Griechenland - Fat Trips https://www.fattrips.com Mon, 09 Jun 2025 13:08:53 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://www.fattrips.com/wp-content/uploads/2021/07/logo-favicon-richtig.png Griechenland - Fat Trips https://www.fattrips.com 32 32 1 Tag in Meteora – Die perfekte Route https://www.fattrips.com/1-tag-meteora-die-perfekte-route https://www.fattrips.com/1-tag-meteora-die-perfekte-route#respond Sat, 14 Sep 2024 17:07:47 +0000 https://www.fattrips.com/?p=34746 Du bist das erste Mal in Meteora und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier die perfekte Route. Meteora liegt im Zentrum Griechenlands, in der Region Thessalien, nahe der Stadt Kalambaka. Die einzigartige Landschaft ist geprägt von majestätischen Felsformationen, die sich dramatisch aus…

The post 1 Tag in Meteora – Die perfekte Route first appeared on Fat Trips.

]]>

Du bist das erste Mal in Meteora und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier die perfekte Route.

Meteora liegt im Zentrum Griechenlands, in der Region Thessalien, nahe der Stadt Kalambaka. Die einzigartige Landschaft ist geprägt von majestätischen Felsformationen, die sich dramatisch aus der flachen Ebene erheben und bis in den Himmel ragen. Die beeindruckenden Sandsteinfelsen, die Meteora zu einem der faszinierendsten Orte Griechenlands machen, sind über Millionen von Jahren durch natürliche Erosion entstanden. Was Meteora besonders einzigartig macht, sind die Klöster, die auf den hohen Felsen thronen. Diese wurden im Mittelalter von Mönchen erbaut, die die abgelegene und schwer zugängliche Lage suchten, um in Abgeschiedenheit und Ruhe zu leben und ihrem Glauben nachzugehen. Die Mönche wollten sich von der Außenwelt abschotten und einen Ort der spirituellen Einkehr schaffen, fernab von den damaligen politischen und sozialen Unruhen. Heute sind diese Klöster ein fester Bestandteil des kulturellen und religiösen Erbes Griechenlands und symbolisieren die Verbindung zwischen Natur, Mensch und Glaube. Ich habe einen Tag in Meteora verbracht und hatte genug Zeit die Top-Sehenswürdigkeiten mit dem eigenen Auto zu erkunden. Damit auch du, das Beste aus der kurzen Zeit in Meteora herausholen kannst, empfehle ich dir für einen Tag in Meteora folgende Route.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Meteora*

1 Tag Meteora Route Karte Map Plan

© OpenStreetMap-Mitwirkende

09:30 Uhr Dein Tag beginnt mit einem Besuch im Kloster des Großen Meteoron, dem größten und ältesten der Meteora-Klöster. Es wurde im 14. Jahrhundert gegründet und thront majestätisch auf dem höchsten Felsen von Meteora. Es ist eines der beeindruckendsten Klöster, sowohl in seiner Größe als auch in seiner historischen Bedeutung. Um das Kloster zu erreichen, musst du einige steile Treppen steigen, aber der Aufstieg lohnt sich: Oben angekommen, wirst du mit einem atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft und die Felsformationen belohnt. Im Inneren des Klosters kannst du verschiedene Räume und Kapellen besichtigen, darunter die Hauptkirche, die wunderschöne byzantinische Fresken und Ikonen enthält. Besonders sehenswert ist das Museum des Klosters, das religiöse Artefakte, Manuskripte und Ausstellungsstücke zur Geschichte der Mönche zeigt.

10:30 Uhr Dein nächster Stopp ist das Varlaam Kloster, das nach dem Einsiedler Varlaam benannt ist, der im 14. Jahrhundert auf diesem Felsen lebte. Es ist das zweitgrößte Kloster von Meteora und wurde im 16. Jahrhundert von den Brüdern Nektarios und Theophanes Apsarades wieder aufgebaut. Das Kloster ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und die gut erhaltenen Fresken in der Hauptkirche, die Szenen aus dem Leben Christi und verschiedener Heiliger darstellen. Ein Highlight des Varlaam Klosters ist der alte Windenkorb, der früher genutzt wurde, um Mönche und Material den steilen Felsen hinaufzuziehen. Auch hier gibt es ein kleines Museum, das dir weitere Einblicke in die Geschichte der Meteora-Klöster gibt.

12 Uhr Nach Varlaam fährst du weiter zum Rousanou-Kloster, das auf einem der zugänglichsten Felsen von Meteora liegt. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist heute ein Nonnenkloster. Im Vergleich zu den größeren Klöstern wirkt Rousanou kleiner und intimer, was ihm einen besonderen Charme verleiht. Die Nonnen, die hier leben, kümmern sich liebevoll um das Kloster und heißen Besucher freundlich willkommen. Die Hauptkirche ist reich verziert mit Fresken, die das Leben Christi und verschiedener Heiliger darstellen. Die Aussicht vom Rousanou-Kloster auf die umliegenden Felsen und das Tal ist spektakulär, besonders an klaren Tagen, wenn du weit in die Ferne blicken kannst.

13 Uhr Als Nächstes steht das Kloster St. Nikolaos Anapafsas auf deinem Plan. Es ist bekannt für seine ungewöhnliche Architektur, da es auf einem schmalen Felsen erbaut wurde und die Räume daher übereinander angeordnet sind. Die Kirche befindet sich im obersten Stockwerk und ist berühmt für ihre wunderschönen Fresken, die vom kretischen Maler Theophanis Strelitzas im 16. Jahrhundert geschaffen wurden. Das Kloster ist kleiner als einige der anderen, aber nicht weniger beeindruckend.

14 Uhr Nach einem busy Vormittag ist es Zeit für eine wohlverdiente Mittagspause in Kalambaka, der kleinen Stadt am Fuße der Meteora-Felsen. Hier empfehle ich dir das Restaurant Meteora Gkertsou Family, ein traditionelles griechisches Restaurant, das für seine köstlichen regionalen Gerichte bekannt ist. Auf der Speisekarte stehen klassische griechische Gerichte wie Moussaka, Souvlaki, frische Salate und köstliche Meeresfrüchte.

15:30 Uhr Nach dem Mittagessen geht es weiter zum Kloster St. Stephan. Im Gegensatz zu den anderen Klöstern musst du hier keine steilen Treppen erklimmen, da das Kloster bequem über eine Brücke erreichbar ist. Das macht es besonders zugänglich und beliebt bei Besuchern. St. Stephan ist heute ein Nonnenkloster und bietet eine warme, einladende Atmosphäre. Die Kirche des Klosters ist reich mit Fresken geschmückt, und das Kloster verfügt über einen wunderschönen Innenhof mit gepflegten Gärten, die zum Verweilen einladen. Außerdem gibt es ein kleines Museum, in dem religiöse Kunstwerke und Ikonen ausgestellt sind. Von St. Stephan aus hast du einen fantastischen Blick auf die Stadt Kalambaka und die umliegende Landschaft.

16:30 Uhr Der vorletzte Stopp deines Tages ist das Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit, das auf einem der beeindruckendsten und isoliertesten Felsen von Meteora thront. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist wohl eines der spektakulärsten aufgrund seiner exponierten Lage. Der Aufstieg zum Kloster ist steiler als zu den anderen, aber die Mühe lohnt sich. Die Aussicht über die Meteora-Felsen und die weite Ebene von Thessalien ist einfach fantastisch.

17:30 Uhr Zum krönenden Abschluss deines Tages in Meteora fährst du zu einem der beliebten Sonnenuntergang-Aussichtspunkte. Die Aussicht auf die Meteora-Felsen, die im goldenen Licht der untergehenden Sonne leuchten, ist ein unvergessliches Erlebnis.

 Reisetipps

Powered by GetYourGuide

The post 1 Tag in Meteora – Die perfekte Route first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/1-tag-meteora-die-perfekte-route/feed 0
Thessaloniki – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten https://www.fattrips.com/thessaloniki-die-besten-sehenswuerdigkeiten https://www.fattrips.com/thessaloniki-die-besten-sehenswuerdigkeiten#respond Sat, 14 Sep 2024 16:40:40 +0000 https://www.fattrips.com/?p=34744 Wunderschöne Kirchen, beeindruckende Museen und tolle Aussichtspunkte – das und noch viel mehr hat Thessaloniki zu bieten. Hier findest du die 10 besten Sehenswürdigkeiten in der Übersicht. Thessaloniki liegt im Norden Griechenlands und ist die zweitgrößte Stadt des Landes. Ihre strategisch günstige Lage zwischen Europa…

The post Thessaloniki – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten first appeared on Fat Trips.

]]>

Wunderschöne Kirchen, beeindruckende Museen und tolle Aussichtspunkte – das und noch viel mehr hat Thessaloniki zu bieten. Hier findest du die 10 besten Sehenswürdigkeiten in der Übersicht.

Thessaloniki liegt im Norden Griechenlands und ist die zweitgrößte Stadt des Landes. Ihre strategisch günstige Lage zwischen Europa und dem Nahen Osten hat die Stadt seit der Antike zu einem bedeutenden Handels- und Verkehrsknotenpunkt gemacht. Dank dieser Schlüsselposition entwickelte sich Thessaloniki im Laufe der Jahrhunderte zu einer Schnittstelle zwischen verschiedenen Kulturen, Sprachen und Religionen, was ihr einen unverwechselbaren multikulturellen Charakter verliehen hat. Hier kreuzen sich westliche und östliche Einflüsse auf harmonische Weise, was sich nicht nur in der Architektur und Gastronomie, sondern auch in der Mentalität der Menschen widerspiegelt. Durch ihre lange Geschichte, die bis in die Zeit der Antike zurückreicht, war Thessaloniki stets ein Zentrum politischer und wirtschaftlicher Bedeutung. In römischer, byzantinischer und osmanischer Zeit spielte die Stadt eine entscheidende Rolle in der Region, was bis heute spürbar ist. Doch trotz ihrer tief verwurzelten Vergangenheit ist Thessaloniki gleichzeitig eine moderne und dynamische Metropole, die voller Leben und Bewegung steckt. Die Stadt ist geprägt von einem lebendigen Kontrast zwischen Tradition und Moderne: Historische Bauten und enge Gassen treffen auf moderne Stadtviertel und ein pulsierendes Nachtleben. Thessaloniki vereint das Beste aus beiden Welten und bietet eine Atmosphäre, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher faszinierend ist. Damit du keine Highlights in Thessaloniki verpasst, stelle ich dir hier die 10 besten Sehenswürdigkeiten vor.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Thessaloniki*

Archäologisches Museum

Das Archäologische Museum ist eines der bedeutendsten Museen in Griechenland. Die Ausstellung umfasst eine breite Zeitspanne, von der prähistorischen Zeit bis zur Spätantike. Besonders hervorzuheben sind die Funde aus der Zeit des antiken Makedonien, darunter goldene Grabbeigaben und Waffen, die aus den Königsgräbern von Vergina stammen. Diese Objekte geben wertvolle Einblicke in das Leben und die Macht der makedonischen Könige, darunter auch Alexander der Große und sein Vater Philipp II. Ein weiterer wichtiger Teil der Sammlung besteht aus Statuen, Mosaiken und alltäglichen Gegenständen, die in Thessaloniki und der Umgebung gefunden wurden.


Weißer Turm

Der Weiße Turm von Thessaloniki ist ein markantes Bauwerk an der Uferpromenade der Stadt und eines der bekanntesten Wahrzeichen. Er wurde im 15. Jahrhundert von den Osmanen errichtet, nachdem sie Thessaloniki eroberten. Der Turm diente ursprünglich als Teil der Verteidigungsanlage der Stadt und war eine wichtige Bastion gegen Angriffe vom Meer. Mit einer Höhe von etwa 34 Metern bietet er einen beeindruckenden Ausblick über das Ägäische Meer und die Stadt. Heute beherbergt der Weiße Turm ein Museum, das die Geschichte von Thessaloniki zeigt. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen kulturellen Einflüsse der Stadt, von den antiken Griechen über die Römer bis hin zu den Byzantinern und Osmanen.


Hagia Sophia

Die Hagia Sophia ist ein beeindruckendes Beispiel byzantinischer Architektur, die auf das 8. Jahrhundert zurückgeht. Sie wurde während der byzantinischen Zeit als orthodoxe Kirche erbaut und spiegelt den architektonischen Stil wider, der stark von der großen Hagia Sophia in Konstantinopel inspiriert ist. Das Gebäude zeichnet sich durch seine Kreuzkuppelstruktur aus, wobei die zentrale Kuppel von vier massiven Pfeilern getragen wird. Im Inneren der Kirche befinden sich faszinierende byzantinische Mosaike und Fresken, die biblische Szenen darstellen. Besonders bemerkenswert ist das Mosaik der Himmelfahrt Christi in der Hauptkuppel, das zu den besten Beispielen byzantinischer Kunst in Thessaloniki gehört.


Bogen und and Rotunde des Galerius

Die Rotunde des Galerius ist ein tolles antikes Bauwerk, das ursprünglich im 4. Jahrhundert als Mausoleum oder Tempel geplant wurde. Das massive, runde Gebäude hat meterdicke Wände und eine Kuppel, die ursprünglich mit aufwendigen Mosaiken verziert war. Diese Mosaiken, die Szenen aus dem christlichen Glauben darstellen, sind teils gut erhalten und bieten einen faszinierenden Einblick in die byzantinische Kunst.  In unmittelbarer Nähe zur Rotunde steht der Triumphbogen des Galerius, der im Jahr 298 n. Chr. errichtet wurde. Dieser monumentale Bogen wurde zur Feier des Sieges des Kaisers Galerius über die Perser gebaut. Die Reliefs auf dem Bogen zeigen Szenen von Schlachten und Triumphzügen, die Galerius als mächtigen Herrscher darstellen.


Römisches Forum

Das Römische Forum ist ein beeindruckender archäologischer Komplex, der sich im Zentrum der Stadt befindet. Es wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut und diente als politisches, soziales und wirtschaftliches Zentrum der antiken Stadt. Der zentrale Platz, die Agora, war von Säulenhallen umgeben, in denen sich Geschäfte und öffentliche Gebäude befanden. Eines der auffälligsten Merkmale des Forums ist das antike Odeon, ein kleines Theater, das für Aufführungen und Versammlungen genutzt wurde.


Heptapyrgion

Das Heptapyrgion ist eine wunderschöne Festungsanlage, die auf den Überresten früherer Befestigungen errichtet wurde. Es liegt im nördlichen Teil der Stadt, oberhalb der Altstadt, und bietet einen atemberaubenden Blick über Thessaloniki und den Thermaischen Golf. Die Festung wurde im byzantinischen Zeitalter erbaut und später während der osmanischen Herrschaft erweitert. Sie diente nicht nur als Verteidigungsanlage, sondern auch als Gefängnis, insbesondere in der osmanischen Zeit und später während des 20. Jahrhunderts. Die Gefängnisnutzung endete erst in den 1980er Jahren.


Atatürk-Haus

Das Atatürk-Haus ist das Geburtshaus von Mustafa Kemal Atatürk, dem Gründer der modernen Republik Türkei. Es wurde im osmanischen Stil errichtet und besteht aus drei Stockwerken, in denen verschiedene Exponate ausgestellt sind. Im Erdgeschoss befindet sich eine Sammlung von persönlichen Gegenständen Atatürks, darunter einige seiner Kleidungsstücke und Möbel aus seiner Jugendzeit. Ein besonderes Highlight ist das Zimmer, in dem Atatürk geboren wurde, das nahezu unverändert erhalten geblieben ist. Die Wände des Hauses sind mit historischen Fotografien und Dokumenten geschmückt, die Atatürks Aufstieg zum Staatsmann dokumentieren.


Vlatades-Kloster

Das Vlatades-Kloster ist ein bedeutendes byzantinisches Kloster, das auf dem Hügel des ehemaligen Stadtteils Vlatadon liegt. Es wurde im 14. Jahrhundert gegründet und ist ein herausragendes Beispiel für die byzantinische Klosterarchitektur. Die Klosteranlage ist bekannt für ihre beeindruckenden Wandmalereien, die aus dem 14. Jahrhundert stammen und biblische Szenen sowie Heiligenfiguren darstellen.


Akropolis

Die Akropolis von Thessaloniki ist eine beeindruckende historische Festung auf dem Hügel der Stadt. Sie wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. erbaut und spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte der Stadt. Die Anlage besteht aus mehreren Teilen, darunter die Überreste der byzantinischen und osmanischen Befestigungsanlagen. Die Mauern der Festung bieten einen spektakulären Blick auf die Stadt und den Hafen von Thessaloniki.


Hagios Demetrios

Hagios Demetrios ist eine der ältesten Kirchen in Griechenland. Sie wurde im 7. Jahrhundert über den Überresten einer frühchristlichen Kirche erbaut und ist dem Heiligen Demetrios, dem Schutzpatron von Thessaloniki, gewidmet. Die Kirche ist bekannt für ihre beeindruckende byzantinische Architektur und ihre kunstvollen Mosaiken.

 Reisetipps

Powered by GetYourGuide

The post Thessaloniki – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/thessaloniki-die-besten-sehenswuerdigkeiten/feed 0
1 Tag in Thessaloniki – Der perfekte Stadtrundgang https://www.fattrips.com/1-tag-thessaloniki-der-perfekte-stadtrundgang https://www.fattrips.com/1-tag-thessaloniki-der-perfekte-stadtrundgang#respond Sat, 14 Sep 2024 15:45:34 +0000 https://www.fattrips.com/?p=34742 Du bist das erste Mal in Thessaloniki und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang. Thessaloniki liegt im Norden Griechenlands, direkt am Thermaischen Golf, und ist die zweitgrößte Stadt des Landes. Die pulsierende Metropole vereint auf faszinierende Weise Geschichte und…

The post 1 Tag in Thessaloniki – Der perfekte Stadtrundgang first appeared on Fat Trips.

]]>

Du bist das erste Mal in Thessaloniki und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.

Thessaloniki liegt im Norden Griechenlands, direkt am Thermaischen Golf, und ist die zweitgrößte Stadt des Landes. Die pulsierende Metropole vereint auf faszinierende Weise Geschichte und Moderne und bietet dir eine einzigartige Mischung aus kulturellem Reichtum, lebendigem städtischen Leben und mediterranem Flair. Sobald du in Thessaloniki ankommst, wirst du die entspannte und dennoch energiegeladene Atmosphäre der Stadt spüren, die sich in den Straßen, den Cafés und den lebendigen Plätzen widerspiegelt. Was Thessaloniki besonders macht, ist die unglaubliche Vielfalt an Einflüssen, die du überall in der Stadt bemerkst. Die Stadt hat eine lange und bewegte Geschichte hinter sich, die sich über Jahrtausende erstreckt. Diese verschiedenen Epochen – von der Antike über das Byzantinische Reich bis hin zur osmanischen und modernen Zeit – haben deutliche Spuren in der Architektur, der Kultur und dem Alltag der Menschen hinterlassen. Gleichzeitig ist Thessaloniki eine moderne und dynamische Stadt. Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Nordgriechenlands und hat eine starke Verbindung zur Jugendkultur und Kreativität. Die vielen Universitäten und Bildungseinrichtungen der Stadt sorgen dafür, dass Thessaloniki eine junge und lebhafte Atmosphäre hat. Ich habe einen Tag in Thessaloniki verbracht und hatte genug Zeit die Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen. Durch die kompakte Größe des Stadtzentrums, lassen sich die Highlights der Stadt ganz bequem zu Fuß erkunden. Damit du das Beste aus der kurzen Zeit in Thessaloniki herausholen kannst, empfehle ich dir für einen Tag in Thessaloniki folgenden Stadtrundgang.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Thessaloniki*

1 Tag Thessaloniki Stadtrundgang Karte Map Plan

© OpenStreetMap-Mitwirkende

09 Uhr Dein Tag beginnt am Weißen Turm, dem Wahrzeichen von Thessaloniki. Der imposante Turm aus dem 15. Jahrhundert diente einst als Teil der Stadtbefestigung und war auch als Gefängnis bekannt. Heute beherbergt er ein Museum zur Geschichte der Stadt und bietet dir einen wunderbaren Überblick über die Entwicklung Thessalonikis von der byzantinischen Zeit bis heute. Der Aufstieg zur Spitze des Turms lohnt sich auf jeden Fall, denn von oben hast du einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die gesamte Uferpromenade der Stadt.

10 Uhr Nur wenige Gehminuten vom Weißen Turm entfernt liegt das Archäologische Museum von Thessaloniki. Es ist eines der wichtigsten archäologischen Museen in Griechenland und bietet dir einen faszinierenden Einblick in die antike Vergangenheit der Region. Hier kannst du beeindruckende Artefakte aus der makedonischen und hellenistischen Zeit entdecken, darunter Goldschmuck, Statuen, Grabbeigaben und Mosaike. Besonders sehenswert ist die Ausstellung über das alte Makedonien, die dir die Welt von Alexander dem Großen näherbringt.

11:30 Uhr Als nächstes geht es zum Palast des Galerius. Das beeindruckende antike Bauwerk war einst das Zentrum der Macht des römischen Kaisers Galerius im 4. Jahrhundert. Der Palastkomplex erstreckte sich über einen großen Teil der Stadt und umfasst heute gut erhaltene Mosaikböden, Mauern und Säulen. In der Nähe des Palastes steht der Galeriusbogen, ein Triumphbogen, der an den Sieg Galerius’ über die Perser erinnert. Die Reliefs am Bogen zeigen verschiedene Szenen von Galerius‘ Feldzügen und sind ein faszinierendes Beispiel römischer Kunst. Nur wenige Schritte entfernt findest du die Rotunde des Galerius, ein beeindruckendes kreisförmiges Gebäude, das ursprünglich als Mausoleum für Galerius erbaut wurde, später jedoch in eine Kirche und schließlich in eine Moschee umgewandelt wurde. Die Rotunde gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein fantastisches Beispiel für die Verschmelzung römischer, byzantinischer und osmanischer Einflüsse.

12:30 Uhr Für das Mittagessen empfehle ich dir das Restaurant Stafylos Gi, das für seine traditionelle griechische Küche und frische Zutaten bekannt ist. Hier kannst du typisch griechische Gerichte wie Moussaka, Souvlaki oder frischen Fisch genießen. Das Restaurant bietet auch eine Auswahl an vegetarischen Optionen, und die gemütliche Atmosphäre ist perfekt, um eine entspannte Mittagspause einzulegen.

14 Uhr Nach dem Mittagessen besuchst du das Atatürk-Haus, das Geburtshaus von Mustafa Kemal Atatürk, dem Gründer der modernen Türkei. Das historische Gebäude liegt direkt neben dem türkischen Konsulat und wurde in ein Museum umgewandelt, das das Leben und die Errungenschaften Atatürks dokumentiert. Das Haus ist im traditionellen osmanischen Stil gebaut und bietet Einblicke in die frühe Kindheit und das Leben Atatürks, bevor er zu einer der bedeutendsten Figuren des 20. Jahrhunderts wurde.

15 Uhr Nach dem Besuch des Atatürk-Hauses ist es Zeit, die historische Oberstadt Ano Poli zu erkunden. Ano Poli ist der älteste Stadtteil Thessalonikis, der das Erdbeben von 1917 unversehrt überstanden hat und für seine engen, gepflasterten Gassen, traditionellen Häuser und atemberaubenden Aussichten bekannt ist. Hier kannst du durch die charmanten Straßen schlendern und dich in der Vergangenheit verlieren. Der Spaziergang führt dich schließlich zum Trigonion-Turm, einem Teil der alten Stadtmauer von Thessaloniki. Von hier aus hast du einen spektakulären Panoramablick über die Stadt und den Thermaischen Golf.

16 Uhr Nur einen kurzen Spaziergang vom Trigonion-Turm entfernt liegt das imposante Heptapyrgion, auch bekannt als „Yedi Kule“. Die Festung auf dem höchsten Punkt der Stadt stammt aus der byzantinischen Zeit und wurde später von den Osmanen erweitert. Sie diente sowohl als Militärfestung als auch als Gefängnis. Heute kannst du die gut erhaltenen Türme und Mauern erkunden und die faszinierende Aussicht auf die Stadt genießen.

17:30 Uhr Vom Heptapyrgion aus kannst du das nahegelegene Vlatades-Kloster besuchen, das für seine friedliche Atmosphäre und seine herrlichen Gärten bekannt ist. Das Kloster stammt aus dem 14. Jahrhundert und bietet einen wunderbaren Blick auf die Stadt. Danach gehst du hinunter zur Hagios-Demetrios-Basilika, der wichtigsten Kirche der Stadt, die dem Schutzpatron von Thessaloniki gewidmet ist. Die Kirche ist ein Meisterwerk der byzantinischen Architektur und beherbergt die Reliquien des heiligen Demetrios. Neben der Kirche befindet sich das Römische Forum, ein antiker Marktplatz, der das wirtschaftliche Zentrum des antiken Thessalonikis war.

18:30 Uhr Weiter geht es zur Hagia Sophia, einer der ältesten und bedeutendsten Kirchen der Stadt. Sie wurde im 8. Jahrhundert erbaut und ist ein schönes Beispiel für byzantinische Architektur. Besonders beeindruckend sind die Mosaiken und die massive Kuppel, die an die berühmte Hagia Sophia in Istanbul erinnert.

19:30 Uhr Zum Abschluss deines Tages in Thessaloniki solltest du den Abend auf der Platia Aristotelous verbringen, dem lebendigen Hauptplatz der Stadt. Der weitläufige Platz ist von beeindruckenden Gebäuden umgeben und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer. Hier kannst du dich in eines der vielen Cafés oder Restaurants setzen, die typisch griechische und internationale Gerichte anbieten. Für ein entspanntes Abendessen empfehle ich das Restaurant 7 Thalasses, das für seine hervorragenden Fisch- und Meeresfrüchtegerichte bekannt ist.

 Reisetipps

Powered by GetYourGuide

The post 1 Tag in Thessaloniki – Der perfekte Stadtrundgang first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/1-tag-thessaloniki-der-perfekte-stadtrundgang/feed 0
Insel Rhodos – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten https://www.fattrips.com/rhodos-die-besten-sehenswuerdigkeiten https://www.fattrips.com/rhodos-die-besten-sehenswuerdigkeiten#respond Sun, 08 Oct 2023 22:30:16 +0000 https://www.fattrips.com/?p=33286 Kilometerlange Strände, historische Burgruinen und wunderschöne Altstädte – das und noch viel mehr hat die Insel Rhodos zu bieten. Hier findest du die 10 besten Sehenswürdigkeiten in der Übersicht. Rhodos, die Hauptinsel der Dodekanes in der Ägäis, lockt mit ihrem reichen kulturellen Erbe und ihrer…

The post Insel Rhodos – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten first appeared on Fat Trips.

]]>

Kilometerlange Strände, historische Burgruinen und wunderschöne Altstädte – das und noch viel mehr hat die Insel Rhodos zu bieten. Hier findest du die 10 besten Sehenswürdigkeiten in der Übersicht.

Rhodos, die Hauptinsel der Dodekanes in der Ägäis, lockt mit ihrem reichen kulturellen Erbe und ihrer natürlichen Schönheit. Die Insel bietet ein abwechslungsreiches Terrain, von malerischen Küstengebieten bis hin zu bergigen Landschaften im Landesinneren. Das milde mediterrane Klima und die warmen, sonnigen Tage machen Rhodos zu einem beliebten Reiseziel. Die Insel hat eine lange Geschichte, die von verschiedenen Kulturen geprägt wurde, was sich in der Architektur, der Küche und der Lebensweise widerspiegelt. Du kannst als Rhodos-Besucher in malerischen Dörfern spazieren gehen oder das lebhafte Treiben in den Küstenstädten erleben. Die Strände von Rhodos sind atemberaubend, mit goldenem Sand und türkisfarbenem Wasser. Abenteuerlustige können die zahlreichen Wassersportmöglichkeiten nutzen, darunter Schnorcheln, Tauchen und Windsurfen. Insgesamt bietet Rhodos eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit, die jeden Besucher verzaubert. Damit du keine Highlights auf Rhodos verpasst, stelle ich dir hier die 10 besten Sehenswürdigkeiten vor.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten auf Rhodos*

Rhodos-Stadt

Die griechische Insel Rhodos ist nicht nur für ihre atemberaubenden Strände und antiken Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für ihre charmante Hauptstadt, Rhodos-Stadt. Die Altstadt von Rhodos-Stadt, die auch als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt ist, ist zweifellos eines der Highlights der Stadt. Die mittelalterliche Altstadt, die von mächtigen Mauern umgeben ist, entführt die Besucher in eine Zeitreise. Schmale Gassen, gepflasterte Straßen und historische Gebäude verleihen der Altstadt ein einzigartiges Flair. Der Großmeisterpalast, der von den Rittern des Johanniterordens erbaut wurde, ist ein faszinierendes Beispiel mittelalterlicher Architektur und beherbergt heute ein Museum, in dem römische und griechische Skulpturen ausgestellt sind.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Rhodos-Stadt*


Lindos

Die charmante Stadt Lindos liegt im Osten der Insel und ist bekannt für ihre malerischen Straßen und wunderschönen Strände. Das Wahrzeichen von Lindos ist die Akropolis, die majestätisch auf einem Hügel über der Stadt thront. Neben den faszinierenden Überresten des Tempels, bietet die Akropolis ein atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und das Meer. Die charmante Altstadt von Lindos ist ein weiterer Grund, die Stadt zu besuchen. Hier finden sich enge, gewundene Gassen, von weiß getünchten Häusern gesäumt, und zahlreiche traditionelle Tavernen, die lokale Köstlichkeiten und erfrischende Getränke servieren.

Hier eine Eintrittskarte für die Akropolis von Lindos buchen*


Kastell Monolithos

Das Kastell Monolithos wurde von den Johannitern im Jahre 1476 errichtet, um die ganze mittlere Westküste zu kontrollieren. Die Burg selbst ist zwar größtenteils in Ruinen, aber einige Teile der Mauern und Türme sind immer noch erhalten und zeugen von ihrer einstigen Pracht. Von ganz oben genießt du einen wunderschönen Ausblick auf die Küste.


Prasonisi

Prasonisi ist eine schmale Landzunge an der südlichsten Spitze der Insel Rhodos, wo die Ägäis und das Mittelmeer aufeinandertreffen. Während der Flut ist Prasonisi von Wasser umgeben, und bei Ebbe wird ein schmaler Sandstreifen sichtbar, der es dir ermöglicht, von einem Meer zum anderen zu gehen. Zum Schwimmen sind die Strände von Prasonisi nicht geeignet, dafür sind die Windbedingungen für Windsurfer und Kitesurfer ideal.


Filerimos

Filerimos ist zweifellos einer der faszinierendsten Orte auf Rhodos. Das Herzstück von Filerimos ist der gleichnamige Hügel, der von einer beeindruckenden Zypressenallee gekrönt wird, die zum beeindruckenden Kreuz von Filerimos führt. Hier befindet sich ein Aussichtspunkt, der einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft und das Meer bietet. Ein weiteres Highlight von Filerimos ist das Kloster, welches im 13. Jahrhundert erbaut wurde und für seine beeindruckenden Fresken und architektonischen Details bekannt ist. Die archäologische Stätte von Filerimos beherbergt die Überreste eines antiken Tempels, der der Göttin Athena Polias gewidmet war, sowie Ruinen einer frühchristlichen Basilika. Auffallend sind auch die vielen freilaufenden Pfauen, die sich von den Touristen überhaupt nicht beeindrucken lassen.


Anthony Quinn Bay

Die idyllische Bucht Anthony Quinn Bay befindet sich an der nordöstlichen Küste der Insel und bietet eine reizvolle Kombination aus kristallklarem Wasser, felsigen Küsten und üppiger Vegetation. Die Bucht hat ihren Namen von dem berühmten Schauspieler Anthony Quinn, der während der Dreharbeiten zu „Alexis Sorbas“ hier auf Rhodos verweilte. Sie diente als Kulisse für den Film, und Quinn war von ihrer Schönheit so beeindruckt, dass er sie nach den Dreharbeiten kaufte. Heute gehört die Bucht jedoch der griechischen Regierung und ist für Besucher zugänglich. Das türkisfarbene Wasser der Anthony Quinn Bay ist ideal zum Schnorcheln und Tauchen.


Epta Piges

Die Epta Piges sind eine Gruppe von sieben Quellen, die das ganze Jahr über kristallklares Wasser liefern. Sie bilden einen kleinen Bach, der sich durch einen dichten Wald schlängelt. Der idyllische Ort ist reich an Vegetation und bietet eine willkommene Abkühlung von der heißen Sonne. Die schattigen Pfade entlang des Baches sind perfekt für einen entspannten Spaziergang inmitten der Natur. Ein besonderes Highlight des Epta Piges ist das Tunnel-Kanal-System, das von italienischen Ingenieuren im 20. Jahrhundert erbaut wurde. Durch einen dieser Tunnel mit einer Länge von 186 Metern kannst du wandern. Taschenlampe aber nicht vergessen!

Hier eine geführte Wanderung zu den 7 Quellen buchen*


Kallithea Thermen

Die Kallithea Thermen wurden in den 1920er Jahren errichtet und sind ein Paradebeispiel für den Art Deco-Stil. Das Hauptgebäude ist ein beeindruckendes Meisterwerk mit kunstvollen Mosaiken, beeindruckenden Säulen und gewundenen Arkaden. Die Hauptattraktion der Kallithea Thermen sind jedoch die heißen Quellen und das türkisfarbene Wasser, das sich in natürlichen Becken erstreckt. Die Quellen haben mineralhaltiges Wasser, das als gesundheitsfördernd gilt und sich ideal für ein entspannendes Bad eignet.


Kamiros

Kamiros war einst eine der drei bedeutenden Städte auf Rhodos und blühte im 5. Jahrhundert v. Chr. auf. Die Stadt wurde in einer malerischen Lage auf einem Hügel erbaut und bot atemberaubende Aussichten auf das Ägäische Meer.  Die archäologische Stätte von Kamiros ist gut erhalten und gibt dir die Möglichkeit, durch die antiken Überreste der Stadt zu schlendern. Zu den beeindruckenden Ruinen gehören die Überreste von Tempeln, ein Theater, antike Häuser und Wasserbrunnen.


Schmetterlingstal

Das Schmetterlingstal liegt im Westen von Rhodos und ist bekannt für die Tausenden von Schmetterlingen, die hier in den warmen Sommermonaten heimisch sind. Besonders zwischen Juni und September ist das Tal ein Paradies für Schmetterlingsliebhaber. Der sogenannte „Russische Bär“, ein hübscher Schmetterling mit lebhaften Farben, ist hier besonders zahlreich vertreten. Dank seiner gut markierten Pfade und Stege ist das Tal auch ein kleines Wanderparadies.

 Reisetipps

The post Insel Rhodos – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/rhodos-die-besten-sehenswuerdigkeiten/feed 0
1 Tag in Rhodos-Stadt – Der perfekte Stadtrundgang https://www.fattrips.com/1-tag-rhodos-stadt-der-perfekte-stadtrundgang https://www.fattrips.com/1-tag-rhodos-stadt-der-perfekte-stadtrundgang#respond Sun, 08 Oct 2023 22:10:58 +0000 https://www.fattrips.com/?p=33278 Du bist das erste Mal in Rhodos-Stadt und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang. Rhodos-Stadt ist die Hauptstadt der griechischen Insel Rhodos und ein faszinierendes Reiseziel im Herzen der Ägäis. Die historische Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene…

The post 1 Tag in Rhodos-Stadt – Der perfekte Stadtrundgang first appeared on Fat Trips.

]]>

Du bist das erste Mal in Rhodos-Stadt und hast nur einen Tag Zeit? Dann findest du hier den perfekten Stadtrundgang.

Rhodos-Stadt ist die Hauptstadt der griechischen Insel Rhodos und ein faszinierendes Reiseziel im Herzen der Ägäis. Die historische Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer imposanten Stadtmauer aus dem Mittelalter umgeben ist. Die Altstadt von Rhodos-Stadt, auch als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, ist ein Labyrinth aus engen Gassen, malerischen Plätzen und beeindruckenden mittelalterlichen Gebäuden. Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Rhodos Stadt ist der Große Meisterpalast, ein beeindruckendes Beispiel für gotische Architektur. In der Nähe befindet sich der imposante Uhrenturm, der die Geschichte der Stadt seit Jahrhunderten überblickt. Die Ritterstraße, eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit, ist gesäumt von restaurierten Gebäuden und erinnert an die Zeit, als die Ritter des Johanniterordens die Insel beherrschten. Rhodos-Stadt bietet jedoch nicht nur Geschichte, sondern auch eine lebendige Atmosphäre. Die Hafenpromenade ist ein beliebter Ort, um das pulsierende Leben der Stadt zu erleben, von Cafés und Restaurants bis hin zu Geschäften und Märkten, die lokale Produkte und Handwerkskunst anbieten. Ich habe einen Tag in Rhodos-Stadt verbracht und hatte genug Zeit die Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen. Durch die kompakte Größe der Stadt lassen sich die meisten Highlights ganz bequem zu Fuß erkunden. Möchtest auch du einen Tag in Rhodos-Stadt verbringen und das Beste aus der kurzen Zeit herausholen? Dann empfehle ich dir folgenden Stadtrundgang.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Rhodos-Stadt*

1 Tag Rhodos Stadt Stadtrundgang

@OpenStreetMap Mitwirkende

9 Uhr Starte deinen eintätigen Rundgang durch Rhodos-Stadt am hübschen Eleftherias-Tor, das1924 von den Italienern errichtet wurde, die sich als Befreier von der türkischen Herrschaft verstanden. Laufe durch das Tor in die Altstadt von Rhodos-Stadt. Dein erstes Ziel sind die spärlichen Reste des Aphrodite-Tempels. Weiter geht es in die schöne kopfsteingepflasterte Ritterstraße, wo sich einst die Ordensritter der Johanniter aufhielten und Besucher empfingen, Feste feierten und zusammen aßen. Folge der Straße bis du an den Großmeisterpalast, die Hauptattraktion der mittelalterlichen Stadt von Rhodos, gelangst. In dem imposanten Bauwerk aus rotem Sandstein hatte der Großmeister des Johanniterordens einst seinen Sitz. Während der italienischen Besatzung von Rhodos wurde der Palast allerdings zu einem Sommerpalast für Mussolini umgestaltet. Zu den Highlights im Palast zählen der wunderschöne Eingangsbereich, die beeindruckenden Rundtürme, die Burgkapelle und die Innenräume mit ihren wunderschönen Mosaik-Fußböden.

Hier eine Eintrittskarte für den Großmeisterpalast buchen*

10:30 Uhr Als nächstes steht der hübsche Uhrenturm aus der byzantinischen Epoche auf dem Programm. Der Aufstieg in den Turm ist etwas abenteuerlich, doch oben angekommen hast du einen tollen Blick auf die Altstadt. Im Eintrittsticket ist außerdem ein kostenloser Drink in der kleinen Bar neben dem Turm inkludiert. Direkt neben dem Uhrenturm steht die rosa verputzte Süleiman-Moschee, die im Jahr 1523 direkt nach der Machtübernahme durch Sultan Süleiman den Prächtigen entstand und bis heute in Betrieb ist. Weiter geht es in die Sokratous-Straße, die Haupteinkaufsmeile der Altstadt. Hier findest du zahlreiche Souvenirläden und kleine Boutiquen. Danach erkundest du die malerischen Gassen der Altstadt und besuchst die im 13. Jahrhundert errichtete Kirche des Heiligen Fanourius und den Dorieos-Platz mit seinen zwei immensen Ficus-Bäumen.

12 Uhr Jetzt geht es in Jüdische Viertel von Rhodos-Stadt. Hier lohnt ein Besuch der Synagoge Kahal Shalom, die älteste Synagoge Griechenlands, in der auch das Jüdische Museum untergebracht ist. Von dort sind es nur wenige Schritte zum netten Evreon-Martyron-Platz auf dem heute ein Denkmal für die nach Auschwitz deportierten Juden steht. Etwas östlich des Platzes befinden sich noch die Ruinen der Kirche Panagia tou Bourgou und das St.-Katharinen-Hospiz, eine Pilgerherberge aus der Ritterzeit. Danach geht es durch das Panagia-Tor zur Meerpromenade, von der du einen tollen Blick auf die Stadtmauer genießt. Laufe durch das grandiose Marine-Tor, um wieder in die Altstadt zu gelangen und auf dem geschäftigen Hippokratesplatz eine Mittagspause einzulegen. Hier findest du eine große Auswahl an Restaurants und Cafés.

Hier eine geführte Tour durch das Jüdische Viertel buchen*

15 Uhr Weiter geht es in das tolle Archäologische Museum von Rhodos, das sich seit 1916 im Gebäude des ehemaligen  Ritterkrankenhauses befindet. Das Museum zeigt archäologische Funde aus der hellenistischen und römischen Zeit, die von Rhodos und den umliegenden Inseln stammen.

16 Uhr Jetzt ist es an der Zeit die Altstadt von Rhodos-Stadt zu verlassen und den Mandraki-Hafen zu erkunden. Hier stehen die drei mittelalterlichen Windmühlen, die als Lager für Getreide dienten, und die Festung Agios Nikolaos aus dem 15. Jahrhundert, die nach dem Schutzpatron der Insel, dem Heiligen Nikolaus, benannt ist. Ganz am Ende des Hafens befinden sich noch zwei Bronzestatuen aus venezianischer Zeit. Hier soll der Legende nach der 30 Meter hohe Koloss von Rhodos gestanden haben.

17 Uhr Das letzte Ziel auf deinem eintägigen Rundgang durch Rhodos-Stadt ist die Akropolis von Rhodos. Diese liegt auf einem Hügel, der heute als Monte Smith bekannt und bietet einen tollen Blick auf Rhodos-Stadt. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Akropolis zählen das Stadion,  der Tempel des Pythischen Apollo, das Nymphaeum und das Odeion. Vom Mandraki-Hafen brauchst du bis zur Akropolis zu Fuß ca. 20 Minuten. Alternativ kannst du auch in den Bus Nummer 6 steigen.

19 Uhr Den Abend kannst du entweder in der Altstadt oder in der Neustadt ausklingen lassen. Beide Viertel bieten eine große Auswahl an Restaurants und Bars.

 Reisetipps

The post 1 Tag in Rhodos-Stadt – Der perfekte Stadtrundgang first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/1-tag-rhodos-stadt-der-perfekte-stadtrundgang/feed 0
Rhodos-Stadt – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten https://www.fattrips.com/rhodos-stadt-die-besten-sehenswuerdigkeiten https://www.fattrips.com/rhodos-stadt-die-besten-sehenswuerdigkeiten#respond Sun, 08 Oct 2023 15:49:09 +0000 https://www.fattrips.com/?p=33280 Eine beeindruckende Stadtmauer, eine wunderschöne Altstadt und ein historischer Hafen – das und noch viel mehr hat Rhodos-Stadt zu bieten. Hier findest du die 10 besten Sehenswürdigkeiten von Rhodos-Stadt in der Übersicht. Rhodos-Stadt ist die Hauptstadt der griechischen Insel Rhodos und ein bezauberndes Reiseziel im…

The post Rhodos-Stadt – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten first appeared on Fat Trips.

]]>

Eine beeindruckende Stadtmauer, eine wunderschöne Altstadt und ein historischer Hafen – das und noch viel mehr hat Rhodos-Stadt zu bieten. Hier findest du die 10 besten Sehenswürdigkeiten von Rhodos-Stadt in der Übersicht.

Rhodos-Stadt ist die Hauptstadt der griechischen Insel Rhodos und ein bezauberndes Reiseziel im Herzen der Ägäis. Die Altstadt von Rhodos-Stadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein herausragendes Beispiel für eine gut erhaltene mittelalterliche Stadt. Die Stadtmauern, die die Altstadt umgeben, sind imposant und schützen eine beeindruckende Ansammlung von historischen Gebäuden, Plätzen und Straßen. Außerdem gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen Besucher die kulinarischen Genüsse der Insel genießen können. Die Umgebung von Rhodos Stadt besticht durch ihre malerischen Küsten und die tiefblaue Ägäis, die Gelegenheit zum Entspannen und Baden bietet. Damit du keine Highlights in Rhodos-Stadt verpasst, stelle ich dir hier die 10 besten Sehenswürdigkeiten vor.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Rhodos-Stadt*

Großmeisterpalast

Der prächtige Großmeisterpalast wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente als Hauptquartier des Johanniterordens, einer christlichen Ritterorganisation, die während des Mittelalters eine wichtige Rolle im östlichen Mittelmeerraum spielte. Der Palast wurde von den Rittern genutzt, um ihre strategischen und administrativen Aufgaben zu erfüllen. Das Gebäude selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für gotische Architektur mit seinen imposanten Mauern, Türmen und gewölbten Gängen. In den Innenräumen sind vor allem die hübschen Mosaikböden sehenswert.

Hier eine Eintrittskarte für den Großmeisterpalast buchen*


Archäologisches Museum

Das Archäologische Museum befindet sich im ehemaligen Krankenhaus der Ritter des Johanniterordens und präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Statuen, Artefakten und anderen archäologischen Fundstücken. Das herausragendste Ausstellungsstück ist die Statue der kauernden Aphrodite von Rhodos, die vermutlich um 250 v. Chr. entstand.


Ritterstraße

Die Ritterstraße ist eine der faszinierendsten und geschichtsträchtigsten Straßen in der Altstadt von Rhodos-Stadt. Sie erstreckt sich über etwa 600 Meter und ist von beeindruckenden Gebäuden gesäumt, die im gotischen Stil gestaltet sind, reich verzierte Fassaden aufweisen und einst von den Rittern des Johanniterordens bewohnt wurden.


Uhrenturm

Der Uhrenturm von Rhodos thront hoch über den mittelalterlichen Stadtmauern von Rhodos-Stadt. Er wurde im 7. Jahrhundert von den Byzantinern erbaut und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Altstadt von Rhodos und das Ägäische Meer.


Hippokratesplatz

Der Hippokratesplatz ist nach dem berühmten griechischen Arzt Hippokrates benannt und  zählt zu den schönsten Plätzen in Rhodos-Stadt. Er wird von historischen Gebäuden, charmanten Cafés, Restaurants und Geschäften umgeben und bietet sich für eine längere Pause an.


Suleiman-Moschee

Die Suleiman-Moschee wurde im 16. Jahrhundert während der osmanischen Herrschaft über Rhodos erbaut und ist ein hervorragendes Beispiel für die osmanische Architektur. Ihr markanter Minarettturm und ihre kupferne Kuppel sind schon von weitem sichtbar und tragen zur Skyline der Altstadt von Rhodos bei.


Meerestor

Das wunderschöne Meerestor wurde 1478 erbaut, als der Franzose Pierre d’Aubusson Großmeister des Johanniterordens war. Es ist ein imposantes Bauwerk mit zwei massiven Türmen, die den Eingang flankieren.

Rhodos-Stadt Sehenswürdigkeiten


Festung des Heiligen Nikolaus

Die Festung des Heiligen Nikolaus erhebt sich majestätisch am Eingang des Hafens von Rhodos und beeindruckt Besucher mit ihren massiven Mauern und ihrer gut erhaltenen Architektur. Die historische Festung wurde im 14. Jahrhundert während der Herrschaft der Johanniter auf der Insel erbaut und diente dazu, die Stadt Rhodos vor Eindringlingen zu schützen.


Windmühlen

Im Mandraki-Hafen stehen drei gut erhaltene Windmühlen, in denen seinerzeit das Getreide der ankommenden Handelsschiffe gemahlen wurde.

Rhodos-Stadt Sehenswürdigkeiten


Akropolis

Die Akropolis von Rhodos-Stadt thront majestätisch auf einem Hügel und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft und das Stadtzentrum. Die historische Stätte war einst ein wichtiger Teil des antiken Rhodos und diente als religiöses, kulturelles und politisches Zentrum. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Akropolis zählen das Stadion, das Nymphaeum, der Tempel des Pythischen Apollo und das Odeion.

Rhodos-Stadt Sehenswürdigkeiten

 Reisetipps

The post Rhodos-Stadt – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/rhodos-stadt-die-besten-sehenswuerdigkeiten/feed 0
Insel Rhodos – Die 10 schönsten Strände https://www.fattrips.com/insel-rhodos-die-schoensten-straende https://www.fattrips.com/insel-rhodos-die-schoensten-straende#respond Sun, 08 Oct 2023 14:00:31 +0000 https://www.fattrips.com/?p=33289 Kilometerlange Sandstrände, glasklares Wasser und wunderschöne Buchten – das und noch viel mehr hat Rhodos zu bieten. Hier findest du die 10 schönsten Strände der Insel in der Übersicht. Rhodos, die sonnenverwöhnte Insel in der Ägäis, ist berühmt für ihre atemberaubenden Strände. Die Küste von…

The post Insel Rhodos – Die 10 schönsten Strände first appeared on Fat Trips.

]]>

Kilometerlange Sandstrände, glasklares Wasser und wunderschöne Buchten – das und noch viel mehr hat Rhodos zu bieten. Hier findest du die 10 schönsten Strände der Insel in der Übersicht.

Rhodos, die sonnenverwöhnte Insel in der Ägäis, ist berühmt für ihre atemberaubenden Strände. Die Küste von Rhodos bietet eine Fülle von wunderschönen Stränden, die für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas bieten. Die Ostküste der Insel lockt mit kilometerlangen, goldenen Sandstränden. Orte wie Faliraki und Tsambika sind bei Badeurlaubern besonders beliebt. Hier können Besucher die warme Sonne genießen, im kristallklaren Wasser schwimmen und Wassersportarten wie Jetski und Windsurfen ausprobieren. Die Westküste von Rhodos ist bekannt für ihre wilderen und weniger entwickelten Strände. Der Prasonisi-Strand ist ein Paradies für Windsurfer und Kitesurfer, während der Fourni-Strand von ruhiger Schönheit geprägt ist und perfekt für diejenigen ist, die dem Trubel entkommen möchten. Unabhängig von deiner Wahl wirst du auf Rhodos mit einigen der schönsten Strände im Mittelmeerraum belohnt. Hier stelle ich dir die 10 besten Strände auf Rhodos vor.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten auf Rhodos*

Faliraki Beach

Der Faliraki Beach erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang der östlichen Küste von Rhodos und hat sich zu einem der beliebtesten Reiseziele in der Region entwickelt. Mit seinem kristallklaren türkisfarbenen Wasser und dem feinen goldenen Sand ist der Strand der perfekte Ort zum Schwimmen und Planschen. Wassersportbegeisterte können hier auch Wasserski und Jetski fahren oder sich in aufregenden Banana-Boat-Fahrten vergnügen.


Anthony Quinn Bay

Die Anthony Quinn Bay, benannt nach dem berühmten Schauspieler, befindet sich im Osten der Insel und ist von tollen felsigen Klippen umgeben. Die Bucht ist berühmt für ihr kristallklares, türkisfarbenes Wasser und die einzigartige Unterwasserwelt, die sie zu einem Paradies für Schnorchler und Taucher macht.


Tsambika Beach

Der Tsambika Beach zeichnet sich durch seinen feinen goldenen Sand und das kristallklare, türkisblaue Wasser aus. Da er zudem flach abfallend ist, erfreut er sich bei Familien großer Beliebtheit. Der Name „Tsambika“ stammt von einem nahegelegenen Kloster, das auf einem Hügel in der Nähe thront und einen atemberaubenden Blick auf die Bucht bietet.


Limni Beach

Der Limni Beach ist ein kleiner, abgelegener Strand, der von einer fast unberührten Landschaft umgeben ist. Das kristallklare, azurblaue Wasser und der goldene Sandstrand machen den Strand zu einem perfekten Ort zum Entspannen und Schwimmen.


Prasonisi Beach

Der Prasonisi Beach befindet sich im äußersten Süden von Rhodos und besteht aus zwei Buchten, die sich je nach Gezeitenlage in eine Insel und eine Halbinsel teilen. Zum Schwimmen ist der Strand leider nicht geeignet, dafür zieht er dank seiner starken Winde, Windsurfer und Kitesurfer aus der ganzen Welt an.


Agios Georgios Beach

Der lange, fast unberührte Strand Agios Georgios im Südosten der Insel ist ein echter Geheimtipp und ein wunderbarer Ort für alle, die etwas Einsamkeit suchen.


Kopria Beach

Der Kopria Beach liegt abseits der belebten Touristengebiete und ist daher oft weniger überlaufen. Das macht diesen Strand besonders attraktiv für diejenigen, die einen ruhigen und ungestörten Tag am Meer verbringen wollen.

Agios Georgios Beach


Ialyssos Beach

Der lange Kieselstrand Ialyssos liegt im nordwestlichen Teil der Insel und ist bekannt für sein klares Wasser und seine zahlreichen gemütlichen Strandtavernen.


Lardos Beach

Der kilometerlange Sandstrand von Lardos befindet sich an der südlichen Ostküste von Rhodos und bietet glasklares Wasser, Liegestühle, Tavernen und verschiedene Wassersportmöglichkeiten.

Rhodos Die 10 schönsten Strände


St. Paul’s Bay Beach

Der Strand von St. Paul’s Bay liegt südlich von Lindos und bietet neben einem großzügig abgesperrten Schwimmbereich, einen wunderbaren Ausblicks auf die Akropolis von Lindos.

 Reisetipps

The post Insel Rhodos – Die 10 schönsten Strände first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/insel-rhodos-die-schoensten-straende/feed 0
Insel Symi – Die 5 besten Sehenswürdigkeiten https://www.fattrips.com/insel-symi-die-besten-sehenswuerdigkeiten https://www.fattrips.com/insel-symi-die-besten-sehenswuerdigkeiten#respond Sat, 07 Oct 2023 23:21:05 +0000 https://www.fattrips.com/?p=33282 Beeindruckende Klöster, schöne Strände und malerische Dörfer – das und noch viel mehr hat die Insel Symi zu bieten. Hier findest du die 5 besten Sehenswürdigkeiten in der Übersicht. Symi, eine kleine Insel in der Ägäis, bezaubert Besucher mit ihrer zeitlosen Schönheit und ihrem charmanten…

The post Insel Symi – Die 5 besten Sehenswürdigkeiten first appeared on Fat Trips.

]]>

Beeindruckende Klöster, schöne Strände und malerische Dörfer – das und noch viel mehr hat die Insel Symi zu bieten. Hier findest du die 5 besten Sehenswürdigkeiten in der Übersicht.

Symi, eine kleine Insel in der Ägäis, bezaubert Besucher mit ihrer zeitlosen Schönheit und ihrem charmanten Ambiente. Die Insel, die oft als „Perle der Ägäis“ bezeichnet wird, hat eine entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Symi ist bekannt für ihre malerischen Dörfer, die sich an den Hängen der Insel erstrecken und mit ihren pastellfarbenen Häusern ein Bild von unvergleichlicher Schönheit schaffen. Das Leben auf Symi scheint langsamer zu sein, und es gibt eine besondere Magie, die in den engen Gassen und auf den kleinen Plätzen der Dörfer spürbar ist.  Die Strände auf Symi sind malerisch und oft abgelegen. Sie bieten die perfekte Kulisse für Ruhe und Entspannung. Damit du keine Highlights auf der Insel Symi Insel verpasst, stelle ich dir hier die 5 besten Sehenswürdigkeiten vor.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten auf Symi*

Hafen von Gialos

Gialos ist der Haupthafen von Symi und der beliebteste Ort der Insel. Die neoklassizistische Architektur, die entlang des Hafens thront, stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und erzählt von der einstigen Blütezeit dieses Ortes, als er ein wichtiger Handelshafen für Schwämme und Schiffsbauteile war. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade von Gialos ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die pastellfarbenen Gebäude mit ihren holzverzierten Balkonen und den geschmückten Fassaden erzeugen eine nostalgische Atmosphäre. Hier findest du auch zahlreiche traditionelle Tavernen, in denen du die köstliche griechische Küche und frischen Fisch genießen kannst.


Uhrenturm

Der Uhrenturm stammt aus dem Jahr 1890 und befindet sich am Hafen von Gialos. Er ist nicht nur ein Wahrzeichen der Insel, sondern auch ein wichtiger Teil der Geschichte von Symi. Ursprünglich wurde der Turm errichtet, um den Einwohnern von Symi die Uhrzeit mitzuteilen, was zu dieser Zeit eine entscheidende Information für die Koordinierung von Handelsaktivitäten im Hafen war. Die Uhr selbst wurde von einer italienischen Firma gefertigt und zeigt die präzise Zeit bis heute an.


Kali Strata

Die Kali Strata, deren Name auf Griechisch „Gute Treppe“ bedeutet, wurde im späten 19. Jahrhundert erbaut und diente als Verbindung zwischen dem geschäftigen Hafen von Gialos und den Wohnvierteln in den Hügeln, wo die wohlhabenden Kaufleute und Kapitäne lebten. Die historische Treppe erstreckt sich über etwa 350 Stufen. Während man die Treppe hinaufsteigt, wird man von den neoklassizistischen Gebäuden und den gepflegten Gärten der Anwohner begleitet.


Panormitis-Kloster

Das Panormitis-Kloster befindet sich im Süden der Insel, in der gleichnamigen Bucht von Panormitis. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist dem Erzengel Michael gewidmet. Das beeindruckende religiöse Bauwerk besteht aus einer großen Kirche, einem Klosterkomplex und anderen Gebäuden, die sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügen. Der Hauptanziehungspunkt des Klosters ist die prächtige Kirche, die mit wunderschönen Fresken und Ikonen geschmückt ist.


Chorio

Chorio liegt oberhalb des malerischen Hafens von Gialos und ist über die Kali Strata-Treppe zu erreichen. Die engen Gassen sind von pastellfarbenen, neoklassizistischen Gebäuden gesäumt, die mit aufwändigen Holzbalkonen und kunstvollen Verzierungen geschmückt sind. Zu den weiteren Highlights zählen die zahlreichen Kirchen und alten Windmühlen. Außerdem lohnt ein Besuch des kleinen Symi-Folklore-Museums, das einen Einblick in das kulturelle Erbe der Insel bietet.

 Reisetipps

The post Insel Symi – Die 5 besten Sehenswürdigkeiten first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/insel-symi-die-besten-sehenswuerdigkeiten/feed 0
Korfu-Stadt – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten https://www.fattrips.com/korfu-stadt-die-besten-sehenswuerdigkeiten https://www.fattrips.com/korfu-stadt-die-besten-sehenswuerdigkeiten#respond Mon, 09 Jan 2023 02:19:36 +0000 https://www.fattrips.com/?p=29050 Imposante Festungen, interessante Museen und eine wunderschöne Altstadt – das und noch viel mehr hat Korfu-Stadt zu bieten. Hier findest du die 10 besten Sehenswürdigkeiten von Korfu-Stadt in der Übersicht. Korfu-Stadt, oder auch Kerkyra genannt, gilt als eine der schönsten Inselmetropolen des Mittelmeerraums. Die wunderschöne…

The post Korfu-Stadt – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten first appeared on Fat Trips.

]]>

Imposante Festungen, interessante Museen und eine wunderschöne Altstadt – das und noch viel mehr hat Korfu-Stadt zu bieten. Hier findest du die 10 besten Sehenswürdigkeiten von Korfu-Stadt in der Übersicht.

Korfu-Stadt, oder auch Kerkyra genannt, gilt als eine der schönsten Inselmetropolen des Mittelmeerraums. Die wunderschöne Altstadt, die 2007 in die UNESCO-Liste der Weltkulturerben aufgenommen wurde, zieht mit ihren hübschen schmalen Gassen, einzigartigen Gebäuden und alten Festungen, die Touristen in ihren Bann. In Korfu-Stadt treffen italienische, französische, griechische und britische Kultur aufeinander und bilden einen spannenden Mix. Ich habe eine Woche auf Korfu verbracht und habe einen Tag lag die Inselhauptstadt auf eigene Faust erkundet. Hier sind die 10 besten Sehenswürdigkeiten in Korfu-Stadt, die du dir unbedingt ansehen musst.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten in Korfu-Stadt*

Alte Venezianische Festung

Die eindrucksvolle alte venezianische Festung befindet sich auf einer Landzunge vor den Toren Korfu-Stadts und wurde im 16. Jahrhundert von den Venezianern erbaut. Innerhalb der Festung finden sich ein paar sehenswerte Gebäude wie z.B. die Kirche Agios Geórgios, die einem dorischen Tempel nachempfunden ist und  der Leuchtturm, von dem du einen herrlichen Blick über die Häuser der Stadt hast.


Gassen der Altstadt

Eines der Highlights in Korfu-Stadt ist ein Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt, die noch von Bauten aus der venezianischen Zeit gesäumt werden. Lass dich einfach treiben und entdecke nette Boutiquen, gemütliche Cafés und interessante Denkmähler.


Spianada

Die Spianada ist der größte Stadtplatz Griechenlands. Hier finden die wichtigsten religiösen, gesellschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen in Korfu-Stadt statt. Sehenswert sind das Maitland-Denkmal, das zur Erinnerung an Sir Thomas Maitland errichtet wurde und das Denkmal der der Einheit der Ionischen Inseln.


Neue Venezianische Festung

Die neue Festung wurde im 16. Jahrhundert von den herrschenden Venezianern im Westen der Stadt erbaut. Ziel war es, die Stadt noch besser vor der ständigen Bedrohung der Türken zu schützen.  Heute beherbergt die neue Festung zahlreiche Ausstellung und bietet von ihrem höchsten Punkt, einen wunderschönen Ausblick auf die Altstadt von Korfu-Stadt.


Liston

Der Liston ist die schönste und geschäftigste Straße in Korfu-Stadt. Die Architektur der Gebäude entlang des Liston, in denen du heute zahlreiche Cafés und Restaurants findest, stammt noch aus der Zeit der französischen Besatzung Korfus.

Hier einen Rundgang durch Korfu-Stadt buchen*


Palast von St. Georg und St. Michael

Der Palast von St. Georg und St. Michael diente von 1864 bis zum Zweiten Weltkrieg als königliche Residenz. Beeindruckend sind sein dorischer Säulengang und sein Säulenbrunnen. Heute beherbergt der Palast das Museum für asiatische Kunst, das im Jahre 1927 von Gregorios Manos gegründet wurde.


St.-Spyridon-Kirche

Die Kirche des Heiligen Spyridon ist das bekannteste Gotteshaus der Insel Korfu. Sie verfügt über den höchsten Glockenturm der Insel und beherbergt die Reliquien des Schutzheiligen Spyridon, der von der orthodoxen Kirche als Heiliger geehrt wird.


British Cemetery

Der alte britische Friedhof liegt im südlichen Teil von Korfu-Stadt und ist die letzte Ruhestätte von zahlreichen britischen Beamten, Soldaten und Bewohnern. Der Friedhof ist eine Oase der Stille in Korfu-Stadt und ist für seine Blumenpracht und die wild wachsenden Orchideen bekannt.


Patounis Soap Factory

Die Patounis Soap Factory wurde im Jahr 1850 gegründet und ist eine traditionelle griechische Seifenmanufaktur. Kostenlose Führungen in der Fabrik finden täglich um 12 Uhr statt und dauern rund 20 Minuten.


Byzantinisches Museum

Das beeindruckende Byzantinische Museum befindet sich in der Kirche zu Ehren der Heiligen Jungfrau von Antivouniotissa.  Neben frühchristliche Skulpturen und  byzantinischen Fresken, beherbergt es mehr als 100 wertvolle Ikonen, die aus Gotteshäusern der gesamten Insel stammen.

Korfu-Stadt ganz einfach mit dem Hop-On/Hop-Off-Bus erkunden*

 Reisetipps

The post Korfu-Stadt – Die 10 besten Sehenswürdigkeiten first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/korfu-stadt-die-besten-sehenswuerdigkeiten/feed 0
Insel Korfu – Die 7 schönsten Strände https://www.fattrips.com/insel-korfu-die-schoensten-straende https://www.fattrips.com/insel-korfu-die-schoensten-straende#respond Mon, 09 Jan 2023 01:18:52 +0000 https://www.fattrips.com/?p=29030 Malerische Landschaften, glasklares Wasser und feiner weißer Sand – das und noch viel mehr haben die Strände auf der Insel Korfu zu bieten. Hier findest du die 7 schönsten Strände in der Übersicht. Die Insel Korfu liegt im Ionischen Meer und zählt zu den beliebtesten…

The post Insel Korfu – Die 7 schönsten Strände first appeared on Fat Trips.

]]>

Malerische Landschaften, glasklares Wasser und feiner weißer Sand – das und noch viel mehr haben die Strände auf der Insel Korfu zu bieten. Hier findest du die 7 schönsten Strände in der Übersicht.

Die Insel Korfu liegt im Ionischen Meer und zählt zu den beliebtesten Urlaubsdestinationen in Griechenland. Neben der wunderschönen Altstadt sind es vor allem die einzigartigen Strände, die die Touristenmassen auf die Insel locken. Ob kleine versteckte Buchten oder größere Kilometerlange Sandstrände, für jeden ist etwas dabei. Für Partyhungrige bieten sich die Strände im Süden an, wer es etwas Familienfreundlicher mag ist im Norden ganz gut aufgehoben. Wer es etwas wilder und rauer mag, findet im Westen sein Strandparadies. Ich habe eine Woche auf Korfu verbracht und habe viele unterschiedliche Stränden erkunden können. Hier findest du die 7 schönsten Strände Korfus in der Übersicht.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten auf Korfu*

Porto Timoni Beach

Porto Timoni ist eine wunderschöne Zwillingsbucht, die aus zwei Stränden besteht und unterhalb des Dorfes Afionas liegt. Da die Strände nur per Boot oder nach einem etwa 25-minütigen Fußmarsch zu erreichen sind, findest du hier keine Touristenmassen und kannst hier ein paar Stunden ganz entspannt die Ruhe genießen.


Issos Beach

Sehnst du dich nach Ruhe und Entspannung, dann ist der Issos Beach wie für dich gemacht. Dank seiner Länge von fast 3 Kilometern, findest du hier auf alle Fälle einen einsamen Spot. Außerdem grenzt der Strand an die wunderschönen Dünen eines 2300 ha großen Naturschutzgebietes, in dem sich auch der malerische Korission-See befindet. Der Süßwassersee gilt als größtes Feuchtgebiet Korfus und ist für seine einzigartige Vogelwelt bekannt.


Myrtiotissa Beach

Der Strand Myrtiotissa liegt an der Westküste Korfus und gehört dank seines kristallklaren Wassers und seiner atemberaubenden Aussicht zu den schönsten Stränden der Insel. Da der Strand der letzte ausgewiesene FKK-Strand der Insel ist, zieht er jede Menge Freunde der nackten Badekultur an. Stehst du nicht so sehr auf FKK, findest du gleich neben dem FKK-Badebereich zwei kleinere Strände, die auch für Badeurlauber in Badebekleidung zugänglich sind.


Agios Georgios Beach

Der drei Kilometer lange Sandstrand Agios Georgios liegt etwas abseits der Touristenmassen und glänz durch sein kristallklares Wasser und seine malerische Umgebung. Außerdem verfügt der Strand über einige nette Tavernen und kleinere Supermärkte.

Hier findest du die besten Touren & Aktivitäten auf Korfu*


Canal d’Amour Beach

Der Strand Canal d’Amour ist mit Sicherheit der außergewöhnlichste Strand auf Korfu. Er liegt nämlich in einem engen Kanal zwischen zwei Klippen, auf denen viele Besucher ebenfalls gerne ihre Handtücher ausbreiten. Die Legende besagt, dass Pärchen, die den Kanal zusammen bis zum Ende schwimmen, für immer zusammen bleiben. Den Strand findest du im Norden der Insel zwischen Sidari und Peroulades, etwa 32 Kilometer von der Stadt Korfu entfernt.


Paleokastritsa Beach

Etwas touristischer geht es im beliebten Badeort Paleokastritsa zu, aber das aus einem guten Grund. Der gleichnamige Strand gehört nämlich durch seine einzigartige Lage in einer Bucht und sein ruhiges kristallklares Wasser zu den schönsten der Insel. Außerdem findest du gleich in der Nähe ein paar Restaurants und Bars.


Agios Gordios Beach

Im Westen der Insel liegt der der malerische Strand Agios Gordios Strand. Der etwa 1 Kilometer lange Sandstrand besticht durch sein flach abfallendes Meer und durch seine beeindruckenden Felsformationen. Einen wunderschönen Blick auf den Strand genießt du von der Straße von Sinarades kommend.

 Reisetipps

The post Insel Korfu – Die 7 schönsten Strände first appeared on Fat Trips.

]]>
https://www.fattrips.com/insel-korfu-die-schoensten-straende/feed 0