnen und bunter Blumenbeete.

10 Uhr Jetzt geht es weiter zur Fußgängerzone der Knyaz Aleksandar Straße, die voller Cafés, Boutiquen und Straßenkünstler ist. Hier steht die berühmte Statue von Milyo, einer lokalen Legende. Es heißt, dass Milyo für sein lautes Lachen und seine offene Art bekannt war. Von dort kannst du hinauf zum Clock Tower spazieren. Oben angekommen, erwartet dich der historische Uhrenturm, ein Symbol von Plowdiw. Es ist der perfekte Ort, um einen Moment innezuhalten und den Blick über die Dächer der Stadt schweifen zu lassen.

11 Uhr Als nächstes steht die Djumaya-Moschee auf dem Programm. Sie ist eine der ältesten osmanischen Moscheen in Bulgarien und ein beeindruckendes Beispiel islamischer Architektur. Ihre farbenfrohen Innenmalereien und die friedliche Atmosphäre machen sie zu einem besonderen Ort. Direkt daneben findest du das Ancient Stadium of Philipopolis, das unter der Straße liegt. Teile des antiken Stadions sind wunderbar erhalten, und es gibt sogar ein kleines interaktives Museum, das dir zeigt, wie groß das Stadion einst war. Danach kannst du das Archäologische Museum von Plowdiw besuchen, das eine beeindruckende Sammlung von Artefakten aus der römischen und thrakischen Vergangenheit der Region zeigt. Von antikem Schmuck bis zu Mosaiken – hier tauchst du tief in die Geschichte ein.

1 Tag Plowdiw Stadtrundgang
1 Tag Plowdiw Stadtrundgang

12:30 Uhr Jetzt ist es Zeit für eine Pause. Ich empfehle dir das Restaurant Pavaj, das in der Nähe der Fußgängerzone liegt. Hier findest du moderne bulgarische Küche mit frischen Zutaten und kreativen Gerichten. Probiere unbedingt den Shopska-Salat, eine bulgarische Spezialität, oder die hausgemachten Fleischbällchen. Die Atmosphäre ist gemütlich und freundlich – perfekt, um neue Energie für den Nachmittag zu tanken.

14 Uhr Die Altstadt von Plowdiw ist ein absolutes Highlight. Mit ihren Kopfsteinpflastergassen und den bunten Häusern wirkt sie wie aus einer anderen Zeit. Beginne deine Tour am Hindliyan-Haus, einem wunderschön restaurierten Haus mit detailreichen Fresken und einer elegante Einrichtung. Von dort geht es weiter zum Regional Ethnographic Museum Plovdiv, das in einem prachtvollen Herrenhaus untergebracht ist. Die Ausstellungen zeigen das traditionelle Handwerk, die Kleidung und die Lebensweise der Region. Ein weiteres Schmuckstück ist das Nedkovich-Haus, das für seine reiche Innendekoration bekannt ist. Ein weiterer Halt ist die St. St. Konstantin und Elena Kirche, eine der ältesten Kirchen in Plowdiw. Ihr ikonischer Glockenturm und die beeindruckenden Ikonen im Inneren sind wirklich sehenswert.

16:30 Uhr Kein Besuch in Plowdiw wäre komplett ohne einen Abstecher zum Antiken Theater. Dieses Theater aus der Römerzeit ist eines der am besten erhaltenen in der Welt und wird noch heute für Aufführungen genutzt. Setz dich für einen Moment auf die steinernen Sitze und stell dir vor, wie hier vor Jahrhunderten Theaterstücke und Gladiatorenkämpfe aufgeführt wurden. Gleich in der Nähe liegt die Sveta Bogoroditsa Kirche, die etwas weniger bekannt, aber nicht weniger charmant ist.

18 Uhr Beende deinen Tag im Restaurant Rahat Tepe, das in der Altstadt von Plowdiw liegt und einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet. Dieses gemütliche Lokal kombiniert traditionelle bulgarische Küche mit einer entspannten, authentischen Atmosphäre. Probiere Gerichte wie Kavarma (ein herzhaftes Schmorgericht) oder hausgemachte Grillspieße, die frisch zubereitet werden. Dazu passt ein kühles Glas regional gebrautes Bier oder ein aromatischer Wein aus der Region – der perfekte Abschluss für einen gelungenen Tag.

1 Tag Plowdiw Stadtrundgang

 Reisetipps

    • Beste Reisezeit: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
    • Währung: Bulgarischer Lew
    • Trinkgeld: 10%-15%
    • Touren & Tickets: Alle Plowdiw Touren & Tickets auf einen Blick*
    • Reiseführer: Große Auswahl an Bulgarien-Reiseführern*
    • Unterkünfte: Großartige Hotels und Ferienwohnungen in Plowdiw*
Powered by GetYourGuide
0 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Vorheriger Artikel
Plowdiw – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten
Nächster Artikel
1 Tag in Warna – Der perfekte Stadtrundgang

Das könnte dich auch interessieren

1 Tag in Ubud – Der perfekte Stadtrundgang

1 Tag in Malaga – Der perfekte Stadtrundgang

1 Tag in Hoi An – Der perfekte...

1 Tag in Abu Dhabi – Der perfekte...

Garden Route in Südafrika – Meine 10 Highlights

Mexiko – Die 6 schönsten Ruinenstätten

1 Tag in Macau – Der perfekte Stadtrundgang

1 Tag in Rhodos-Stadt – Der perfekte Stadtrundgang

3 Tage Santorini – Die perfekte Reiseroute

3 Tage Prag – Der perfekte Stadtrundgang

Hinterlasse einen Kommentar Antwort löschen

Speicher meinen Namen, meine Email-Adresse und meine Webseite für weitere Kommentare

Wer steckt hinter Fat Trips?

Wer steckt hinter Fat Trips?

Thomas

Hi, mein Name ist Thomas und meine größte Leidenschaft im Leben ist das Reisen. Bisher habe ich schon mehr als 70 Länder auf sechs Kontinenten besucht. Durch das Reisen kann ich dem Alltag entfliehen und einzigartige Erlebnisse sammeln. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine Reisen und teile Erlebtes samt Reisetipps mit euch.

Folg mir

Facebook Instagram Pinterest Email Tiktok

Anzeige

Anzeige

Neues von mir

  • 1 Tag in Bordeaux – Der perfekte Stadtrundgang

  • Bordeaux – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • 1 Tag in Zadar – Der perfekte Stadtrundgang

  • Zadar – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • 1 Tag in Vilnius – Der perfekte Stadtrundgang

  • Vilnius – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Tiktok
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

* Bei diesem Link handelt es sich um einen sog. Affiliate Link. Wird über diesen etwas gekauft, geht ein kleiner Teil des Geldes an mich, ohne dass sich der Preis dadurch für dich erhöht.


Nach oben
Fat Trips
  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
  • Reiseberichte
    • Abenteuer
    • Inseln
    • Länder
    • Regionen
    • Städte
  • Food & Hotels
  • Highlights
  • Aktivitäten
  • Über Mich