Du bist auf Mallorca und möchtest einen Tag lang mit dem Auto die Südküste der Insel erkunden? Dann findest du hier die perfekte Route.
Der Süden Mallorcas ist eine bezaubernde Region, die mit ihrem mediterranen Flair und ihrem sonnenverwöhnten Klima beeindruckt. Die Küste des Südens ist geprägt von traumhaften Sandstränden und kristallklarem Wasser. Hier kann man sich entspannt in der Sonne aalen oder erfrischende Wassersportaktivitäten ausüben. Die Strände sind oft lebhaft und belebt, ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen oder für ausgelassene Strandpartys. Neben den Stränden gibt es im Süden Mallorcas auch eine Vielzahl von malerischen Buchten, die zum Entdecken einladen. Diese idyllischen Rückzugsorte bieten Ruhe und Abgeschiedenheit fernab des Massentourismus. Perfekt, um dem Alltag zu entfliehen und Momente der Entspannung zu genießen. Für Naturliebhaber bietet der Süden zahlreiche Möglichkeiten, die vielfältige Flora und Fauna der Insel zu erkunden. Ob bei Wanderungen durch Naturschutzgebiete oder beim Radfahren entlang der Küste, hier findet jeder seinen eigenen Weg, um die Schönheit der Natur zu erleben. Die atemberaubenden Ausblicke und die frische Meeresluft werden dich begeistern. Da nicht alle Orte an der Südküste Mallorcas mit Bussen zu erreichen sind, solltest du auf jeden Fall ein Auto mieten. Ich habe einen Tag mit einem Mietwagen alle Highlights der Südküste besuchen können. Möchtest auch du einen Tag lang die Südküste Mallorcas auf eigene Faust erkunden und das Beste aus der kurzen Zeit herausholen? Dann empfehle ich dir folgende Route:
→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten im Süden von Mallorca*

© OpenStreetMap-Mitwirkende
9 Uhr Starte deine eintägige Tour durch den Süden Mallorcas am wunderschönen Cap Blanc. Von der naturbelassenen Küstenlandschaft genießt du einen tollen Blick auf den Leuchtturm und die Bucht von Palma. Weiter geht es in den pittoresken Ort Cala Pi. Das kleine Dörfchen ist vor allem für die traumhafte, gleichnamige Playa bekannt, die dank ihres kristallklaren Wassers und dem feinen Sand, zu den schönsten Stränden Mallorcas zählt. Außerdem solltest du dir in Cala Pi noch den Wachturm Torre de Cala Pi ansehen, der im Jahr 1663 zum Schutz vor Angriffen nordafrikanischer Korsaren erbaut wurde.
10:30 Uhr Als nächstes steht die 2 Kilometer lange Playa Es Trenc auf dem Programm. Der Strand ist Teil eines naturgeschützten Gebietes und zählt zu den beliebtesten Badeplätzen auf Mallorca. Die ruhigeren Strandbereiche findest du vor allem im westlichen Bereich. In der Nähe von Es Trenc befinden sich die Ses Salines d’Es Trenc, die größten Salinen auf Mallorca. Hier kannst du mehrmals täglich an Führungen teilnehmen und dabei Einzelheiten über die Salzgewinnung erfahren.
13 Uhr Nun ist es an der Zeit im ehemaligen Fischerort Colònia de Sant Jordi eine Mittagspause einzulegen. Entlang der charmanten Hafenpromenade findest du zahlreiche Restaurants und Cafés, die neben fangfrischem Fisch, viele weitere mallorquinische Spezialitäten anbieten.
→ Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Colònia de Sant Jordi*
14:30 Uhr Dein nächstes Ziel ist das Cap de Ses Salines, der südlichste Zipfel von Mallorca. Hier findest du neben der beeindruckenden Felslandschaft auch noch den schönen Leuchtturm Far des Cap de Ses Salines. Dieser wurde 1863 am Cap erbaut und ist heute noch in Betrieb.
15:30 Uhr Weiter geht es an die wunderschöne Bucht Cala S’almonia, die von Bootsgaragen und Fischerhäusern gesäumt wird. Über einen kleinen Pfad gelangst du nach ca. 10 Minuten Fußmarsch an einen weiteren tollen Strand names Caló des Moro. Umgeben von hohen Felsklippen und üppiger Vegetation, besticht der Strand durch sein türkisfarbenes Wasser und seinen feinen, weißen Sand. In den flachen Gewässern lässt es sich zudem hervorragend schnorcheln.
17:30 Uhr Von der Caló des Moro sind es etwa 10 Minuten Autofahrt bis zum bezaubernden Strand Cala Llombards. Eingerahmt von hohen Felsen, die mit Pinien und Sträuchern bewachsenen sind, zählt er mit seinem feinen Sand und dem türkisblauen Wasser zu den beliebtesten Stränden der Insel.
19 Uhr Den Abend kannst du im beliebten Küstenort Cala Figuera ausklingen lassen. Sein wunderschöner authentischer Fischerhafen lädt zu einem Abendspaziergang ein und auch die Auswahl an Restaurants kann sich sehen lassen.
Reisetipps
- Beste Reisezeit: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
- Währung: Euro
- Trinkgeld:10%
- Touren & Tickets: Alle Mallorca Touren & Tickets auf einen Blick*
- Reiseführer: Große Auswahl an Mallorca-Reiseführern*
- Unterkünfte: Großartige Hotels und Ferienwohnungen auf Mallorca*