China - Fat Trips https://www.fattrips.com Tue, 05 Aug 2025 22:20:17 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://www.fattrips.com/wp-content/uploads/2021/07/logo-favicon-richtig.png China - Fat Trips https://www.fattrips.com 32 32 1 Tag in Peking – Der perfekte Stadtrundgang https://www.fattrips.com/1-tag-peking-der-perfekte-stadtrundgang https://www.fattrips.com/1-tag-peking-der-perfekte-stadtrundgang#respond Tue, 05 Aug 2025 21:32:12 +0000 https://www.fattrips.com/?p=35738 Du bist das erste Mal in Peking und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang. Peking – oder Beijing, wie die Stadt offiziell heißt – ist ein faszinierender Schmelztiegel aus jahrtausendealter Geschichte und modernem Stadtleben. Zwischen himmelhohen Wolkenkratzern und blitzenden…

The post 1 Tag in Peking – Der perfekte Stadtrundgang first appeared on Fat Trips.

]]>

Du bist das erste Mal in Peking und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.

Peking – oder Beijing, wie die Stadt offiziell heißt – ist ein faszinierender Schmelztiegel aus jahrtausendealter Geschichte und modernem Stadtleben. Zwischen himmelhohen Wolkenkratzern und blitzenden Shopping-Malls findest du hier Tempel, kaiserliche Paläste, grüne Parks und enge Gassen, in denen das alte China noch spürbar ist. Diese riesige Metropole mit über 20 Millionen Einwohnern pulsiert rund um die Uhr. Peking war über Jahrhunderte hinweg das politische und kulturelle Zentrum des Landes, und das merkt man: Hier spazierst du durch die Verbotene Stadt, wo einst die Kaiser lebten, und stehst auf dem Tian’anmen-Platz, einem der größten und geschichtsträchtigsten Plätze der Welt. Gleichzeitig wirst du in kleinen Teehäusern, Straßenküchen und charmanten Altstadtgassen die Seele Pekings spüren. Ein Tag reicht kaum aus, um all die Facetten dieser Stadt zu entdecken – aber mit diesem Reiseplan bekommst du einen perfekten ersten Eindruck, der dich garantiert wiederkommen lässt.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Peking*

1 Tag Peking Stadtrundgang Karte Map Plan

© OpenStreetMap-Mitwirkende

8 Uhr Früh am Morgen ist die beste Zeit, um den riesigen Tian’anmen-Platz (Platz des Himmlischen Friedens) zu besuchen. Dann ist es noch nicht zu heiß, und die meisten Touristenbusse schlafen noch. Der Platz ist riesig und fast einschüchternd, aber genau hier beginnt dein Einstieg in die Geschichte Chinas. Du stehst vor dem Porträt von Mao Zedong am Tor des Himmlischen Friedens, durch das du später in die Verbotene Stadt gehst. Links siehst du das Chinesische Nationalmuseum, rechts das Große Haus des Volkes, das Parlamentsgebäude. Wenn du magst, kannst du dir sogar das Mausoleum von Mao Zedong ansehen. Dort liegt der einbalsamierte Körper des ehemaligen Vorsitzenden in einem gläsernen Sarg.

Hier eine Eintrittskarte für den Tian’anmen-Platz buchen*

9:30 Uhr Nur wenige Schritte vom Platz entfernt wartet das absolute Highlight: die Verbotene Stadt. Sie ist kein Museum im klassischen Sinn, sondern eine komplette, eigenständige Welt: kaiserlich, prachtvoll und überwältigend. Die mehr als 800 Gebäude, die in roten und goldenen Farben leuchten, ziehen dich sofort in den Bann. Einst war dieser Ort jahrhundertelang für das gewöhnliche Volk gesperrt – heute kannst du durch die Paläste, Höfe und Gärten spazieren und das Leben der Kaiser hautnah nachempfinden. Plane auf jeden Fall mindestens drei Stunden ein, denn allein der Weg vom Süd- zum Nordtor dauert gut 45 Minuten – ohne Zwischenstopps. Besonders eindrucksvoll: der Thron des Himmelssohns in der Halle der Höchsten Harmonie. Und nimm dir auch Zeit für die Seitenhöfe, in denen es ruhiger und persönlicher wird. Ein Tipp: Lade dir vorab eine Audio-Tour aufs Handy oder buche eine geführte Tour – so verstehst du besser, was du da eigentlich alles siehst.

Hier einen Rundgang durch die Verbotene Stadt buchen*

13 Uhr Nach so viel Geschichte brauchst du eine Pause und der perfekte Ort dafür ist der Beihai Park, direkt nördlich der Verbotenen Stadt. Der Park war einst Teil der kaiserlichen Gartenanlagen und ist heute eine ruhige, grüne Oase mit einem See, Pagoden, Brücken und einer weißen Stupa auf der Jade-Insel. Setz dich erst einmal in eines der kleinen Restaurants oder Teehäuser am Wasser. Empfehlenswert ist das Fangshan Restaurant, das für seine imperialen Speisen bekannt ist. Hier wird serviert, was einst am Kaiserhof auf den Tisch kam. Oder du suchst dir etwas Einfaches, z. B. Dumplings oder gebratene Nudeln aus einer der Garküchen – beides ist lecker. Anschließend kannst du entspannt durch den Park spazieren, Boote auf dem See beobachten oder sogar selbst eine kleine Runde auf dem Wasser drehen.

15 Uhr Ein kurzer Taxi- oder Didi-Trip bringt dich zum nächsten Höhepunkt: dem Tempel des Himmels, einer der heiligsten Stätten des alten Chinas. Der Himmelstempel liegt in einem riesigen Park und ist besonders für seine harmonische, runde Architektur bekannt – ganz anders als die strenge Geometrie der Verbotenen Stadt. Am bekanntesten ist die Halle des Erntegebets, ein prachtvoller Rundbau mit himmelblauer Kuppel und drei Dächern, die aufeinander sitzen. Hier beteten die Kaiser einst für eine gute Ernte – in der festen Überzeugung, dass sie als “Söhne des Himmels” dafür verantwortlich waren. Der umliegende Park ist wunderschön angelegt, mit Pinienalleen, Altären und Meditationsplätzen.

Hier eine Eintrittskarte für den Himmelstempel buchen*

19 Uhr  Zum Abschluss deines Tages geht’s zurück in die Vergangenheit – aber diesmal auf eine andere, persönlichere Art. Nimm ein Taxi in den Stadtteil Dongcheng, wo sich noch viele Hutongs, also traditionelle Wohnviertel mit engen Gassen, erhalten haben. Diese kleinen Viertel mit niedrigen Häusern, Innenhöfen und Laternen vermitteln dir einen Eindruck davon, wie das Leben im alten Peking aussah. Besonders schön ist der Bereich rund um die Nanluoguxiang-Straße: hier findest du kleine Cafés, Bars, Galerien und Boutiquen. Zum Abendessen empfehle ich dir das Restaurant Mr. Shi’s Dumplings – authentische, handgemachte Dumplings in allen Variationen, von klassisch mit Schweinefleisch bis hin zu vegetarisch mit Pilzen und Glasnudeln. Und danach? Vielleicht ein Bier oder ein Cocktail in einer der Rooftop-Bars über den Dächern der Hutongs – perfekt, um deinen Tag in Peking stilvoll ausklingen zu lassen.

 Reisetipps

Powered by GetYourGuide

The post 1 Tag in Peking – Der perfekte Stadtrundgang first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/1-tag-peking-der-perfekte-stadtrundgang/feed 0
Shanghai – Die 15 besten Sehenswürdigkeiten https://www.fattrips.com/shanghai-die-besten-sehenswuerdigkeiten https://www.fattrips.com/shanghai-die-besten-sehenswuerdigkeiten#respond Tue, 05 Aug 2025 20:41:44 +0000 https://www.fattrips.com/?p=35721 Beeindruckende Hochhäuser, charmante Viertel und eine wunderschöne Skyline – das und noch viel mehr hat Shanghai zu bieten. Hier findest du die 15 besten Sehenswürdigkeiten in der Übersicht. Shanghai liegt am mächtigen Huangpu-Fluss und ist eine Stadt, die dich vom ersten Moment an in ihren…

The post Shanghai – Die 15 besten Sehenswürdigkeiten first appeared on Fat Trips.

]]>

Beeindruckende Hochhäuser, charmante Viertel und eine wunderschöne Skyline – das und noch viel mehr hat Shanghai zu bieten. Hier findest du die 15 besten Sehenswürdigkeiten in der Übersicht.

Shanghai liegt am mächtigen Huangpu-Fluss und ist eine Stadt, die dich vom ersten Moment an in ihren Bann zieht. Hier prallen Geschichte und Zukunft auf faszinierende Weise aufeinander. Zwischen jahrhundertealten Traditionen und futuristischen Skylines findest du ein Tempo, das zugleich elektrisierend und inspirierend ist. Die Stadt vibriert – in den Gassen, auf den Märkten, in den Cafés und zwischen den Menschen, die diese Metropole zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Ob du durch enge Gassen schlenderst, in moderne Architektur eintauchst oder dich von der vielfältigen Küche überraschen lässt – in Shanghai warten hinter jeder Ecke neue Eindrücke. Damit du keine Highlights verpasst, stelle ich dir hier die 15 besten Sehenswürdigkeiten vor.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Shanghai*

Nanjing Road

Die Nanjing Road ist eine der geschäftigsten Einkaufsstraßen der Welt. Sie erstreckt sich über mehrere Kilometer vom Bund bis zum Jing’an Tempel und bietet alles von Luxusmarken bis hin zu günstigen Souvenirs. Am Abend wird die Straße zu einem Lichtermeer, und Straßenkünstler sorgen für Unterhaltung. Ein Spaziergang hier ist ein echtes Shanghai-Erlebnis, besonders wenn du dich vom Trubel treiben lässt.


Der Bund

Der Bund ist die berühmte Promenade entlang des Huangpu Flusses. Auf der einen Seite stehen prächtige koloniale Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert, auf der anderen Seite siehst du die moderne Skyline von Pudong. Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet dieser Ort seine Magie.


Pudong

Pudong ist das Sinnbild des modernen Chinas. Hier ragen der Shanghai Tower, das Shanghai World Financial Center und der Oriental Pearl Tower in den Himmel. Du kannst auf eine der Aussichtsplattformen fahren und Shanghai von oben bewundern. Auch ein Spaziergang durch das Lujiazui Viertel zeigt dir, wie rasant sich die Stadt entwickelt hat.

Hier ein Eintrittsticket für den Shanghai Tower buchen*


Sanghai History Museum

Dieses Museum entführt dich auf eine Zeitreise durch Shanghais wechselvolle Geschichte. Von den Ursprüngen als kleines Fischerdorf über die Kolonialzeit bis zur heutigen Megacity bekommst du einen lebendigen Eindruck von der kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung. Besonders faszinierend sind die Miniaturmodelle und historischen Fotos.


Shanghai Urban Planning Exhibition Hall

Hier bekommst du einen einzigartigen Einblick in Shanghais Stadtentwicklung. Das Highlight ist ein riesiges Stadtmodell, das alle Gebäude und Stadtviertel originalgetreu darstellt. Du kannst interaktiv erleben, wie sich die Stadt verändert hat und welche Visionen für die Zukunft geplant sind. Auch Architekturbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten.


Französische Konzession

Die Französische Konzession ist ein Relikt aus der Kolonialzeit mit einer ganz eigenen Atmosphäre. Hier findest du schattige Alleen, hübsche Innenhöfe, versteckte Boutiquen und charmante Cafés. Es lohnt sich, einfach durch die Straßen zu schlendern und die entspannte Stimmung aufzusaugen – besonders im Kontrast zum hektischen Rest der Stadt.


Xintiandi

Xintiandi ist eine Mischung aus Historie und Moderne. In ehemaligen Wohnhäusern mit traditioneller Shikumen Architektur findest du heute schicke Restaurants, Bars und internationale Boutiquen. Es ist ein beliebter Treffpunkt, um am Abend auszugehen, etwas zu essen oder einfach die Leute zu beobachten.


Yu Garden

Der Yu Garden ist ein klassisches Meisterwerk chinesischer Gartenkunst aus dem 16. Jahrhundert. Zwischen kunstvoll angelegten Teichen, Brücken, Pavillons und kunstvollen Steinformationen kannst du wunderbar zur Ruhe kommen. Jeder Bereich des Gartens ist durchdacht komponiert und bietet eine neue Perspektive – fast wie ein lebendiges Gemälde.

Hier eine Eintrittskarte für den Yu Garden buchen*


Yuyuan Old Street

Direkt neben dem Yu Garden liegt diese belebte Altstadtstraße mit ihren traditionellen Häusern im Ming-Stil. Hier kannst du typisch chinesische Snacks probieren, kunstvolle Souvenirs kaufen oder einfach das geschäftige Treiben beobachten. Besonders schön ist es, die kleinen Innenhöfe und Seitenstraßen zu entdecken.


Tianzifang

Tianzifang liegt in einem ehemaligen Wohnviertel und hat sich zu einem kreativen Hotspot entwickelt. In den engen Gassen verstecken sich Galerien, Designstudios, kleine Läden und hippe Cafés. Es hat seinen ursprünglichen Charakter bewahrt und ist ein Ort voller Inspiration und Überraschungen.


Jade Budhha Tempel

Der Jade Buddha Tempel ist ein spirituelles Zentrum mitten in der Stadt. Die Hauptattraktion ist der große sitzende Buddha aus reiner weißer Jade, der aus Myanmar importiert wurde. Der Tempel ist ruhig, gepflegt und ein schöner Ort, um einen Moment innezuhalten und die spirituelle Seite Chinas zu erleben.


Shanghai Museum

Das Shanghai Museum zählt zu den bedeutendsten Museen Chinas. In seinen Sammlungen findest du feinste chinesische Kunst: von Bronzen über Kalligrafien bis zu Seidengewändern und Möbeln. Die Ausstellung ist modern gestaltet und bietet spannende Einblicke in die reiche Kulturgeschichte des Landes.


M50 Creative Park

Dieser Ort ist ein Paradies für Kunstliebhaber. In alten Fabrikhallen haben sich Künstler und Galerien niedergelassen. Es gibt ständig wechselnde Ausstellungen, kreative Installationen und coole Fotomotive. M50 ist der perfekte Ort, um die junge Kunstszene und eine alternative Atmosphäre zu erleben.


Qibao

Qibao ist eine kleine historische Wasserstadt im Westen von Shanghai. Sie erinnert mit ihren Kanälen, Steinbrücken und alten Häusern an das traditionelle China. Besonders charmant ist der Markt mit Street Food wie süßem Reiskuchen oder knuspriger Ente. Hier kannst du noch ein Stück altes Shanghai entdecken.


People’s Park

Der People’s Park ist mehr als nur eine Grünfläche. Neben Teichen, Blumen und schattigen Wegen ist er bekannt für den Heiratsmarkt, bei dem Eltern Partnerprofile für ihre Kinder austauschen. Es ist faszinierend, wie Tradition und Moderne hier aufeinandertreffen. Außerdem kannst du Einheimische beim Tanzen, Schachspielen oder Tai Chi beobachten.

 Reisetipps

Powered by GetYourGuide

The post Shanghai – Die 15 besten Sehenswürdigkeiten first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/shanghai-die-besten-sehenswuerdigkeiten/feed 0
1 Tag in Shanghai – Der perfekte Stadtrundgang https://www.fattrips.com/1-tag-shanghai-der-perfekte-stadtrundgang https://www.fattrips.com/1-tag-shanghai-der-perfekte-stadtrundgang#respond Tue, 05 Aug 2025 20:32:37 +0000 https://www.fattrips.com/?p=35723 Du bist das erste Mal in Shanghai und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang. Shanghai ist eine Stadt, die nie stillsteht. Sie pulsiert, sie überrascht – und sie zieht dich sofort in ihren Bann. Mit über 25 Millionen Einwohnern…

The post 1 Tag in Shanghai – Der perfekte Stadtrundgang first appeared on Fat Trips.

]]>

Du bist das erste Mal in Shanghai und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.

Shanghai ist eine Stadt, die nie stillsteht. Sie pulsiert, sie überrascht – und sie zieht dich sofort in ihren Bann. Mit über 25 Millionen Einwohnern ist sie nicht nur die größte Stadt Chinas, sondern auch ein beeindruckendes Mosaik aus Tradition, Moderne, Geschichte und Zukunftsvision. Alte Tempel und Gärten stehen neben Wolkenkratzern aus Glas und Stahl. Teehaus trifft auf Cocktailbar, Seidenstraße auf Luxusmeile. Was Shanghai so besonders macht, ist dieser unglaubliche Kontrast. Auf der einen Seite findest du ruhige Parks, traditionelle Gassen, Märkte und jahrhundertealte Kulturgüter – auf der anderen Seite schießen die futuristischen Türme von Pudong in den Himmel, und die Lichter des Bundes spiegeln sich im Huangpu-Fluss. Ein Tag reicht bei weitem nicht aus, um alles zu entdecken. Aber wenn du es richtig anstellst, kannst du in nur 24 Stunden viele Highlights dieser Megametropole entdecken. Damit du das Beste aus deinem Tag in Shanghai herausholen kannst, empfehle ich dich für einen Tag in Sanghai folgenden Stadtrundgang.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Shanghai*

1 Tag Shanghai Stadtrundgang Karte Map Plan

© OpenStreetMap-Mitwirkende

9 Uhr Starte deinen Tag ganz entspannt im People’s Park – mitten im Herzen der Stadt, aber überraschend ruhig. Zwischen blühenden Gärten, kleinen Teichen und verschlungenen Wegen erlebst du das ganz alltägliche Shanghai. Hier siehst du Rentner beim Tai Chi, tanzende Paare zu chinesischer Volksmusik und junge Leute beim Spaziergang. Wenn du am Wochenende kommst, hast du die Chance, das berühmte Heiratsmarkt-Spektakel zu erleben. Eltern hängen dort Steckbriefe ihrer Kinder auf – mit Foto, Alter, Beruf und Einkommen – in der Hoffnung, einen passenden Ehepartner zu finden.

09:30 Uhr Vom Park sind es nur ein paar Minuten zu Fuß zum Shanghai History Museum, direkt am Platz des Volkes. Hier reist du durch die bewegte Geschichte der Stadt – von einem kleinen Fischerdorf bis zur globalen Mega-Metropole. Besonders beeindruckend ist die Ausstellung mit originalgetreuen Straßenszenen aus dem alten Shanghai: alte Apotheken, kleine Teestuben, Rikschafahrer. Es fühlt sich fast an, als würdest du selbst durch die Straßen der 1920er-Jahre spazieren.

11 Uhr Jetzt ab ins Taxi – Ziel: Tianzifang, das kreative Herz der Stadt. In den engen Gassen eines ehemaligen Wohnviertels haben sich heute Künstler, Designer und Cafébesitzer niedergelassen. Schlender durch die Gassen, entdecke handgemachten Schmuck, Kalligrafie, moderne Kunst oder originelle Streetfood-Stände. Jeder Laden hier hat seinen eigenen Charakter, oft mit offener Werkstatt oder Atelier. Setz dich in ein kleines Café, trink einen Milchtee oder probier knusprige Dumplings – und lass das kreative Flair auf dich wirken.

13 Uhr Nächster Stopp: Yu Garden und Altstadt – ein Ort, der wirkt, als hätte jemand die Zeit zurückgedreht. Hier triffst du auf klassisch chinesische Architektur, rote Lampions, Pagodendächer und kleine Brücken über Koi-Teiche. Der Yu Garden selbst ist ein stilles Juwel: kunstvoll angelegte Felsen, Pavillons und blühende Pflanzen bilden eine Oase inmitten des Trubels. Mittagessen gibt’s im Juju Garden, einem charmanten Restaurant mit Blick auf den Garten. Unbedingt probieren: Xiaolongbao, die berühmten Suppen-Dumplings aus Shanghai. Vorsicht – heiß und saftig!

Hier ein Eintrittsticket für den Yu Garden buchen*

16 Uhr Jetzt heißt es Schuhe festschnüren und den Bund entlanglaufen. Die Uferpromenade am Huangpu-Fluss bietet den wohl berühmtesten Blick auf die Skyline Shanghais. Links reihen sich prachtvolle Gebäude aus der Kolonialzeit – Banken, Hotels, Konsulate. Rechts glitzert die Skyline von Pudong mit dem Oriental Pearl Tower und dem Shanghai Tower. Eine wunderbare Mischung aus Vergangenheit und Zukunft.

18 Uhr Jetzt geht’s auf die andere Seite des Flusses – mit der Fähre oder dem Taxi – ins moderne Pudong. Hier wirkt Shanghai wie eine Stadt aus der Zukunft. Dein Ziel ist der Shanghai Tower, mit 632 Metern das zweithöchste Gebäude der Welt. Der Aufzug bringt dich in weniger als einer Minute zur Aussichtsplattform. Von dort hast du einen atemberaubenden Blick über ganz Shanghai – besonders spektakulär bei Sonnenuntergang oder wenn die Stadt langsam in tausend Lichtern erstrahlt.

Hier ein Eintrittsticket für den Shanghai Tower buchen*

20:30 Uhr Zum Abschluss deines Tages geht’s zurück auf die Nanjing Road, die berühmteste Einkaufsstraße Chinas. Hier pulsiert das Leben auch abends – alles ist beleuchtet, Menschen strömen durch die Fußgängerzone, überall duftet es nach Essen. Für dein Abendessen kannst du zwischen Streetfood und edlen Restaurants wählen. Wenn du traditionell chinesisch essen willst, probiere das The Dining Room ein modernes Restaurant mit gehobene Shanghaier Küche in gemütlicher Atmosphäre. Die Speisekarte ist vielseitig – von saftigen Schweinebauchstreifen mit Sojasauce, über gedämpften Fisch mit Ingwer, bis hin zu eleganten kleinen Dim Sum-Portionen. Oder du wagst dich in ein kleines Garküchen-Restaurant und probierst gebratenen Reis, Ente oder Mapo-Tofu.

 Reisetipps

Powered by GetYourGuide

The post 1 Tag in Shanghai – Der perfekte Stadtrundgang first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/1-tag-shanghai-der-perfekte-stadtrundgang/feed 0
1 Tag in Xi’an – Der perfekte Stadtrundgang https://www.fattrips.com/1-tag-xian-der-perfekte-stadtrundgang https://www.fattrips.com/1-tag-xian-der-perfekte-stadtrundgang#respond Tue, 05 Aug 2025 20:05:11 +0000 https://www.fattrips.com/?p=35725 Du bist das erste Mal in Xi’an und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang. Xi’an – das klingt nach Geschichte, Kaiserreichen und geheimnisvollen Mauern. Und genau das ist die ehemalige Hauptstadt des alten China auch: eine lebendige Zeitreise durch…

The post 1 Tag in Xi’an – Der perfekte Stadtrundgang first appeared on Fat Trips.

]]>

Du bist das erste Mal in Xi’an und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.

Xi’an – das klingt nach Geschichte, Kaiserreichen und geheimnisvollen Mauern. Und genau das ist die ehemalige Hauptstadt des alten China auch: eine lebendige Zeitreise durch über 3.000 Jahre Geschichte. Hier begann einst die berühmte Seidenstraße, und hier findest du einige der eindrucksvollsten archäologischen Schätze der Welt – allen voran die weltberühmte Terrakottaarmee. Aber Xi’an ist mehr als nur Geschichte: Zwischen uralten Tempeln, wuchtigen Stadtmauern und traditionellen Teehäusern wartet eine moderne Stadt mit riesigen Shoppingmalls, angesagten Vierteln und fantastischem Streetfood. Die Mischung aus Kultur, Küche und Kontrasten ist es, die Xi’an zu einem echten Highlight auf jeder Chinareise macht. Was Xi’an besonders auszeichnet, ist sein authentischer Charakter. Während andere Städte Chinas zunehmend von Wolkenkratzern dominiert werden, behält Xi’an einen Hauch von Kaiserstadt – ohne dabei altmodisch zu wirken. Und das Beste: Die Stadt ist kompakt genug, um sie in einem Tag intensiv zu erleben. Damit du keine Highlights verpasst, empfehle ich dir folgenden Stadtrundgang.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Xi’an*

1 Tag Xian Stadtrundgang Karte Map Plan

© OpenStreetMap-Mitwirkende

8 Uhr Dein Tag startet mit einer Fahrt zur Terrakottaarmee, die etwa eine Stunde außerhalb von Xi’an liegt. Dieser Ort zählt zu den größten archäologischen Funden der Welt. Hier stehen Tausende von Tonkriegern in Reih und Glied – jeder mit eigenem Gesichtsausdruck, Kleidung und Rüstung. Diese Figuren wurden vor über 2200 Jahren erschaffen, um den ersten Kaiser Chinas im Jenseits zu schützen. Du kannst durch mehrere große Hallen laufen, in denen die Figuren ausgestellt sind. Besonders beeindruckend ist Halle 1. Dort stehen hunderte Soldaten dicht an dicht. In kleineren Hallen findest du Pferdewagen, Generäle und sogar Ausgrabungsbereiche, in denen noch heute geforscht wird. Die Atmosphäre ist ruhig und ehrfürchtig, du spürst richtig, wie alt und bedeutend dieser Ort ist.

Hier eine Eintrittskarte für die Tarrakottaarmee buchen*

13 Uhr Nach deinem spannenden Besuch bei der Terrakottaarmee kannst du direkt in der Nähe essen gehen. Rund um den Ausgang gibt es viele Restaurants und Imbissstände, die sowohl regionale Spezialitäten als auch einfache Snacks anbieten.

14:30 Uhr Als Nächstes geht es zur Großen Wildganspagode, einem bedeutenden buddhistischen Bauwerk aus dem siebten Jahrhundert. Sie steht in einem schönen Park, der sich wunderbar für einen kleinen Spaziergang eignet. Wenn du magst, kannst du auch die Pagode selbst besteigen und hast von oben einen tollen Blick über die Stadt. Die Pagode wurde gebaut, um buddhistische Schriften aufzubewahren, die ein Mönch aus Indien mitgebracht hatte. Die Anlage drum herum ist ruhig, mit kleinen Teichen, Pavillons und viel Grün – ein schöner Kontrast zum geschäftigen Stadtleben.

Hier eine Eintrittskarte für die Große Wildganspagode buchen*

17 Uhr Ein echtes Highlight ist die noch vollständig erhaltene Stadtmauer von Xi’an. Sie ist etwa 13 Kilometer lang, mehrere Meter breit und kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Du steigst am Westeingang auf die Mauer und gehst in Richtung Süden. Während deines Spaziergangs kannst du über die Dächer der Stadt blicken und die historische Atmosphäre auf dich wirken lassen. Zum Sonnenuntergang ist die Stimmung besonders schön. Die roten Lampions entlang der Mauer beginnen zu leuchten und du siehst, wie das alte Xi’an mit dem neuen verschmilzt. Nimm dir ruhig Zeit, denn dieser Spaziergang ist einer der schönsten Wege, die Stadt zu erleben.

19:30 Uhr Am Abend fährst du ins Muslimische Viertel und lässt dich durch die engen Gassen treiben. Die Atmosphäre ist lebendig und bunt, mit vielen kleinen Ständen, Geschäften und Restaurants. Danach schaust du dir den Trommelturm und den Glockenturm an – zwei beeindruckende Wahrzeichen, die abends wunderschön beleuchtet sind. Anschließend gönnst du dir eine Portion Bian Bian Noodles, die berühmten breiten, handgezogenen Nudeln, die in Xi’an besonders beliebt sind. Zum Abschluss kannst du noch gemütlich durch die Nachtmärkte schlendern, die mit ihren Gerüchen, Farben und Lichtern den perfekten Ausklang für deinen Tag bieten.

 Reisetipps

Powered by GetYourGuide

The post 1 Tag in Xi’an – Der perfekte Stadtrundgang first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/1-tag-xian-der-perfekte-stadtrundgang/feed 0
Peking – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten https://www.fattrips.com/peking-die-besten-sehenswuerdigkeiten https://www.fattrips.com/peking-die-besten-sehenswuerdigkeiten#respond Tue, 05 Aug 2025 19:20:32 +0000 https://www.fattrips.com/?p=35736 Berühmte Bauwerke, lebhafte Viertel und moderne Shopping-Malls – das und noch viel mehr hate Peking zu bieten. Hier findest du die 10 besten Sehenswürdigkeiten in der Übersicht. Wenn du das erste Mal nach Beijing kommst, wirst du sofort spüren, dass diese Stadt eine ganz besondere…

The post Peking – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten first appeared on Fat Trips.

]]>

Berühmte Bauwerke, lebhafte Viertel und moderne Shopping-Malls – das und noch viel mehr hate Peking zu bieten. Hier findest du die 10 besten Sehenswürdigkeiten in der Übersicht.

Wenn du das erste Mal nach Beijing kommst, wirst du sofort spüren, dass diese Stadt eine ganz besondere Energie hat. Hier treffen Jahrtausende alte Geschichte auf moderne Hochhäuser, traditionelle Gärten auf Neonlichter, buddhistische Tempel auf große Einkaufszentren. Beijing ist riesig, manchmal chaotisch, aber auch unglaublich faszinierend. Es ist eine Stadt der Kontraste – und gerade das macht sie so spannend. Du kannst morgens durch einen alten Kaiserpalast schlendern, nachmittags durch kleine Gassen fahren, in denen das Leben noch wirkt wie vor hundert Jahren, und abends in einem schicken Viertel Cocktails trinken gehen. Diese Stadt erzählt dir Geschichten aus der Zeit der Ming und Qing Dynastien genauso wie aus dem modernen China von heute. Und bei all dem Trubel gibt es überall Orte der Ruhe – in einem Teehaus, einem Tempel oder in einem der vielen grünen Parks. Damit du keine Highlights der Stadt verpasst, stelle ich dir hier die 10 besten Sehenswürdigkeiten vor.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Peking*

Chinesische Mauer

Ja, sie ist weltberühmt – und ja, sie ist noch beeindruckender, wenn du sie mit eigenen Augen siehst. Von Beijing aus kannst du mehrere Abschnitte der Großen Mauer besuchen. Besonders beliebt ist Mutianyu, weil du dort mit einer Seilbahn nach oben fahren und sogar mit einer Rodelbahn wieder runter kannst. Die Mauer windet sich über die grünen Berge und du bekommst einen atemberaubenden Blick in die Landschaft. Nimm dir Zeit, wandere ein Stück entlang der Mauer und versuche dir vorzustellen, wie dieses gigantische Bauwerk schon vor Jahrhunderten entstanden ist.

Hier eine Tour zur Chinesischen Mauer buchen*


Verbotene Stadt

Mitten im Herzen von Beijing liegt die Verbotene Stadt, einst das Zuhause der Kaiser. Die riesige Palastanlage besteht aus hunderten Hallen, Toren und Innenhöfen, alle im klassischen chinesischen Stil gebaut. Wenn du durch das Haupttor gehst, wirst du dich fühlen, als wärst du in eine andere Zeit gereist. Alles wirkt mächtig, würdevoll und voller Symbolik. Du kannst hier stundenlang umherlaufen, immer wieder neue Details entdecken und die Atmosphäre dieser ehemaligen Machtzentrale spüren.

Hier einen Rundgang durch die Verbotene Stadt buchen*


Sommerpalast

Wenn du dem Lärm der Stadt entkommen willst, ist der Sommerpalast perfekt. Er liegt am Kunming See und war einst der Rückzugsort der kaiserlichen Familie. Die Gärten, Pavillons, Brücken und langen Wandelgänge laden zum Spazieren und Träumen ein. Besonders schön ist eine Bootsfahrt auf dem See, von wo aus du die Palastanlagen in ihrer ganzen Pracht sehen kannst.

Hier eine Eintrittskarte für den Sommerpalast buchen*


Hutongs

Die engen alten Gassen, genannt Hutongs, sind das Herz der alten Stadt. Hier lebt der Geist des traditionellen Beijing weiter. In den kleinen Innenhöfen wohnen Familien seit Generationen, dazwischen gibt es kleine Läden, Garküchen, Teehäuser und Märkte. Besonders schön ist es, mit dem Fahrrad oder einer Rikscha durch die Hutongs zu fahren. Du wirst staunen, wie viel Charme und Geschichte in diesen schmalen Straßen steckt.


Tian’anmen Platz

Der Platz des Himmlischen Friedens ist einer der größten Stadtplätze der Welt und ein Ort voller Geschichte. Hier fanden große politische Ereignisse statt und er liegt direkt vor dem Tor zur Verbotenen Stadt. Du kannst hier das Mao Mausoleum besuchen, die große Nationalflagge sehen und die Wucht dieses riesigen Platzes auf dich wirken lassen. Besonders eindrucksvoll ist der Sonnenaufgang, wenn Soldaten die Flagge feierlich hissen.

Hier eine Eintrittskarte für den Tian’anmen-Platz buchen*


Himmelstempel

Dieser Tempelkomplex im Süden der Stadt ist ein Meisterwerk der chinesischen Architektur. Früher kamen die Kaiser hierher, um für gute Ernten zu beten. Heute ist der Himmelstempel ein beliebter Park, in dem du viele Einheimische beim Tanzen, Singen oder Spielen beobachten kannst. Das runde Hauptgebäude, der Tempel des Himmels, ist perfekt symmetrisch und voller spiritueller Bedeutung.

Hier eine Eintrittskarte für den Himmelstempel buchen*


Beihai Park

Nur ein paar Schritte von der Verbotenen Stadt entfernt liegt der Beihai Park, eine grüne Oase rund um einen See mit einer weißen Pagode auf einem Hügel. Du kannst ein Boot mieten, durch die Tempel spazieren oder einfach am Wasser sitzen und das Leben beobachten. Der Park ist ein Lieblingsort der Beijinger und besonders schön im Frühling und Herbst.


Drum Tower und Bell Tower

Diese beiden Türme stehen sich in der Altstadt gegenüber und waren einst für die Zeitmessung zuständig. Vom Drum Tower aus hast du einen tollen Blick über die Hutongs. Wenn du Glück hast, erlebst du sogar eine Trommelvorführung. Die alten Treppen sind zwar steil, aber der Ausblick lohnt sich. Auch der Glockenturm ist spannend – vor allem, wenn du dich für alte Instrumente und chinesische Geschichte interessierst.


Lama Tempel

Der Yonghegong oder Lama Tempel ist das wichtigste tibetisch-buddhistische Kloster in Beijing. Die roten Gebäude, goldenen Statuen und der Duft von Räucherstäbchen schaffen eine ruhige, fast heilige Atmosphäre. Hier kannst du Mönchen beim Gebet zuhören, ein wenig zur Ruhe kommen und einen der größten Buddha-Statuen Chinas bestaunen – geschnitzt aus einem einzigen Stück Sandelholz.


Sanlitun

Nach all der Geschichte und Kultur darf es auch mal modern sein. Sanlitun ist das Ausgehviertel von Beijing. Hier findest du internationale Restaurants, schicke Bars, große Einkaufszentren und viele junge Leute. Am Abend wird es hier lebendig, laut und bunt. Du kannst Cocktails trinken, Live Musik hören oder einfach Leute beobachten.

 Reisetipps

Powered by GetYourGuide

The post Peking – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/peking-die-besten-sehenswuerdigkeiten/feed 0
Xi’an – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten https://www.fattrips.com/xian-die-besten-sehenswuerdigkeiten https://www.fattrips.com/xian-die-besten-sehenswuerdigkeiten#respond Tue, 05 Aug 2025 19:00:41 +0000 https://www.fattrips.com/?p=35727 Pulsierende Stadtviertel, eine beeindruckende Stadtmauer und die berühmte Terrakottaarmee – das und noch viel mehr hat Xi’an zu bieten. Hier findest du die 10 besten Sehenswürdigkeiten in der Übersicht. Xi’an ist eine Stadt, die dich sofort in ihren Bann ziehen wird. Sie gehört zu den…

The post Xi’an – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten first appeared on Fat Trips.

]]>

Pulsierende Stadtviertel, eine beeindruckende Stadtmauer und die berühmte Terrakottaarmee – das und noch viel mehr hat Xi’an zu bieten. Hier findest du die 10 besten Sehenswürdigkeiten in der Übersicht.

Xi’an ist eine Stadt, die dich sofort in ihren Bann ziehen wird. Sie gehört zu den ältesten Städten Chinas und war über viele Jahrhunderte das politische und kulturelle Zentrum des Landes. Hier begann einst die berühmte Seidenstraße, die China mit dem Westen verband. Heute spürst du an jeder Ecke die Geschichte dieser beeindruckenden Stadt. Gleichzeitig ist Xi’an modern, lebendig und voll von Energie. Es gibt kaum einen besseren Ort, um Chinas Vergangenheit und Gegenwart so intensiv zu erleben. Damit du keine Highlights der Stadt verpasst, stelle ich dir hier die 10 besten Xi’an Sehenswürdigkeiten vor.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Xi’an*

Terrakottaarmee

Die Terrakottaarmee gehört zu den größten archäologischen Funden der Welt und darf auf deiner Reise auf keinen Fall fehlen. Sie wurde vor über zweitausend Jahren geschaffen, um den ersten Kaiser Chinas im Jenseits zu beschützen. Mehrere tausend Krieger stehen hier in Reih und Glied, jeder mit einem einzigartigen Gesicht. In riesigen Hallen kannst du sie aus nächster Nähe bestaunen. Die Details sind beeindruckend und geben dir einen echten Eindruck vom Größenwahn und der Macht des alten Kaiserreichs.

Hier eine Eintrittskarte für die Tarrakottaarmee buchen*


Stadtmauer

Die Stadtmauer ist eine der wenigen vollständig erhaltenen Mauern dieser Größe in ganz China. Du kannst auf ihr entlang spazieren oder dir ein Fahrrad mieten und die fast vierzehn Kilometer lange Strecke umrunden. Der Blick von oben auf die Altstadt und die modernen Viertel rundherum ist großartig. Besonders schön ist es am Abend, wenn die Lampions angehen und die Stadt im goldenen Licht leuchtet.


Muslimisches Viertel

Dieses Viertel gehört zu den lebendigsten und buntesten Orten der Stadt. Du schlenderst durch enge Gassen, vorbei an Gewürzhändlern, Straßenküchen und kleinen Läden mit Kunsthandwerk. Hier riecht es nach gebratenem Lamm, Kreuzkümmel und süßem Gebäck. Die muslimische Gemeinschaft von Xi’an lebt hier seit Jahrhunderten und hat ihre ganz eigene Kultur entwickelt. Wenn du echtes Streetfood probieren willst, bist du hier genau richtig. Besonders abends ist das Viertel ein Fest für die Sinne.


Trummelturm

Der Trommelturm steht mitten im Zentrum der Stadt und ist ein echter Blickfang. Er wurde in der Ming Dynastie erbaut und diente einst dazu, die Zeit zu messen. Heute kannst du ihn besteigen und von oben auf das bunte Treiben der Altstadt blicken. Im Inneren findest du historische Trommeln, manchmal sogar Live Vorführungen. Von außen wirkt der Turm besonders bei Nacht eindrucksvoll, wenn er mit goldgelbem Licht angestrahlt wird.


Glockenturm

Nur ein paar Schritte vom Trommelturm entfernt steht der Glockenturm. Auch er stammt aus der Ming Zeit und war früher das akustische Zentrum der Stadt. Heute ist er ein Symbol für Xi’an und bietet eine tolle Aussicht auf die umliegenden Straßen. Der Platz um den Glockenturm ist oft belebt, besonders abends mit Straßenkünstlern, Musik und Marktständen. Ein kurzer Besuch lohnt sich jederzeit, egal ob bei Tag oder Nacht.


Große Wildganspagode

Diese Pagode ist ein wichtiger Ort des Buddhismus in China. Sie wurde im siebten Jahrhundert erbaut und war einst das Zentrum für buddhistische Übersetzungen und Studien. Die Pagode selbst ist schlicht, aber beeindruckend. Besonders schön ist der große Park rundherum, mit Wasserläufen, Blumenbeeten und stillen Pavillons. Du kannst die Pagode auch erklimmen und hast von oben einen herrlichen Blick auf die Stadt und das umliegende Tempelgelände.

Hier eine Eintrittskarte für die Große Wildganspagode buchen*


Große Moschee

Etwas versteckt im muslimischen Viertel findest du die Große Moschee von Xi’an. Sie ist eine der ältesten und schönsten Moscheen Chinas. Anders als viele Moscheen im arabischen Raum ist sie im chinesischen Stil gebaut – mit Pagodendächern und filigranen Holzschnitzereien.


Museum der Stadtmauer

Direkt an der Mauer findest du dieses kleine, aber feine Museum. Es erklärt dir auf verständliche Weise die Geschichte der Stadtmauer, wie sie gebaut wurde und wie sie sich über die Jahrhunderte verändert hat. Modelle, Zeichnungen und Ausstellungsstücke zeigen dir das Leben zur Zeit der Kaiser und der Soldaten, die hier Wache standen.


Xiaonanmen-Morgenmarkt

Wenn du früh aufstehst und das echte Leben in Xi’an erleben willst, dann ab zum Xiaonanmen-Morgenmarkt. Hier schlenderst du zwischen dampfenden Garküchen, frischem Gemüse und duftenden Gewürzen – alles mitten im bunten Treiben der Einheimischen. Probier unbedingt Jianbing oder frische Sojamilch – authentischer wird’s nicht. Der Markt ist quirlig, laut und voll Leben. Ein perfekter Start in den Tag.


Show – Song of Everlasting Sorrow

Diese beeindruckende Abendshow erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem Kaiser Xuanzong und seiner Konkubine Yang Guifei aus der Tang Dynastie. Die Aufführung findet am Huaqing Palast statt, etwa eine halbe Stunde außerhalb der Stadt. Du sitzt unter freiem Himmel, während Tänzerinnen in prächtigen Kostümen über eine beleuchtete Wasserbühne schweben. Musik, Projektionen, Lichteffekte und Schauspiel verschmelzen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Show ist emotional, ästhetisch und ein wunderbarer Abschluss eines Xi’an Besuchs.

 Reisetipps

Powered by GetYourGuide

The post Xi’an – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/xian-die-besten-sehenswuerdigkeiten/feed 0
1 Tag in Luoyang – Der perfekte Stadtrundgang https://www.fattrips.com/1-tag-luoyang-der-perfekte-stadtrundgang https://www.fattrips.com/1-tag-luoyang-der-perfekte-stadtrundgang#respond Tue, 05 Aug 2025 18:00:59 +0000 https://www.fattrips.com/?p=35729 Du bist das erste Mal in Luoyang und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang. Luoyang, eine der ältesten Städte Chinas, liegt im Westen der Provinz Henan und war über Jahrhunderte hinweg das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes.…

The post 1 Tag in Luoyang – Der perfekte Stadtrundgang first appeared on Fat Trips.

]]>

Du bist das erste Mal in Luoyang und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.

Luoyang, eine der ältesten Städte Chinas, liegt im Westen der Provinz Henan und war über Jahrhunderte hinweg das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Als eine der „Vier Großen Alten Hauptstädte“ blickt sie auf mehr als 4000 Jahre Geschichte zurück – darunter über 1500 Jahre als kaiserliche Hauptstadt. Hier kreuzen sich die Spuren von 13 Dynastien, und man spürt auf Schritt und Tritt, dass diese Stadt ein Schatzkästchen voller Kultur, Spiritualität und Geschichten ist. Luoyang ist auch ein spiritueller Ort: Die Stadt gilt als Wiege des chinesischen Buddhismus. Der berühmte Weiße-Pferd-Tempel war der erste buddhistische Tempel Chinas. Die mächtigen Longmen-Grotten mit ihren zehntausenden Buddha-Statuen sind ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Muss für jeden Reisenden. Doch Luoyang ist nicht nur Vergangenheit. Die restaurierte Altstadt mit ihren bunten Laternen, Teehäusern und Garküchen lädt dich ein, das heutige Leben in einem charmanten historischen Gewand zu erleben. Ich habe einen Tag in Luoyang verbracht und hatte genug Zeit die Highlights der Stadt zu erkunden. Damit du das Beste aus deinem Tag in Luoyang herausholen kannst, empfehle ich dir folgenden Stadtrundgang.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Luoyang*

1 Tag Luoyang Stadtrundgang Karte Map Plan

© OpenStreetMap-Mitwirkende

8 Uhr Starte früh am Morgen, denn die Longmen-Grotten sind ein absolutes Highlight – und je eher du dort bist, desto weniger Menschen sind unterwegs. Ich war gegen acht Uhr da und konnte die meditative Stille der Höhlen richtig genießen. Die Grotten liegen etwa 12 Kilometer südlich vom Stadtzentrum und ziehen sich auf beiden Seiten des Yi-Flusses entlang. Was dich erwartet? Über 100.000 Buddha-Statuen, die zwischen dem 5. und 10. Jahrhundert in den Fels gemeißelt wurden. Jede Figur, von wenigen Zentimetern bis zu über 17 Meter hoch, erzählt ihre eigene Geschichte. Besonders beeindruckend ist die Fengxian-Grotte, wo ein majestätischer Vairocana-Buddha mit ruhigem Blick über das Tal wacht. Ein Gänsehautmoment! Die fein gearbeiteten Gesichter und die filigranen Details der Gewänder zeugen von einer unglaublichen Handwerkskunst. Nimm dir Zeit, um wirklich langsam von Höhle zu Höhle zu schlendern und die Atmosphäre auf dich wirken zu lassen.

Hier eine Eintrittskarte für die Longmen-Grotten buchen*

12:30 Uhr Nach so viel Kultur knurrt der Magen – zum Glück gibt es gleich beim Ausgang der Grotten einige kleine Restaurants und Straßenstände, die einfache, aber schmackhafte Gerichte anbieten. Ich habe mich für eine dampfende Schüssel Luoyang Shuixi (Luoyang-Suppe) entschieden – ein regionales Gericht mit viel Gemüse, Tofu, feinen Nudeln und einem Hauch Ingwer.  Alternativ kannst du Dumplings (Jiaozi) probieren, die frisch zubereitet werden. Dazu ein kalter Grüntee und du bist wieder startklar für die nächste Etappe.

14 Uhr Mit einem Taxi (ca. 30 Minuten) erreichst du den White Horse Tempel (Baima Si), der als ältester buddhistischer Tempel Chinas gilt. Er wurde im Jahr 68 n. Chr. erbaut und sein Name stammt von der Legende zweier Mönche, die buddhistische Schriften auf dem Rücken eines weißen Pferdes nach China brachten. Der Tempel ist nicht nur ein spiritueller Ort, sondern auch ein Symbol für den kulturellen Austausch zwischen Indien und China. Schon beim Betreten wirst du vom Duft des Räucherwerks und der ruhigen Atmosphäre empfangen. Die Gebäude sind fein restauriert und in klassischer chinesischer Architektur gehalten. Besonders schön fand ich die große Halle mit den goldenen Buddha-Statuen und den bunten Wandmalereien.

Hier eine Eintrittskarte für den White Horse Tempel buchen*

17 Uhr Dein letzter Stopp ist der Luoyi Ancient City Scenic Spot, das rekonstruierte historische Viertel von Luoyang. Wieder ein kurzer Taxitrip (ca. 30–40 Minuten) und dann tauchst du ein in eine ganz andere Welt: schmale Gassen, traditionelle Holzhäuser, rote Laternen und ein Hauch von Vergangenheit in der Luft. Hier kannst du nach Lust und Laune bummeln, kleine Souvenirs kaufen oder einfach das bunte Treiben beobachten. Besonders am Abend, wenn die Laternen angehen, wird die Altstadt richtig romantisch. Viele Chinesen tragen hier sogar Hanfu – traditionelle Gewänder – und machen Fotos vor historischen Kulissen. Wenn du Lust hast, kannst du dir selbst eins ausleihen! Zum Abendessen empfehle ich dir das Restaurant „Di Yi Lou“, ein elegantes, aber bodenständiges Lokal mit regionaler Küche. Probiere unbedingt das berühmte Luoyang Wasserbankett – ein traditionelles, mehrgängiges Menü aus Suppen und leichten Speisen, das es nur hier gibt. Perfekt, um diesen kulturellen Tag kulinarisch abzurunden.

 Reisetipps

Powered by GetYourGuide

The post 1 Tag in Luoyang – Der perfekte Stadtrundgang first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/1-tag-luoyang-der-perfekte-stadtrundgang/feed 0
2 Tage im Zhangjiajie Nationalpark – Der perfekte Rundgang https://www.fattrips.com/2-tage-zhangjiajie-nationalpark-der-perfekte-rundgang https://www.fattrips.com/2-tage-zhangjiajie-nationalpark-der-perfekte-rundgang#respond Tue, 05 Aug 2025 17:19:41 +0000 https://www.fattrips.com/?p=35731 Du bist das erste mal im Zhangjiajie Nationalpark und hast nur zwei Tage Zeit? Dann findest du hier den perfekten Rundgang. Zhangjiajie liegt in der Provinz Hunan im Süden Chinas und ist eine dieser Orte, von denen du vorher vielleicht nur auf Instagram gehört hast…

The post 2 Tage im Zhangjiajie Nationalpark – Der perfekte Rundgang first appeared on Fat Trips.

]]>

Du bist das erste mal im Zhangjiajie Nationalpark und hast nur zwei Tage Zeit? Dann findest du hier den perfekten Rundgang.

Zhangjiajie liegt in der Provinz Hunan im Süden Chinas und ist eine dieser Orte, von denen du vorher vielleicht nur auf Instagram gehört hast – aber wenn du einmal dort warst, wirst du ihn nie wieder vergessen. Der Zhangjiajie National Forest Park ist Teil des größeren Wulingyuan Scenic Area, einem UNESCO-Weltnaturerbe, und berühmt für seine tausenden säulenartigen Sandsteinformationen, die wie schwebende Berge in den Himmel ragen. Viele sagen, Regisseur James Cameron ließ sich von dieser Landschaft zu den „Hallelujah Mountains“ in Avatar inspirieren – und wenn du vor diesen fast 200 Meter hohen Felsnadeln stehst, wirst du verstehen, warum. Der Zhangjiajie Nationalpark ist riesig, und es lohnt sich, zwei volle Tage einzuplanen, um einige der berühmtesten Abschnitte in Ruhe zu erkunden. Die Stadt Wulingyuan dient dir dabei als idealer Ausgangspunkt. Hier findest du zahlreiche Unterkünfte für jedes Budget und hast direkten Zugang zum Osteingang des Parks. Ein wichtiger Tipp: Kauf dir das Mehrtagesticket für den Park gleich zu Beginn. Es ist vier Tage gültig und enthält die Shuttlebusse zu allen wichtigen Haltepunkten. Nur für den Bailong-Elevator und einige Seilbahnen musst du extra bezahlen. Damit du keine Highlights des Nationalparks verpasst, empfehle ich dir folgenden Rundgang.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten im Zhangjiajie Nationalpark*

2 Tage Zhangjiajie Rundgang Karte Map Plan

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Tag 1

8 Uhr Am ersten Tag startest du früh morgens am Osteingang in Wulingyuan. Von dort bringt dich ein Shuttlebus zum berühmten Bailong Elevator, dem höchsten Outdoor-Aufzug der Welt. In einer gläsernen Kabine fährst du in wenigen Minuten senkrecht 326 Meter nach oben und wirst dabei mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt. Oben angekommen, befindest du dich im Gebiet Yuanjiajie – einem der spektakulärsten Orte des gesamten Parks. Du wanderst durch dichten Wald, vorbei an Nebelschwaden und gewaltigen Felsnadeln. Besonders beeindruckend sind hier die Hallelujah Mountains, die Seven Pillars of Wisdom und die größte natürliche Felsenbrücke der Welt – die Greatest Natural Bridge.

12 Uhr Mittags kannst du an der zentralen Busstation in Yuanjiajie eine kleine Pause einlegen. Dort gibt es einfache Gerichte wie gebratene Nudeln oder Suppen – perfekt, um neue Energie für den Nachmittag zu tanken.

13 Uhr Am frühen Nachmittag steigst du in den Shuttlebus zu den Tianzi-Bergen. Schon während der Fahrt öffnen sich weite Panoramablicke auf eine märchenhafte Landschaft. Oben angekommen, genießt du ein unvergleichliches Panorama über grün bewachsene Sandsteinpfeiler, die sich bis zum Horizont ziehen. Der Wanderweg führt dich danach über viele Stufen nach unten. Auf dem Weg passierst du Aussichtspunkte mit Namen wie Warrior Taming Horse oder Wolong Ridge. Auch wenn die Strecke anstrengend ist, wirst du für jeden Schweißtropfen mit immer neuen Blicken in die Tiefe belohnt.

16:30 Uhr Unten angekommen, erreichst du den sogenannten Monkey Park. Hier leben zahlreiche Affen, die neugierig, aber mit etwas Abstand beobachtet werden sollten. Ganz in der Nähe befindet sich auch ein weiterer Aussichtspunkt mit Blick auf die Three Sisters – drei fast gleich hohe Felsnadeln, die wie Geschwister nebeneinander stehen. Von hier kannst du in die Ten-Mile Natural Gallery hinabsteigen. Entweder zu Fuß oder mit einem kleinen Mini-Zug erlebst du auf dieser Strecke eine weitere Reihe beeindruckender Felsformationen. Besonders bei tiefer Sonne taucht das Licht die Landschaft in ein goldenes Leuchten.

17:30 Uhr Zum Abschluss des Tages bringt dich der Shuttlebus zurück zum Osteingang, wo du dich entspannen und die vielen Eindrücke auf dich wirken lassen kannst.


Tag 2

8 Uhr Am zweiten Tag startest du am South Gate. Du wanderst zuerst gemütlich durch ein bewaldetes Gebiet bis zum Oxygen Square. Von dort bringt dich ein Bus zur Huangshi-Seilbahn, die dich bequem auf das Huangshizhai-Plateau bringt. Oben auf dem Plateau angekommen, erwartet dich ein zwei- bis dreistündiger Rundweg mit spektakulären Aussichten in alle Richtungen. Die Felsnadeln wirken hier besonders nah, du läufst regelrecht an ihnen vorbei. Der Weg ist gut ausgebaut, mit zahlreichen Plattformen, die dich zum Verweilen einladen. Und obwohl Huangshizhai deutlich weniger überlaufen ist als Yuanjiajie, wirkt die Landschaft hier fast noch eindrucksvoller, weil du inmitten der Felsen bist, statt nur auf sie hinabzuschauen.

12  Uhr Nach dem Abstieg mit der Seilbahn kehrst du zum Oxygen Square zurück, wo du dich in einem kleinen Imbissstand mit gebratenem Reis oder Nudelsuppe stärken kannst.

13:30 Uhr Am Nachmittag nimmst du dir Zeit für einen besonders ruhigen und entspannten Teil des Parks: den Wanderweg entlang des Golden Whip Stream. Dieser Flussweg schlängelt sich durch ein schattiges Tal, vorbei an plätscherndem Wasser, hohen Bambussen und immer wieder an bizarren Felsformationen, die von der Erosion wie Kunstwerke geformt wurden. Highlights sind der Golden Whip Rock, Eagle Protecting the Whip oder der Fish Jumping Pool. Der Weg ist flach und sehr angenehm zu gehen, du kannst jederzeit anhalten, dich ans Wasser setzen und die Stille genießen – eine perfekte Ergänzung zum spektakulären ersten Tag.

17:30 Uhr Gegen Abend erreichst du die Station Water Winding Four Gates. Dort steigst du in den Shuttlebus, der dich gemütlich und mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck zurück zum Osteingang in Wulingyuan bringt.

 Reisetipps

Powered by GetYourGuide

The post 2 Tage im Zhangjiajie Nationalpark – Der perfekte Rundgang first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/2-tage-zhangjiajie-nationalpark-der-perfekte-rundgang/feed 0
1 Tag in Macau – Der perfekte Stadtrundgang https://www.fattrips.com/1-tag-macau-der-perfekte-stadtrundgang https://www.fattrips.com/1-tag-macau-der-perfekte-stadtrundgang#respond Wed, 01 May 2024 14:40:00 +0000 https://www.fattrips.com/?p=33562 Du bist das erste Mal in Macau und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang. Macau liegt an der Südküste Chinas, etwa 60 Kilometer westlich von Hongkong, und ist eine Sonderverwaltungsregion der Volksrepublik China. Die Stadt besteht aus der Halbinsel…

The post 1 Tag in Macau – Der perfekte Stadtrundgang first appeared on Fat Trips.

]]>

Du bist das erste Mal in Macau und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.

Macau liegt an der Südküste Chinas, etwa 60 Kilometer westlich von Hongkong, und ist eine Sonderverwaltungsregion der Volksrepublik China. Die Stadt besteht aus der Halbinsel Macau und den beiden Inseln Taipa und Coloane, die durch den Bau der Cotai-Ebene verbunden wurden. Als ehemalige portugiesische Kolonie, die 1999 an China zurückgegeben wurde, ist Macau bekannt für seine einzigartige Mischung aus portugiesischer und chinesischer Kultur. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich in der Architektur, Sprache, Küche und dem allgemeinen Lebensstil der Stadt wider. Heute ist Macau eine der am dichtesten besiedelten Regionen der Welt, mit einer Bevölkerung von etwa 680.000 Menschen auf einer Fläche von nur rund 30 Quadratkilometern. Macau genießt als Sonderverwaltungsregion ein hohes Maß an Autonomie, das ihr im Rahmen des „Ein Land, zwei Systeme“-Prinzips gewährt wird. Dadurch behält Macau sein eigenes Rechtssystem, seine eigene Währung (den Macau-Pataca), und eigene Zoll- und Einwanderungsbestimmungen bei. Diese politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit ermöglicht es Macau, als ein wichtiges internationales Finanzzentrum und als eine der weltweit führenden Glücksspielmetropolen zu fungieren. Tatsächlich wird Macau oft als das „Las Vegas des Ostens“ bezeichnet, da der Glücksspielsektor einen erheblichen Teil seiner Wirtschaft ausmacht. Die Glücksspielindustrie ist der wichtigste Motor für das Wirtschaftswachstum und sorgt dafür, dass das Pro-Kopf-BIP in Macau zu den höchsten der Welt zählt. Neben dem Glücksspiel ist Macau auch ein bedeutendes Handels- und Dienstleistungszentrum. Dank seiner strategischen Lage an der Mündung des Perlflusses hat sich Macau zu einem wichtigen Knotenpunkt für den Handel zwischen China und der restlichen Welt entwickelt. Auch der Tourismus spielt eine große Rolle in der Wirtschaft der Stadt, da Macau jährlich Millionen von Besuchern anzieht, insbesondere aus Festlandchina und anderen Teilen Asiens. Die Besucher kommen nicht nur wegen der Casinos, sondern auch aufgrund der kulturellen und gastronomischen Angebote, die durch die portugiesisch-chinesische Fusion einzigartig sind. Ich habe einen Tag in Macau verbracht und hatte genug Zeit die Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen. Durch die kompakte Größe des Stadtzentrums, lassen sich die Highlights der Stadt ganz bequem zu Fuß erkunden. Damit du das Beste aus der kurzen Zeit in Macau herausholen kannst, empfehle ich dir für einen Tag in Macau folgenden Stadtrundgang.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Macau*

1 Tag Macau Stadtrundgang Karte Map Plan

@OpenStreetMap Mitwirkende

09 Uhr Starte deinen eintägigen Rundgang durch Macau mit einem der bekanntesten Wahrzeichen Macaus – den Ruinen der Pauluskirche. Die eindrucksvolle Fassade ist das Überbleibsel der einst größten katholischen Kirche in Asien, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Ein Feuer zerstörte den Großteil der Kirche im Jahr 1835, aber die imposante Fassade blieb stehen und ist heute ein Symbol der Stadt. Direkt neben der Pauluskirche befindet sich die Fortaleza do Monte. Die alte Festung diente ursprünglich dazu, Macau vor Piraten zu schützen und bietet heute einen fantastischen Panoramablick über die Stadt. Auf der Spitze des Hügels kannst du nicht nur die alten Kanonen bewundern, sondern auch das Macau Museum besuchen, das dir einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur Macaus bietet.

10 Uhr Von der Pauluskirche geht es weiter zur St. Dominikus-Kirche. Die charmante Kirche im barocken Stil wurde im 16. Jahrhundert von spanischen Dominikanern erbaut und bietet eine wunderschön verzierte Fassade. Im Inneren der Kirche kannst du das kleine Museum mit religiösen Artefakten besuchen, das einen interessanten Einblick in die katholische Geschichte Macaus bietet. Anschließend schlenderst du zum Lou-Kau-Haus, einem traditionellen chinesischen Herrenhaus, das einst einem wohlhabenden Geschäftsmann gehörte. Das zweistöckige Gebäude kombiniert europäische und chinesische Architektur und vermittelt ein Bild des Lebens der wohlhabenden Elite Macaus im 19. Jahrhundert. Nur ein Katzensprung entfernt befindet sich der Sam Kai Vui Kun Tempel, ein kleiner, aber wichtiger Tempel mitten im historischen Zentrum. Danach besuchst du noch die Straße des Glücks (Rua da Felicidade), eine historische Straße, die einst das Vergnügungsviertel der Stadt war. Heute findest du hier bunte Gebäude, die Cafés, Restaurants und Geschäfte beherbergen. Die Straße ist ein beliebter Fotospot und ein schöner Ort, um das Flair des alten Macau einzufangen.

11 Uhr Deine nächste Station ist die Augustinuskirche. Die hübsche Kirche mit ihrer hellgelben Fassade stammt aus dem Jahr 1586 und ist ein weiteres Beispiel für die portugiesische Kolonialarchitektur in Macau. Danach besuchst du die Sir Robert Ho Tung Bibliothek, eine ehemalige Residenz, die in eine öffentliche Bibliothek umgewandelt wurde. Weiter geht es zum Theater Dom Pedro V, dem ältesten westlichen Theater in China. Es wurde 1860 im neoklassischen Stil erbaut und ist bis heute ein wichtiger Veranstaltungsort für kulturelle Aufführungen. In der Nähe findest du das St. Josef-Seminar, ein bedeutender Komplex, der einst die wichtigste Bildungseinrichtung für katholische Priester in Asien war.  Zu guter Letzt steht noch die Laurentiuskirche auf deinem Plan, die zu den ältesten Kirchen Macaus gehört. Die schlichte, aber wunderschöne Fassade macht diese Kirche zu einem lohnenswerten Stopp.

12:30 Uhr Nach einem ereignisreichen Vormittag ist es Zeit für eine Mittagspause. In der Nähe der Laurentiuskirche findest du zahlreiche Restaurants.

14 Uhr Nach dem Mittagessen spazierst du am Haus der Regierung vorbei, einem eleganten, im neoklassischen Stil erbauten Gebäude. Weiter geht es zum Mandarin-Haus, einem restaurierten, traditionellen Herrenhaus, das einst einer wohlhabenden chinesischen Familie gehörte. Das Gebäude bietet eine wunderbare Mischung aus chinesischer und westlicher Architektur und gibt dir einen Einblick in das Leben der Oberschicht im alten Macau. Danach kannst du den Penha-Hügel erklimmen. Hier oben befindet sich die Penha-Kapelle und der Bischofspalast. Die ruhige Umgebung und der fantastische Blick über die Stadt und den Hafen machen diesen Ort zu einem der malerischsten Punkte in Macau.

15:30 Uhr Dein nächster Stopp ist der berühmte A-Ma-Tempel, einer der ältesten und wichtigsten Tempel in Macau. Der Tempel ist der Meeresgöttin Mazu gewidmet, die von Fischern und Seeleuten verehrt wird. Der A-Ma-Tempel besteht aus mehreren Pavillons, die sich in die natürliche Umgebung der Hügel und Felsen einfügen.

16:30 Uhr Von hier aus geht es zum Macau Tower, einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Der 338 Meter hohe Turm bietet eine atemberaubende Aussicht auf Macau, die umliegenden Inseln und sogar das Festland Chinas. Für die Abenteuerlustigen gibt es hier die Möglichkeit, den höchsten Bungee-Sprung der Welt zu machen! Wenn du es ruhiger angehen lassen möchtest, kannst du einfach die Aussicht genießen oder einen Kaffee im Drehrestaurant des Turms trinken.

18:30 Uhr Zum Abschluss deines Tages kannst du das berühmte Casino-Viertel erkunden, das für seine glamourösen Hotels und Casinos bekannt ist. Hier hast du die Möglichkeit, ein bisschen im Kasino dein Glück zu versuchen oder einfach das pulsierende Nachtleben zu genießen. Alternativ kannst du den Tag gemütlich auf dem Hong Kung Night Market ausklingen lassen. Hier findest du leckeres Street Food und kannst durch die bunten Stände schlendern, die alles Mögliche von Kleidung bis zu Souvenirs verkaufen.

 Reisetipps

The post 1 Tag in Macau – Der perfekte Stadtrundgang first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/1-tag-macau-der-perfekte-stadtrundgang/feed 0
1 Tag in Hongkong – Der perfekte Stadtrundgang https://www.fattrips.com/1-tag-hongkong-der-perfekte-stadtrundgang https://www.fattrips.com/1-tag-hongkong-der-perfekte-stadtrundgang#respond Sat, 15 Apr 2023 14:00:25 +0000 https://www.fattrips.com/?p=33560 Du bist das erste Mal in Hongkong und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang. Hongkong ist eine lebendige Metropole an der südlichen Küste Chinas und fasziniert mit ihrer einzigartigen Mischung aus moderner Urbanität und traditioneller chinesischer Kultur. Die Lage…

The post 1 Tag in Hongkong – Der perfekte Stadtrundgang first appeared on Fat Trips.

]]>

Du bist das erste Mal in Hongkong und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.

Hongkong ist eine lebendige Metropole an der südlichen Küste Chinas und fasziniert mit ihrer einzigartigen Mischung aus moderner Urbanität und traditioneller chinesischer Kultur. Die Lage Hongkongs an der Mündung des Perlflussdeltas macht es zu einem bedeutenden Handels- und Finanzzentrum. Die imposante Skyline von Hongkong Island, geprägt von Wolkenkratzern und moderner Architektur, spiegelt den wirtschaftlichen Aufstieg der Stadt wider. Der Victoria Harbour, der die Insel von Kowloon trennt, bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die Skyline, sondern ist auch eine zentrale Wasserstraße für den internationalen Handel. Hongkong ist jedoch nicht nur für seine wirtschaftliche Bedeutung bekannt. Die Stadt überrascht Besucher mit ihrer kulturellen Vielfalt und historischen Wurzeln. Der Stadtteil Central auf Hongkong Island, mit seiner Mischung aus Banktürmen und historischen Gebäuden, veranschaulicht diesen kulturellen Kontrast perfekt. Ebenso berühmt ist der Stadtteil Mong Kok in Kowloon, der als einer der dichtbesiedelten Orte der Welt gilt. Hier treffen moderne Einkaufszentren auf traditionelle Märkte. Hongkong bietet auch eine beeindruckende Naturlandschaft. Die zahlreichen Wanderwege und Strände auf den vorgelagerten Inseln, wie Lantau und Cheung Chau, bieten einen erholsamen Kontrast zum geschäftigen Stadtleben. Ich hab einen Tag im Zentrum Hongkongs verbracht und hatte genug Zeit die Highlights der zentralen Stadtviertel zu erkunden. Damit auch du das Beste aus der kurzen Zeit in Hongkong herausholen kannst, empfehle ich dir für einen Tag in Hongkong folgenden Stadtrundgang.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Hongkong*

1 Tag Hongkong Stadtrundgang Karte Map Plan

@OpenStreetMap Mitwirkende

09:00 Uhr Starte deinen eintägigen Stadtrundgang durch Hongkong am beeindruckendsten Ort der Stadt: dem Victoria Peak. Als höchster Punkt in Hongkong bietet der Peak nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine historische Reise dorthin. Beginne dein Abenteuer mit der Fahrt in der historischen Peak Tram. Diese Standseilbahn hat eine über 130-jährige Geschichte und ist eine ikonische Attraktion. Während du den steilen Hang hinauffährst, erlebst du nicht nur die Geschichte der Stadt, sondern kannst auch spektakuläre Panoramen auf die Wolkenkratzer und den Victoria Harbour genießen. Oben angekommen, öffnet sich eine faszinierende Aussichtsplattform, die einen 360-Grad-Blick auf Hongkong und seine beeindruckende Skyline bietet. Die Morgenstunden sind besonders empfehlenswert, da die Stadt langsam aus ihrem Schlaf erwacht und das Licht ideale Bedingungen für unvergessliche Fotos schafft.

11:00 Uhr Nachdem du die atemberaubende Aussicht vom Victoria Peak genossen haben, setzt du deine Entdeckungstour fort und begibst dich zur St. John’s Cathedral, eine der ältesten anglikanischen Kirchen in Asien. Die imposanten Türme und Bögen der Kirche erheben sich majestätisch in den Himmel und bieten einen ruhigen Kontrast zu der geschäftigen Energie, die Hongkong umgibt. Von der spirituellen Atmosphäre der Kathedrale geht es weiter in das lebhafte Viertel Soho. Dieses trendige Stadtviertel, dessen Name für “South of Hollywood Road” steht, ist bekannt für seine vielfältige kulinarische Szene, angesagte Bars und schicke Boutiquen. Bummel durch die belebten Straßen, erkunde die Kunstgalerien und genieße das lebendige Treiben der Stadt.

12:30 Uhr Als nächstes steht der Man Mo Tempel, einer der bedeutendsten Daoistischen Tempel in Hongkong, auf dem Programm. Der historische Tempel wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist dem Daoismus gewidmet. Er beeindruckt mit seinen opulenten Altären, kunstvollen Holzschnitzereien und farbenprächtigen Statuen. Ein besonderes Erlebnis bietet der dichte Rauch, der von den zahlreichen Räucherstäbchen aufsteigt. Direkt daneben beginnt das Handelsviertel von Hongkong. Es ist geprägt von hoch aufragenden Wolkenkratzern und bildet das Herzstück der Finanzwelt. Lauf durch die belebten Straßen, wo moderne Architektur auf traditionelle Handelswarenmärkte trifft und lass dich von der Energie des Viertels mitreißen.

1 Tag Hongkong Stadtrundgang

15:00 Uhr Steig in die Star Ferry, eine der ältesten und bekanntesten Fähren der Stadt, und überquere die Victoria Bay nach Kowloon. Die kurze Fährfahrt bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Skyline von Hongkong aus der Ferne zu bewundern. Nach deiner Ankunft in Kowloon besuchst du das Hong Kong Museum of Art, das eine beeindruckende Sammlung asiatischer und internationaler Kunstwerke beherbergt. Es ist auch Heimat einer besonderen Hommage an die Filmlegende Bruce Lee. Die Dauerausstellung “Bruce Lee: Kung Fu, Art, Life” präsentiert persönliche Gegenstände, Erinnerungsstücke und Artefakte, die einen Einblick in das Leben und Erbe dieses Ausnahmekünstlers geben. Nach deinem Besuch im Museum spazierst du die Tsim Sha Tsui Promenade entlang. Von hier aus hast du einen herrlichen Blick auf die Skyline von Hongkong Island. Ein Teilstück der Promenade bildet die Avenue of Stars, die an den berühmten Hollywood Walk of Fame erinnert. Hier werden die Namen und Handabdrücke von Schauspielern, Regisseuren und anderen Künstlern der Hongkonger Filmindustrie auf glänzenden Platten verewigt. Der Weg erstreckt sich über 440 Meter und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Helden und Legenden der Leinwand zu ehren.

18:00 Uhr Den Abend kannst du auf dem Temple Street Night Market ausklingen lassen. Zahlreiche Garküchen und Straßenstände bieten eine reiche Auswahl an lokalen Köstlichkeiten wie gegrillten Fisch und Dim Sum an. Außerdem ist der Markt der ideale Ort für Schnäppchenjäger und Liebhaber von Souvenirs. Hier kannst du nach Herzenslust feilschen und verhandeln. Von gefälschten Designerwaren über lokale Handwerkskunst bis hin zu Antiquitäten gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas zu entdecken.

1 Tag Hongkong Stadtrundgang

 Reisetipps

The post 1 Tag in Hongkong – Der perfekte Stadtrundgang first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/1-tag-hongkong-der-perfekte-stadtrundgang/feed 0